Wann wurde die DDR gegründet? Wer war ihr letzter Ministerpräsident und wann wurden am 9. November die ersten Grenzübergänge geöffnet? Testen Sie Ihr Wissen!
DDR-Quiz | Deutsche Teilung - Deutsche Einheit | bpb.de
Quiz
Wann wurde die DDR gegründet?
Wann wurde die DDR gegründet?
Erläuterung
Am 7. Oktober 1949 konstituierte sich durch Inkraftsetzung der Verfassung die Deutsche Demokratischen Republik (DDR) als zweiter deutscher Staat. Zuvor war bereits am 23. Mai 1949 mit der Verkündung des Grundgesetzes die Bundesrepublik Deutschland gegründet worden.
Mehr Information
Wann begann der Bau der Berliner Mauer?
Wann begann der Bau der Berliner Mauer?
Erläuterung
Erläuterung Noch zwei Monate zuvor hatte Walter Ulbricht in einer Pressekonferenz geäußert: "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten." Tatsächlich hatte die SED aber bereits seit 1958 eine Lösung favorisiert, die unter dem Stichwort "Operation Chinesische Mauer" die vollständige Abriegelung West-Berlins von der DDR vorsah. In der Nacht vom 12. auf den 13. August 1961 wurde diese Idee dann Wirklichkeit.
Mehr Information
Wie viele Menschen starben bei dem Versuch, aus der DDR zu fliehen?
Wie viele Menschen starben bei dem Versuch, aus der DDR zu fliehen?
Erläuterung
Erläuterung Mehr als 1000 Menschen starben bei ihrem Fluchversuch. 136 von ihnen wurden allein an der Berliner Mauer erschossen.
Mehr Information
In welcher Stadt fanden die ersten so genannten Montagsdemonstrationen statt?
In welcher Stadt fanden die ersten so genannten Montagsdemonstrationen statt?
Erläuterung
Erläuterung Bereits im Januar 1989 demonstrierten Hunderte von Menschen in Leipzig für Meinungsfreiheit und setzten damit eine Oppositionsbewegung in Gang, die den Fall der Mauer vorbereitete.
Mehr Information
Wer sprach den wohl berühmtesten unvollendeten Satz der Wendezeit "Wir sind zu Ihnen gekommen, um Ihnen mitzuteilen, dass heute Ihre Ausreise..."?
Wer sprach den wohl berühmtesten unvollendeten Satz der Wendezeit "Wir sind zu Ihnen gekommen, um Ihnen mitzuteilen, dass heute Ihre Ausreise..."?
Erläuterung
Erläuterung "Wir sind zu Ihnen gekommen, um Ihnen mitzuteilen, dass heute Ihre Ausreise..." lautet der wohl berühmteste unvollendete Satz der Wendezeit. Die übrigen Worte des damaligen deutschen Außenministers Hans-Dietrich Genscher gingen im Jubelsturm der DDR-Flüchtlinge in der Prager Botschaft unter.
Mehr Information
Wann wurden am 9. November 1989 die ersten Grenzübergänge geöffnet?
Wann wurden am 9. November 1989 die ersten Grenzübergänge geöffnet?
Erläuterung
Erläuterung Als immer mehr Menschen auf die Schlagbäume am Grenzübergang in der Bornholmer Straße zudrängen, entschließen sich einzelne Grenzkommandanten eine halbe Stunde vor Mitternacht, die Tore ohne offiziellen Befehl zu öffnen.
Wer war der letzte Ministerpräsident der DDR?
Wer war der letzte Ministerpräsident der DDR?
Erläuterung
Erläuterung Nach der ersten freien Volkskammerwahl in 40 Jahren DDR-Geschichte bildete sich unter Lothar de Maizière (CDU) eine neue DDR-Regierung der großen Koalition, die aber nur noch das staatliche Ende der DDR "abzuwickeln" hatte.
Mehr Information
Nach welchem Artikel des Grundgesetzes erfolgte der Beitritt der DDR zur BRD?
Nach welchem Artikel des Grundgesetzes erfolgte der Beitritt der DDR zur BRD?
Erläuterung
Erläuterung Der Beitritt erfolgte nach dem damaligen Artikel 23 des GG. Dieser sah eine Beibehaltung und gleichzeitige Ausdehnung des Grundgesetzes auf das Gebiet der bisherigen DDR vor.
Mehr Information
Wie viele Ostunternehmen wurden nach der Wende an private Investoren verkauft?
Wie viele Ostunternehmen wurden nach der Wende an private Investoren verkauft?
Erläuterung
Erläuterung Die Treuhand-Anstalt, kurz Treuhand, war die größte Staatsholding der Welt. Von 1990 bis 1994 verkaufte sie in weniger als fünf Jahren fast 14.000 Ostunternehmen an private Investoren.
Mehr Information
Wie viele Menschen haben seit der Wiedervereinigung ihre Stasi-Akte eingesehen?
Wie viele Menschen haben seit der Wiedervereinigung ihre Stasi-Akte eingesehen?
Erläuterung
Erläuterung Ein Blick in die eigene Akte ist für viele Bürger der ehemaligen DDR ein wichtiger Bestandteil der Stasi-Aufarbeitung. Seit der Gründung der Gauck-Behörde haben mehr als 1,5 Millionen Menschen "ihre" Akte eingesehen.
Mehr Information
Ihre Auswertung
Wann wurde die DDR gegründet?
Erläuterung
Am 7. Oktober 1949 konstituierte sich durch Inkraftsetzung der Verfassung die Deutsche Demokratischen Republik (DDR) als zweiter deutscher Staat. Zuvor war bereits am 23. Mai 1949 mit der Verkündung des Grundgesetzes die Bundesrepublik Deutschland gegründet worden.
Mehr Information
Wann begann der Bau der Berliner Mauer?
Erläuterung
Erläuterung Noch zwei Monate zuvor hatte Walter Ulbricht in einer Pressekonferenz geäußert: "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten." Tatsächlich hatte die SED aber bereits seit 1958 eine Lösung favorisiert, die unter dem Stichwort "Operation Chinesische Mauer" die vollständige Abriegelung West-Berlins von der DDR vorsah. In der Nacht vom 12. auf den 13. August 1961 wurde diese Idee dann Wirklichkeit.
Mehr Information
Wie viele Menschen starben bei dem Versuch, aus der DDR zu fliehen?
Erläuterung
Erläuterung Mehr als 1000 Menschen starben bei ihrem Fluchversuch. 136 von ihnen wurden allein an der Berliner Mauer erschossen.
Mehr Information
In welcher Stadt fanden die ersten so genannten Montagsdemonstrationen statt?
Erläuterung
Erläuterung Bereits im Januar 1989 demonstrierten Hunderte von Menschen in Leipzig für Meinungsfreiheit und setzten damit eine Oppositionsbewegung in Gang, die den Fall der Mauer vorbereitete.
Mehr Information
Wer sprach den wohl berühmtesten unvollendeten Satz der Wendezeit "Wir sind zu Ihnen gekommen, um Ihnen mitzuteilen, dass heute Ihre Ausreise..."?
Erläuterung
Erläuterung "Wir sind zu Ihnen gekommen, um Ihnen mitzuteilen, dass heute Ihre Ausreise..." lautet der wohl berühmteste unvollendete Satz der Wendezeit. Die übrigen Worte des damaligen deutschen Außenministers Hans-Dietrich Genscher gingen im Jubelsturm der DDR-Flüchtlinge in der Prager Botschaft unter.
Mehr Information
Wann wurden am 9. November 1989 die ersten Grenzübergänge geöffnet?
Erläuterung
Erläuterung Als immer mehr Menschen auf die Schlagbäume am Grenzübergang in der Bornholmer Straße zudrängen, entschließen sich einzelne Grenzkommandanten eine halbe Stunde vor Mitternacht, die Tore ohne offiziellen Befehl zu öffnen.
Wer war der letzte Ministerpräsident der DDR?
Erläuterung
Erläuterung Nach der ersten freien Volkskammerwahl in 40 Jahren DDR-Geschichte bildete sich unter Lothar de Maizière (CDU) eine neue DDR-Regierung der großen Koalition, die aber nur noch das staatliche Ende der DDR "abzuwickeln" hatte.
Mehr Information
Nach welchem Artikel des Grundgesetzes erfolgte der Beitritt der DDR zur BRD?
Erläuterung
Erläuterung Der Beitritt erfolgte nach dem damaligen Artikel 23 des GG. Dieser sah eine Beibehaltung und gleichzeitige Ausdehnung des Grundgesetzes auf das Gebiet der bisherigen DDR vor.
Mehr Information
Wie viele Ostunternehmen wurden nach der Wende an private Investoren verkauft?
Erläuterung
Erläuterung Die Treuhand-Anstalt, kurz Treuhand, war die größte Staatsholding der Welt. Von 1990 bis 1994 verkaufte sie in weniger als fünf Jahren fast 14.000 Ostunternehmen an private Investoren.
Mehr Information
Wie viele Menschen haben seit der Wiedervereinigung ihre Stasi-Akte eingesehen?
Erläuterung
Erläuterung Ein Blick in die eigene Akte ist für viele Bürger der ehemaligen DDR ein wichtiger Bestandteil der Stasi-Aufarbeitung. Seit der Gründung der Gauck-Behörde haben mehr als 1,5 Millionen Menschen "ihre" Akte eingesehen.