Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Liberale Weltordnung | bpb.de

Liberale Weltordnung Aus Politik und Zeitgeschichte 22-23/2025

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Das System von Werten, Verfahren und Interessen, das bislang unter dem Begriff „liberale Weltordnung“ bekannt war, droht mit der erneuten Amtsübernahme von US-Präsident Donald Trump seine Geltung zu verlieren. Die Hoffnung auf die Universalität demokratischer und rechtsstaatlicher Prinzipien, das Vertrauen in eine regelbasierte, friedliche Konfliktaustragung und der Glaube an die wohlstandsmehrende Kraft freier Handelsbeziehungen weichen der Erkenntnis, dass unbeschränkte Machtpolitik eine Renaissance erlebt.

Die in dieser Ausgabe versammelten Texte versuchen einen Ausblick auf das, was auf die liberale Weltordnung alter Prägung möglicherweise folgen wird. Sie sind eine Auswahl jener Vorträge, die im Februar 2025 bei den 20. Bensberger Gesprächen gehalten wurden.

Produktinformation

Bestellnummer:

72522

Reihe:

Aus Politik und Zeitgeschichte

Ausgabe:

Nr. 22-23/2025

Seiten:

40

Erscheinungsdatum:

23.05.2025

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Bandung-Konferenz

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

70 Jahre nach der Asiatisch-Afrikanischen Konferenz in Bandung lohnt der Blick zurück: Erneut stellt sich die Frage, welche Rolle der Globale Süden bei der Neugestaltung der Weltordnung spielen wird.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Audio Dauer
Podcast

Demokratie in Gefahr?

Populistische Parteien gewinnen an Zustimmung, das Vertrauen in demokratische Institutionen sinkt – ist die Demokratie in Gefahr? Wir sprechen mit Susanne Pickel, Veith Selk und Marina Weisband…

fluter
0,00 €

Streiten

0,00 €
  • Pdf

Gestritten wird ständig. Und über alles. Beim Abendessen, in Talkshows, in Regierungen, bei TikTok. Über Gefühle, Geld, Staatsgrenzen. Wer profitiert vom Konflikt? Wann lohnt es sich zu streiten?…

  • Pdf
Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Um die faktische Geltung der Menschenrechte steht es auch 75 Jahre nach Verabschiedung der Allgemeinen Menschenrechtserklärung nicht zum Besten. Ihre Grundsätze sind oft bloße Versprechen geblieben.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Deutschland Archiv

Demokratiestörung?

Verliert die Politik an Steuerungskraft? Zum Wandel des Politischen in zeithistorischer Perspektive. Eine Betrachtung von Martin Sabrow. Auch angesichts der Zäsur des 7. Oktober 2023 in Israel.