"Queer" herunterladen als:
Queer Aus Politik und Zeitgeschichte 21/2025
Produktvorschau
Interner Link: Informationen zu den zuzüglichen Versandkosten Interner Link: Informationen zu den Lieferzeiten
Bestellmenge angeben
Queer
Inhaltsbeschreibung
„Queer“ ist ein umstrittener Begriff: Für manche emanzipatorisch, für andere Fremdzuschreibung oder Ausdruck linker Identitätsverirrung. Ursprünglich ein Schimpfwort, wurde er von Teilen der LSBTI-Community zurückerobert. Er steht für die Fluidität von Begehren und Identität jenseits binärer Normen.
Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt wird heute offener gelebt – auch dank jahrzehntelangem Aktivismus. Schon im Kaiserreich gab es entsprechende Emanzipationsbewegungen, die Nationalsozialisten zerstörten diese Entwicklung brutal. Seitdem gibt es viele bürgerrechtliche Errungenschaften zu verzeichnen, zugleich erstarken vielerorts queerfeindliche Kräfte. Der Schutz queeren Lebens bleibt eine zentrale Aufgabe pluraler, demokratischer Gesellschaften.
Produktinformation
Bestellnummer: |
72521 |
---|---|
Reihe: |
Aus Politik und Zeitgeschichte |
Ausgabe: |
Nr. 21/2025 |
Seiten: |
56 |
Erscheinungsdatum: |
16.05.2025 |
Erscheinungsort: |
Bonn |
Queer
-
Editorial
-
Deutsche Geschichte, queere Perspektiven
-
Die Weimarer Republik als erste Transgenderrepublik
-
Das Geschlecht zwischen Selbst- und Fremdbestimmung. Eine kritische juristische Einordnung des Selbstbestimmungsgesetzes
-
Umkämpfte Anerkennung. Sexuelle Orientierung als Asylgrund
-
Streitpunkt Queer - Essay
-
Gender und Queer Studies. Kontroversen und Missverständnisse
-
Die Entdemokratisierung gesellschaftlicher Verhältnisse durch autoritäre Geschlechterpolitiken