Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Reisen und Tourismus | bpb.de

Reisen und Tourismus Aus Politik und Zeitgeschichte 50/2021

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

In den Urlaub zu fahren, also "zum Vergnügen" zu reisen, ist historisch gesehen erst seit kurzer Zeit üblich. Reisen waren in der Regel teuer und beschwerlich und daher meist mit einem handfesten Zweck verbunden. Erst die Entwicklung moderner Verkehrsmittel, die allgemeine Wohlstandsvermehrung und die Durchsetzung von Urlaubsansprüchen ermöglichten die Herausbildung des heutigen Massentourismus.

Angesichts der Klimakrise und nicht mehr zu übersehenden Folgen des overtourism hat sich indes schon lange vor der Corona-Pandemie die Frage gestellt, ob die Tourismusbranche nicht längst an die Grenzen verträglichen Wachstums gelangt ist. Reiselust und Klimaschutz miteinander zu vereinbaren, wird in Zukunft noch stärker gefordert sein.

Produktinformation

Bestellnummer:

72150

Reihe:

Aus Politik und Zeitgeschichte

Ausgabe:

Nr. 50/2021

Seiten:

56

Erscheinungsdatum:

10.12.2021

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Audio Dauer
Aus Politik und Zeitgeschichte

APuZ #4: Reisen und Tourismus

Wie ist das Reisen vom Privileg für wenige zum globalen Massenphänomen geworden? Und kann die Tourismusbranche trotz Pandemie und Klimawandel weiter wachsen? Das beantworten wir in der vierten Folge…

fluter
0,00 €

Reisen

0,00 €
  • Pdf

Reisen als massenhafte Praxis führt inzwischen ein Eigenleben. Globalisierung und Wohlstand verbinden sich dabei auf dynamische und immer wieder neue Weise. Die Reisezeiten sind in den Alltag von…

  • Pdf
Themenblätter im Unterricht
in Kürze gedruckt verfügbar

Ausgebremst? Zukunft der Mobilität

in Kürze gedruckt verfügbar
  • Pdf

Ob mit Auto, Bahn, Rad oder E-Roller – täglich sind wir unterwegs. Doch wie kann Mobilität in einer vom Klimawandel geprägten Zukunft gedacht werden?

  • Pdf
Workshop / Seminar
veranstaltet von der bpb

bpb:game jam 2023

  • 07.07. – 09.07.2023
  • ab 11:00 Uhr
  • Wiesbaden
Klimawandel

Nachhaltige Mobilität

Rund 20 Prozent der Treibhausgasemissionen in Deutschland verursacht der Verkehr, größtenteils durch Benzin- und dieselbetriebene Autos und Lkws. Klimafreundlicher sind Bahn, öffentlicher…