"Propaganda und Desinformation" herunterladen als:
Propaganda und Desinformation Aus Politik und Zeitgeschichte 39/2025
Produktvorschau
Interner Link: Informationen zu den zuzüglichen Versandkosten Interner Link: Informationen zu den Lieferzeiten
Bestellmenge angeben
Propaganda und Desinformation
Inhaltsbeschreibung
Propaganda, Desinformation, Falschbehauptung, Fake News, alternative Fakten – viele Schlagworte prägen derzeit die öffentliche Debatte, in der die Grenzen zwischen Information, Manipulation und Meinung ausgelotet werden. Ihnen allen ist das Unbehagen gemein, das sie auslösen: die vage Ahnung, dass unser Vertrauen in das, was wir als „wahr“ betrachten, ins Wanken geraten könnte.
Die zentrale Herausforderung für offene Gesellschaften besteht darin, Wege zu finden, um gezielte Irreführung einzudämmen, ohne die Meinungsfreiheit zu beschneiden und somit den eigenen freiheitlichen Charakter zu gefährden. Da sich das Verbreiten von Unwahrheiten kaum verhindern lässt, bleibt oft nur die Stärkung der individuellen Urteilskraft der Rezipienten.
Produktinformation
Bestellnummer: |
72539 |
---|---|
Reihe: |
Aus Politik und Zeitgeschichte |
Ausgabe: |
Nr. 39/2025 |
Seiten: |
64 |
Erscheinungsdatum: |
19.09.2025 |
Erscheinungsort: |
Bonn |
Propaganda und Desinformation
-
Editorial
-
Lauter Lügen und Fake News? Misstrauen in die Medien und die Wahrnehmung von Desinformation und Verschwörungstheorien
-
Von Gilgamesch zum Algorithmus. Kleine Technikgeschichte der Propaganda
-
Wer’s glaubt. Zu den psychologischen Faktoren von Falsch- und Desinformation
-
Kleine Geschichte des Propaganda-Vorwurfs an die politische Bildung
-
Desinformierte Debatte. Das Thema Desinformation und eine verkorkste Richterwahl – Essay
-
Auch Demokraten betreiben Propaganda - Essay
-
Schild, Schwert – und Social Media. Strategien und Erscheinungsformen russischer Desinformation
-
Propaganda der Kommunistischen Partei Chinas