Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Freie Rede | bpb.de

Freie Rede

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Sich frei äußern und die eigene Meinung öffentlich verbreiten zu können, ist für freiheitliche demokratische Gesellschaften unerlässlich: Der ungehinderte Austausch konkurrierender Argumente und Sichtweisen ermöglicht politischen Wettbewerb und ist eine wesentliche Voraussetzung für die demokratische Willensbildung. Entsprechend weitreichend ist der Schutz, den die Meinungsäußerungsfreiheit nach Artikel 5 Grundgesetz genießt.

Angesichts der on- wie offline zu beobachtenden sprachlichen Enthemmung und vermehrten Hassrede werden die Grenzen der freien Rede gerade vielfach ausgetestet und von Gerichten zum Teil neu definiert. Zugleich wird "politisch korrekter" Sprachgebrauch von einem nennenswerten Bevölkerungsanteil offenbar als Einschränkung der freien Rede empfunden.

Produktinformation

Bestellnummer:

72012

Reihe:

Aus Politik und Zeitgeschichte

Herausgeber/-innen:

bpb

Ausgabe:

Nr. 12-13/2020

Seiten:

40

Erscheinungsdatum:

12.03.2020

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Freie Rede

Streitkompetenz als demokratische Qualität

Wir brauchen Widerspruch für qualitätsvolle Meinungsbildung. Wie kann politischer Streit aber dazu beitragen? Eine mögliche Antwort liegt darin, dass nur im Bewusstsein von alternativen…

Artikel

Hongkong im Schatten des Sicherheitsgesetzes

Fünf Jahre nach Einführung des nationalen Sicherheitsgesetzes in Hongkong ein Blick darauf, wie in der Stadt Grundrechte von der Chinesischen Regierung systematisch unterdrückt werden.

Europäische Union

Charta der Grundrechte

Die Grundrechtecharta macht deutlich: Die EU ist nicht nur Wirtschaft, sondern Werteordnung. Menschenwürde, Gleichheit, Freiheit - seit 2009 rechtlich verbindlich für alle Mitgliedstaaten.

Themenblätter im Unterricht
0,00 €

Meinungsfreiheit

0,00 €
  • Pdf

Die Meinungsfreiheit ist im Grundgesetz festgeschrieben und ein hohes Gut in der Demokratie. Wo verlaufen ihre Grenzen und warum gibt es darüber immer wieder Diskussionen?

  • Pdf