Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Risikostrukturausgleich | bpb.de

Weiter

Wann wurde der Risikostrukturausgleich in der gesetzlichen Krankenversicherung erstmals eingeführt?

Erläuterung

Richtige Antwort: b) 1994
Weiter
Weiter

Welche Merkmale werden beim Risikostrukturausgleich seit 2009 zusätzlich berücksichtigt?

Erläuterung

Richtige Antwort: c) Besonders teure Krankheiten.
Weiter
Weiter

Wie viele Krankheiten gehen in den Risikostrukturausgleich ein?

Erläuterung

Richtige Antwort: b) 80 Krankheiten
Weiter
Weiter

Was gilt als wichtigster Nachteil des Kostenerstattungsprinzips?

Erläuterung

Richtige Antwort: c) Die Versicherungen haben wenig Möglichkeiten, das Leistungsgeschehen zu beeinflussen.
Weiter

Ihre Auswertung

Wann wurde der Risikostrukturausgleich in der gesetzlichen Krankenversicherung erstmals eingeführt?

Erläuterung
Richtige Antwort: b) 1994

Welche Merkmale werden beim Risikostrukturausgleich seit 2009 zusätzlich berücksichtigt?

Erläuterung
Richtige Antwort: c) Besonders teure Krankheiten.

Wie viele Krankheiten gehen in den Risikostrukturausgleich ein?

Erläuterung
Richtige Antwort: b) 80 Krankheiten

Was gilt als wichtigster Nachteil des Kostenerstattungsprinzips?

Erläuterung
Richtige Antwort: c) Die Versicherungen haben wenig Möglichkeiten, das Leistungsgeschehen zu beeinflussen.