Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Finanzierungssystem heute – Grundmerkmale – Beitragsfinanzierung | bpb.de

Weiter

Wie setzen sich die Einnahmen der Krankenkassen aus Versicherungsbeiträgen zusammen?

Erläuterung

Richtige Antwort: a) 7,3 Prozentpunkte Arbeitnehmer + 7,3 Prozentpunkte des Arbeitgebers + kassenindividueller Zusatzbeitrag des Arbeitnehmers
Weiter
Weiter

Welche Aussage zur Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung ist richtig?

Erläuterung

Richtige Antwort: c) Die Beitragsbemessungsgrenze ist diejenige Höhe des Bruttoeinkommens, von dem maximal der Beitragssatz der gesetzlichen Krankenversicherung zu berechnen ist.
Weiter
Weiter

Welche Aussage zum Verhältnis von Versicherungspflichtgrenze und Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung ist richtig?

Erläuterung

Richtige Antwort: a) Die Versicherungspflichtgrenze ist höher als die Beitragsbemessungsgrenze.
Weiter
Weiter

Welche der nachfolgenden Aussagen beschreibt das Umlageverfahren in der gesetzlichen Krankenversicherung?

Erläuterung

Richtige Antwort: c) Die Ausgaben eines gegebenen Kalenderjahres werden durch die in diesem Jahr erzielten Einnahmen gedeckt.
Weiter

Ihre Auswertung

Wie setzen sich die Einnahmen der Krankenkassen aus Versicherungsbeiträgen zusammen?

Erläuterung
Richtige Antwort: a) 7,3 Prozentpunkte Arbeitnehmer + 7,3 Prozentpunkte des Arbeitgebers + kassenindividueller Zusatzbeitrag des Arbeitnehmers

Welche Aussage zur Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung ist richtig?

Erläuterung
Richtige Antwort: c) Die Beitragsbemessungsgrenze ist diejenige Höhe des Bruttoeinkommens, von dem maximal der Beitragssatz der gesetzlichen Krankenversicherung zu berechnen ist.

Welche Aussage zum Verhältnis von Versicherungspflichtgrenze und Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung ist richtig?

Erläuterung
Richtige Antwort: a) Die Versicherungspflichtgrenze ist höher als die Beitragsbemessungsgrenze.

Welche der nachfolgenden Aussagen beschreibt das Umlageverfahren in der gesetzlichen Krankenversicherung?

Erläuterung
Richtige Antwort: c) Die Ausgaben eines gegebenen Kalenderjahres werden durch die in diesem Jahr erzielten Einnahmen gedeckt.