Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Kostendämpfungsbemühungen in der Arzneimittelversorgung | Gesundheitspolitik | bpb.de

Gesundheitspolitik Merkmale des deutschen Gesundheitswesens Gesundheitswesen im Überblick Deutsche Besonderheiten Staat und Politik Selbstverwaltung Freie Verbände Ambulante ärztliche Versorgung Strukturen und Versorgungsformen Inanspruchnahme ärztlicher Leistungen Vergütung vertragsärztlicher Leistungen Grundprobleme der Vergütung ärztlicher Leistungen Vergütung privatärztlicher Leistungen Stationäre Versorgung Strukturen und Inanspruchnahme Finanzierung und Vergütung Wie solidarisch ist die gesetzliche Krankenversicherung? Solidarität in der GKV Solidarprinzip Leistungskatalog Zuzahlungen Beitragsbemessung Versicherungspflichtgrenze Ausblick Literatur Versorgung und Regulierung Krankenhauspolitik und Krankenhausversorgung Überblick Versorgungsbedarf Krankenhausplanung und -finanzierung Vergütung Steuerungssystem in der stationären Versorgung Qualität und Qualitätsmängel Arzneimittelpolitik und Arzneimittelversorgung Überblick Verordnung und Verbrauch Zulassung, Herstellung und Vertrieb Ausgabenentwicklung und Preisbildung Kostendämpfung Qualitätssicherung Reformen Gesundheitliche Versorgung in Stadt und Land Didaktische Konzeptionierung Regionale Ungleichheiten Ursachen Versorgungsstruktur- und Versorgungsstärkungsgesetz Neufassung der Bedarfsplanungsrichtlinie Weitere Schritte Ausblick Literatur Aufbau eines integrierten Versorgungssystems Didaktische Konzeptionierung Integrationsbedarf und Integrationsbemühungen Gesetzliche Regelungen zur Integration Umsetzung Umsetzungshindernisse Literatur Finanzierung: Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) Prinzipien der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Das Solidarprinzip Sachleistungsprinzip – Kostenerstattungsprinzip Der Risikostrukturausgleich (RSA) Die gegliederte Krankenversicherung GKV und soziale Sicherung Literatur Finanzierungssystem der GKV heute Didaktische Konzeptionierung Grundmerkmale der GKV-Finanzierung Die Funktionsweise des Gesundheitsfonds Wahltarife Die Pflegeversicherung Pflegebedürftigkeit als soziales Risiko Ziele und Wirkungen der Pflegeversicherung Organisation und Finanzierung der Pflegeversicherung Die Leistungen der Pflegeversicherung Leistungserbringer – Leistungserbringung – Leistungsinanspruchnahme Die Steuerung der Pflegeversicherung Aktuelle Probleme der Pflegeversicherung Große Gesundheitsreformen Überblick (1975-2016) Etappen Stationäre Versorgung Finanzierung Organisation Ambulante Versorgung Arzneimittelversorgung Fazit und Ausblick Literatur Interessenvertretung und Lobbying in der Gesundheitspolitik Gesundheitspolitik in Europa Gesundheitswesen im europäischen Vergleich Frankreich Kleine Landeskunde Frankreichs Finanzierung Versorgungsstrukturen Regulierung Jüngere Reformen Probleme und Reformvorhaben Großbritannien Landeskunde Finanzierung Versorgungsstrukturen Regulierung Reformen unter New Labour (1997 bis 2010) Der Health and Social Care Act 2013 Niederlande Landeskunde Finanzierung Versorgungsstrukturen Regulierung Jüngere Reformen Aktuelle Probleme Schweden Landeskunde Finanzierung Versorgungsstrukturen Regulierung Aktuelle Probleme Jüngere Reformen Schweiz Landeskunde Finanzierung Versorgungsstrukturen Regulierung Jüngere Reformen Aktuelle Probleme Europäische Integration und deutsche Gesundheitspolitik Europäische Integration Grundzüge Institutionen der EU Kompetenzen Mechanismen europäischer Einflussnahme Gestaltung einer europäischen Gesundheitspolitik Folgen Glossar Impressum

Kostendämpfungsbemühungen in der Arzneimittelversorgung

Thomas Gerlinger

/ 14 Minuten zu lesen

Welche Ansatzpunkte gibt es zur Kostensenkung in der Arzneimittelversorgung? Wie wirksam sind bisherige Maßnahmen?

Patientinnen zahlen bei der Zuzahlung zehn Prozent – mindestens jedoch fünf Euro und höchstens zehn Euro – des Abgabepreises von Medikamenten. (© picture-alliance, Sven Simon)

Wie andere Leistungsarten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) steht auch der Arzneimittelsektor unter den Vorzeichen der Kostendämpfungspolitik. Dabei sind sehr unterschiedliche Ebenen und Ansatzpunkte für die Begrenzung der Arzneimittelausgaben möglich. Grundsätzlich kann dies auf folgenden Wegen geschehen:

  • durch eine Einflussnahme auf die Arzneimittelpreise

  • durch eine Einflussnahme auf das Verordnungsverhalten der

  • durch eine Einschränkung der Verordnungsfähigkeit von Arzneimitteln (Leistungsausgliederungen)

  • durch eine Verlagerung von Kosten auf die Patientinnen und Patienten, möglicherweise in Verbindung mit einer sinkenden Nachfrage nach Arzneimitteln

Arzneimittelpolitik in Deutschland setzt in ihren Bemühungen um Kostendämpfung auf eine Kombination dieser Ansatzpunkte und Handlungsebenen. In den letzten Jahren wurde in schneller Folge eine Vielzahl von Gesetzen verabschiedet, die auch auf eine Kostendämpfung in der Arzneimittelversorgung zielten. Man kann sogar sagen, dass der Arzneimittelsektor angesichts der kräftigen Ausgabensteigerungen der vergangenen Jahre ein bevorzugtes Ziel der Kostendämpfungspolitik war.

Einflussnahme auf die Arzneimittelpreise

Arzneimittelpreise werden mithilfe unterschiedlicher Instrumente beeinflusst. Der Gesetzgeber verfolgt das Ziel:

  • diejenigen patentgeschützten Arzneimittel, die keinen therapeutischen Fortschritt darstellen und daher als Scheininnovationen gelten, in die Festbetragsregelungen einzubeziehen;

  • den Arzneimittelherstellern und den Apotheken aufzuerlegen, den gesetzlichen Krankenkassen Rabatte auf die Arzneimittelpreise zu gewähren;

  • den Anteil von Parallel- und Reimporten an den abgegebenen Arzneimitteln zu erhöhen.

Die geltenden Festbetragsregelungen beeinflussen nicht nur die Arzneimittelpreise, sondern auch das Arzneimittelangebot. Lange Zeit schuf die generelle bzw. die weitgehende Befreiung patentgeschützter Arzneimittel von den Festbeträgen für die Pharmaunternehmen einen starken Anreiz, sogenannte Analogpräparate zu entwickeln. Dabei handelt es sich um Medikamente mit in aller Regel nur geringfügigen Veränderungen (Molekülvariationen) gegenüber bereits bekannten Wirkstoffen. Wegen ihrer Ähnlichkeit mit bereits auf dem Markt befindlichen Medikamenten werden sie auch "Me-too-Präparate" genannt. Diese Arzneimittel fallen unter den Patentschutz, obwohl sie in den meisten Fällen keinen oder einen nur marginalen therapeutischen Zusatznutzen haben. Längst nicht jedes neue Produkt bedeutet eine therapeutische Verbesserung für die Patientin und den Patienten. Für die Zulassung zum Arzneimittelmarkt spielte dies aber keine Rolle, denn deren Erteilung hängt lediglich davon ab, ob der Nachweis für die Wirksamkeit, Unbedenklichkeit und Qualität eines Wirkstoffs erbracht werden kann.

Unternehmen sind an der Entwicklung derartiger Arzneimittel interessiert gewesen, weil diese wegen des Patentschutzes bis Ende 2003 nicht unter die Festbetragsregelungen fielen und sich daher erheblich höhere Preise erzielen ließen. Der durchschnittliche Preis für ein patentgeschütztes Me-too-Präparat liegt ganz erheblich über dem für ein Generikum. Hinzu kommt, dass die Entwicklungskosten für derartige Arzneimittel sowie die mit ihrer Markteinführung verbundenen Risiken relativ gering sind. Trotz der Chance, mit einer innovativen Substanz deutlich höhere Preise und entsprechend höhere Gewinne zu erzielen, lohnt sich weiterhin die Entwicklung von Analogsubstanzen. Denn bei einem Me-too-Präparat fallen deutlich geringere Forschungs- und Entwicklungskosten an als bei neuen, innovativen Arzneimitteln. Bei der Entwicklung von Me-too-Präparaten handelt es sich in erster Linie um eine Strategie zur Umgehung der Festbetragsregelungen beziehungsweise um eine Strategie der verdeckten Preiserhöhung. Zwar können wirklich innovative patentgeschützte Arzneimittel einen im Durchschnitt deutlich höheren Preis erzielen als patentgeschützte Me-too-Präparate, sodass sich bei einem Markterfolg die Chance bietet, die hohen Forschungs- und Entwicklungskosten zu amortisieren. Dennoch ist diese Aussicht aus den genannten Gründen für viele Unternehmen nicht Anreiz genug, ihre Anstrengungen auf wirkliche Innovationen zu konzentrieren.

Bewertung von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen 1986 bis 2014 in Deutschland (PDF) (bpb) Lizenz: cc by-nc-nd/3.0/de/

Für die Gesellschaft bedeutet dies, dass aus betriebswirtschaftlichen Gründen Ressourcen auf die Entwicklung von Arzneimitteln gelenkt werden, die keinen oder nur einen geringen Zusatznutzen mit sich bringen. Für die GKV und die Patientinnen und Patienten entstehen damit trotz fehlenden oder nur geringen Zusatznutzens höhere Ausgaben. Erst mit dem Jahr 2001 ging der Anteil der Analogpräparate an den neu zugelassenen Arzneimitteln deutlich zurück. Der Arzneiverordnungs-Report stufte immerhin noch 21 von im Jahr 2014 neu zugelassenen 46 Wirkstoffen als Analogpräparate ein, weil sie keine oder nur marginale Veränderungen gegenüber bisher bekannten Wirkstoffen aufwiesen .

Vor diesem Hintergrund hob der Gesetzgeber im GKV-Modernisierungsgesetz mit Wirkung von 2004 die vorherige generelle Befreiung patentgeschützter Arzneimittel von den Festbetragsregelungen wieder auf. Seitdem unterliegen patentgeschützte Arzneimittel dann der Bildung von Festbeträgen, wenn sie keine therapeutische Verbesserung mit sich bringen. Dazu zählt das Fünfte Buch Sozialgesetzbuch (SGB V) auch ausdrücklich die Verringerung von Nebenwirkungen (§ 35 Abs. 1a SGB V). Das Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz von 2010 sieht zudem vor, dass die Arzneimittelhersteller den Preis bei patentgeschützten Medikamenten ab dem 2. Jahr nach der Marktzulassung nicht mehr selbst festlegen können. Er wird vielmehr auf der Grundlage einer Bewertung des Zusatznutzens, den das Medikament hat, in Verhandlungen zwischen dem GKV-Spitzenverband und dem Arzneimittelhersteller festgelegt.

Weiter

Erläuterung

Antwort c) ist richtig: die Aufhebung der bisherigen generellen Befreiung patentgeschützter Arzneimittel von den Festbetragsregelungen
Weiter
Weiter

Erläuterung

Antwort a) ist richtig: Analogpräparate
Weiter
Weiter

Erläuterung

Antwort a) ist richtig: durch Me-too-Präparate
Weiter

Ihre Auswertung

Was wurde mit dem GKV-Modernisierungsgesetz eingeführt?

Erläuterung
Antwort c) ist richtig: die Aufhebung der bisherigen generellen Befreiung patentgeschützter Arzneimittel von den Festbetragsregelungen

Was versteht man unter "Me-too-Präparaten"?

Erläuterung
Antwort a) ist richtig: Analogpräparate

Wodurch versuchen Pharmahersteller die Festbetragsregelungen zu umgehen?

Erläuterung
Antwort a) ist richtig: durch Me-too-Präparate

Einführung von Preisabschlägen für die gesetzlichen Krankenkassen

Ein weiteres Instrument, mit dem der Gesetzgeber Einfluss auf die Arzneimittelpreise nimmt, sind gesetzlich verfügte Rabatte (Preisabschläge), die entweder die Apotheken oder die Arzneimittelhersteller den gesetzlichen Krankenkassen als Großabnehmern von Arzneimitteln zu gewähren haben. In verschiedenen Gesundheitsreformen wurden derartige Preisabschläge – zum Teil mit einer Befristung – eingeführt oder erhöht, zuletzt mit dem Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz. Darüber hinaus sah das GKV-Modernisierungsgesetz eine Absenkung der Festbeträge vor, die zum 1. April 2004 in Kraft trat. Dadurch wurde nach Kassenangaben ein Einsparvolumen von 2,5 Milliarden Euro realisiert.

Erhöhung des Anteils von Re- und Parallelimporten

Eine Option zur Verringerung der Arzneimittelausgaben ist die Erhöhung des Importanteils an den abgegebenen Arzneimitteln. Die Einsparungen, die auf diese Weise erzielt werden können, beruhen auf den großen Preisunterschieden zwischen den nationalstaatlichen Arzneimittelmärkten. Um in Niedrigpreisländern konkurrenzfähig zu sein, müssen deutsche Arzneimittelhersteller einen Teil ihrer Präparate dort zu weit niedrigeren Preisen anbieten als auf dem deutschen Markt. Zum Teil könnten Apotheken diese Präparate in Deutschland zu niedrigeren Preisen an die Patientinnen und Patienten abgeben, wenn der Pharmagroßhandel sie aus den betreffenden Ländern direkt wieder importieren würde (Reimporte), anstatt sie auf den nationalstaatlichen Vertriebswegen, also direkt beim Hersteller, zu erwerben. In gleicher Weise könnte man auch mit den von ausländischen Herstellern in Niedrigpreisländern angebotenen Arzneimitteln verfahren (Parallelimporte).

Die diversen Reformgesetze der zurückliegenden Jahre sahen folgende Bestimmungen über den Anteil von Re- und Parallelimporten vor:

  • Mit dem GKV-Gesundheitsreformgesetz 2000 wurde die Verpflichtung der Apotheken zur Abgabe preisgünstiger Importarzneimittel wieder in das Sozialgesetzbuch aufgenommen (§ 129 Abs. 1 SGB V). Da sich die Krankenkassen und die Spitzenorganisationen der Apotheker im Rahmenvertrag nicht auf einen bestimmten Importanteil verständigen konnten, wurde der Konflikt auf dem Wege des Schiedsverfahrens gelöst. Dem Schiedsstellenentscheid zufolge musste jede Apotheke ab Januar 2003 beim GKV-Fertigarzneimittelumsatz eine Importquote von sieben Prozent erreichen.

  • Das GKV-Modernisierungsgesetz schränkte die Pflicht zur Abgabe von preisgünstigen Importen ein: Sie galt nun nur noch für solche Arzneimittel, deren Abgabepreis um 15 Prozent oder 15 Euro niedriger war als der Preis des von der Ärztin oder dem Arzt verordneten Arzneimittels (§ 129 Abs. 1 SGB V).

Darüber hinaus wurden sowohl Arzneimittelhersteller als auch Apotheken durch neue Rabattbestimmungen in eng begrenztem Umfang in die Kostendämpfungsbemühungen mit einbezogen.

Weiter

Erläuterung

Antwort a) ist richtig: zur Abgabe preisgünstiger Importarzneimittel
Weiter
Weiter

Erläuterung

Antwort a) ist richtig: fünf Prozent
Weiter

Ihre Auswertung

Wozu wurden die Apotheken mit dem GKV-Gesundheitsreformgesetz verpflichtet?

Erläuterung
Antwort a) ist richtig: zur Abgabe preisgünstiger Importarzneimittel

Zu welcher Mindestabgabequote von preisgünstigen Reimporten wurden Apotheken durch den Rahmenvertrag des GKV-Modernisierungsgesetzes verpflichtet?

Erläuterung
Antwort a) ist richtig: fünf Prozent

Einflussnahme auf das Verordnungsverhalten der Ärztinnen und Ärzte

Arztindividuelle Richtgrößen

Kostendämpfungsstrategien in der Arzneimittelversorgung setzen nicht nur bei der Preissteuerung an, sondern auch bei der Mengensteuerung, also bei Art und Umfang der verordneten Medikamente. Darüber wiederum entscheidet die Ärztin beziehungsweise der Arzt. Deshalb zielt eine Reihe von Gesetzesbestimmungen darauf, das Verordnungsverhalten der Ärzte zu beeinflussen.

Das derzeit wichtigste Instrument zur Steuerung des ärztlichen Verordnungsverhaltens sind die arztindividuellen Richtgrößen als Instrument der Mengensteuerung (§ 84 Abs. 6 SGB V). Richtgrößen sind Beträge, die der Ärztin/dem Arzt für die Arzneimitteltherapie einer Patientin oder eines Patienten vorgegeben werden und die im Durchschnitt bei allen Patientinnen und Patienten nicht überschritten werden dürfen. Sie werden nach Arztgruppen sowie nach Regionen differenziert. Außerdem sollen auch das Alter und die Krankheitsarten berücksichtigt werden. Allerdings handelt es sich bei Richtgrößen zunächst nur um Orientierungswerte, die eine Steuerungswirkung erst in Zusammenhang mit Wirtschaftlichkeitsprüfungen entfalten können. Die Richtgrößen unterliegen den allgemeinen Bestimmungen über die Wirtschaftlichkeitsprüfungen in der vertragsärztlichen Versorgung.

Mit Wirkung von 2001 an hob die Regierungskoalition mit dem Arzneimittelbudget-Ablösungsgesetz (ABAG) die Arzneimittelbudgets und die Androhung des Kollektivregresses auf. Dies war in erster Linie eine Reaktion auf wachsende Proteste der Vertragsärzte. Stattdessen haben die Landesverbände der Krankenkassen und die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVs), getrennt für den Arzneimittel- und den Heilmittelbereich, auf der Grundlage einer Rahmenvereinbarung des GKV-Spitzenverbandes und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) jährlich eine Obergrenze für die Arzneimittelausgaben zu vereinbaren (§ 84 Abs. 1 SGB V). Dabei sollen als Anpassungskriterien unter anderem berücksichtigt werden:

  • Veränderungen der Zahl und der Altersstruktur der Versicherten,

  • Veränderungen der Preise der Arzneimittel,

  • Veränderungen der gesetzlichen Leistungspflicht der Krankenkassen,

  • der wirtschaftliche und qualitätsgesicherte Einsatz innovativer Arzneimittel,

  • Veränderungen des Verordnungsumfanges von Arzneimitteln aufgrund von Verlagerungen zwischen den Leistungsbereichen,

  • die Ausschöpfung von Wirtschaftlichkeitsreserven.

Weiter

Erläuterung

Antwort a) ist richtig: mit arztindividuellen Richtgrößen
Weiter
Weiter

Erläuterung

Antwort b) ist richtig: Richtgrößen sind Beträge, die der Ärztin/dem Arzt für die Arzneimitteltherapie einer Patientin oder eines Patienten vorgegeben werden.
Weiter
Weiter

Erläuterung

Antwort a) ist richtig: im SGB V
Weiter

Ihre Auswertung

Mit welchen Instrumenten kann man das Verordnungsverhalten der Ärztinnen und Ärzte steuern?

Erläuterung
Antwort a) ist richtig: mit arztindividuellen Richtgrößen

Was versteht man unter arztindividuellen Richtgrößen?

Erläuterung
Antwort b) ist richtig: Richtgrößen sind Beträge, die der Ärztin/dem Arzt für die Arzneimitteltherapie einer Patientin oder eines Patienten vorgegeben werden.

Worin sind die arztindividuellen Richtgrößen geregelt?

Erläuterung
Antwort a) ist richtig: im SGB V

Die Krankenkassen haben monatlich für jede KV die Entwicklung der Arzneimittelausgaben zu erfassen. Bei einer Überschreitung müssen die regionalen Vertragsparteien den Ursachen nachgehen und Maßnahmen ergreifen, die eine Einhaltung der Ausgabenvolumina möglichst sicherstellen. Die zu vereinbarenden Ausgabenvolumina stellen also im Unterschied zu den Budgets keine strikten Ausgabenobergrenzen mehr dar. Des Weiteren soll sich die gemeinsame Selbstverwaltung aus Ärztinnen, Ärzten und Krankenkassen auf Bundes- und auf regionaler Ebene auf die Definition von Versorgungs- und Wirtschaftlichkeitszielen sowie auf dazugehörige Umsetzungsmaßnahmen verständigen (§ 84 Abs. 2 SGB V). Dazu zählen die Umstellung der Versorgung, wo möglich, auf preisgünstige Generika und der Verzicht auf die Verordnung teurer Arzneimittelinnovationen, wenn ihr therapeutischer Zusatznutzen nicht nachgewiesen oder nur gering ist.

Seit der Abschaffung der Budgets sind die Richtgrößen das einzige – wenn auch schwach – sanktionsbewehrte Instrument der Mengensteuerung. Die einschlägigen Bestimmungen wurden mit dem ABAG konkretisiert. Die Richtgrößen sollen demzufolge auf der Grundlage von bundesweiten Rahmenvorgaben von den Spitzenverbänden der Krankenkassen und den Landesverbänden der KVen für die einzelnen Arztgruppen vereinbart werden (§ 84 Abs. 6 SGB V). Dabei ist langfristig vorgesehen, sie nach Altersstufen und Krankheitsarten der Patientinnen und Patienten zu differenzieren. Bei einer Überschreitung dieser Grenze um mehr als 15 Prozent sollen die betreffenden Ärztinnen und Ärzte beraten und für sie gegebenenfalls Kontrollen verfügt werden, bei einer Überschreitung um mehr als 25 Prozent sollen sie finanziell zur Verantwortung gezogen werden (§ 106 Abs. 6 SGB V). Regressmaßnahmen greifen aber erst dann, wenn die Überschreitungen nicht durch Praxisbesonderheiten begründet werden können. Wenn sie den wirtschaftlichen Bestand der Praxis gefährden, können sie der Ärztin oder dem Arzt erlassen oder gestundet werden. Insgesamt waren dies im Vergleich zu den bisherigen Budgets "weichere" Bestimmungen, die – wie sich rasch zeigen sollte – keine wirksame Handhabe gegen weitere Ausgabensteigerungen boten.

Die Aut-idem-Regelung – begrenzte Verordnungsentscheidungen für Apothekerinnen und Apotheker

Da die Aufhebung der Arzneimittelbudgets zu einem deutlichen Anstieg der Arzneimittelausgaben führte, sah sich die Regierungskoalition im Verlauf des Jahres 2002 zu neuerlichen gesetzlichen Interventionen veranlasst, deren wichtigste die sogenannte "Aut-idem-Regelung" war. "Aut idem" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "oder das gleiche". Ihr zufolge sollen Ärzte nicht mehr ein bestimmtes Medikament, sondern nur noch einen Wirkstoff verschreiben. Die Apothekerin oder der Apotheker ist dann gehalten, ein entsprechendes Präparat aus dem unteren Preisdrittel auszuwählen.

Allerdings ist die Anwendung dieser Bestimmung mit diversen Einschränkungen versehen:

  • Erstens wird die Aut-idem-Regelung nur dann wirksam, wenn der Arzt dies durch ein Kreuz auf dem Rezeptvordruck gestattet. Der Arzt muss die Apothekerin oder den Apotheker also ausdrücklich zu einer eigenständigen Auswahl eines Medikaments ermächtigen.

  • Zweitens dürfen nur solche Medikamente ersetzt werden, die im jeweiligen Anwendungsbereich zugelassen sowie in Dosierung, Darreichungsform und Packungsgröße mit dem verschriebenen Präparat identisch sind.

  • Drittens findet die Aut-idem-Regelung dann keine Anwendung, wenn der Arzt von sich aus ein Generikum aus dem unteren Preisdrittel verordnet.

Diese Einschränkungen waren ein Zugeständnis der Regierungskoalition an die Vertragsärzteschaft, die heftig gegen die Reformpläne protestierte. Insgesamt erwies sich die Aut-idem-Regelung bisher als nicht sonderlich wirksam, vor allem weil die verordnenden Ärzte die ihnen eingeräumte Möglichkeit häufig nicht nutzen.

Einschränkung der Verordnungsfähigkeit von Arzneimitteln

Zu den wichtigsten Steuerungsinstrumenten in der Arzneimittelversorgung zählt die Einschränkung der zulasten der Krankenkassen verordnungsfähigen Arzneimittel. Sie setzt unterhalb der Ebene der Arzneimittelzulassung an und versucht Steuerungseffekte dadurch zu erzielen, dass sie den Krankenkassen die Finanzierung bestimmter Arzneimittel nicht gestattet. Sie kann sowohl als Instrument der Kostendämpfung als auch als Instrument der Qualitätssicherung dienen. Seit den 1980er-Jahren hat der Gesetzgeber diverse Einschränkungen der Verordnungsfähigkeit verfügt.

Weiter

Erläuterung

Antwort b) ist richtig: Eine Positivliste ist bisher nur in der Diskussion und existiert in Deutschland noch nicht. Ausschließlich Medikamente, die auf einer solchen Liste aufgeführt sind, können zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnet werden.
Weiter

Ihre Auswertung

Welches Instrument existiert derzeit nicht in Deutschland zur Einschränkung der Verordnungsfähigkeit von Arzneimitteln?

Erläuterung
Antwort b) ist richtig: Eine Positivliste ist bisher nur in der Diskussion und existiert in Deutschland noch nicht. Ausschließlich Medikamente, die auf einer solchen Liste aufgeführt sind, können zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnet werden.

Ausschluss von Bagatellarzneimitteln

Seit 1983 sind Bagatellarzneimittel, also Medikamente gegen als geringfügig eingestufte Gesundheitsstörungen, für Versicherte über 18 Jahre von der Verordnungsfähigkeit durch die GKV ausgeschlossen (§ 34 Abs. 1 SGB V). Dabei handelt es sich um Erkältungs- und Grippemittel, Mund- und Rachentherapeutika, Abführmittel und Mittel gegen Reisekrankheit.

Einführung einer Negativliste

Darüber hinaus wurde 1989 eine sogenannte Negativliste in das SGB V aufgenommen, die zusätzlich unwirtschaftliche Arzneimittel von der Verordnung zulasten der Kassen ausschließt (§ 34 Abs. 3 SGB V). Dies betrifft Arzneimittel

  • die für das Therapieziel nicht erforderliche Bestandteile enthalten,

  • deren Wirksamkeit wegen der Vielzahl der enthaltenen Wirkstoffe nicht sicher beurteilt werden kann oder

  • deren Wirksamkeit nicht nachgewiesen ist.

Die Negativliste wird durch eine Rechtsverordnung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) im Einvernehmen mit dem Bundeswirtschaftsministerium und mit Zustimmung des Bundesrats erstellt – erstmals geschah dies 1991 – und in unregelmäßigen Abständen aktualisiert. Für die Realisierung von Einsparungen ist sie allerdings von eher geringerer Bedeutung, weil ein großer Teil der betreffenden Arzneimittel mittlerweile vom Markt verschwunden ist.

Ausschluss nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel

Mit dem GKV-Modernisierungsgesetz wurden zum 1. Januar 2004 nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel grundsätzlich aus der Erstattungspflicht der gesetzlichen Krankenkassen ausgeschlossen. Künftig können sie nur noch in Ausnahmefällen zulasten der GKV verordnet werden. Dies ist dann der Fall, wenn das betreffende Medikament bei der Behandlung schwerwiegender Erkrankungen als Therapiestandard gilt (§ 34 Abs. 1 SGB V).

Zitat§ 34 SGB V Ausgeschlossene Arznei-, Heil- und Hilfsmittel

"Nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel sind von der Versorgung nach § 31 ausgeschlossen."

www.sozialgesetzbuch.de

Der Gemeinsame Bundesausschuss hat eine Ausnahmeliste dieser Erkrankungen und Standardtherapeutika erstellt.

Allein durch den Ausschluss nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel trat für die GKV im Jahr 2004 zwar eine Umsatzentlastung von 1,4 Milliarden Euro ein . Auf der anderen Seite wurden die gesetzlich versicherten Patientinnen und Patienten mit einer entsprechenden Kostenbelastung konfrontiert. Die Kosten für diese Arzneimittel werden in den Bereich der Selbstmedikation verlagert und müssen von den Patientinnen und Patienten in vollem Umfang selbst getragen werden.

Kontoverse Diskussion um eine Positivliste

Eine weit größere Aufmerksamkeit zieht in der gesundheitspolitischen Diskussion die Positivliste auf sich. Sie soll ausschließlich jene Medikamente umfassen, die als wirksam gelten können. Nur noch diese sollen zulasten der GKV verordnet werden können; umstrittene Arzneimittel oder Arzneimittel mit geringfügigem therapeutischem Nutzen würden hingegen von der Erstattungsfähigkeit durch die Krankenkassen ausgeschlossen. Eine Positivliste könnte somit die Markttransparenz erhöhen und die Qualität der Arzneimittelversorgung verbessern. Inwieweit sie auch Einsparungen mit sich bringen würde, ist umstritten. Es sind jedoch auch weniger die möglichen Einspareffekte, sondern vor allem die erwarteten Verbesserungen der Versorgungsqualität, mit denen die Befürworterinnen und Befürworter – vor allem die Krankenkassen – die Einführung dieses Instrumentes begründen. In der Ärzteschaft und vor allem in der Pharmaindustrie stößt die Positivliste auf Widerstand, der in erster Linie auf die von ihr berührten Interessen zurückzuführen ist. Die Ärzteschaft sieht ihre professionelle Autonomie und die Pharmaindustrie ihre Gewinne bedroht, wenn das Spektrum der verordnungsfähigen Medikamente eingeschränkt wird. Das zur Legitimation von ihnen vielfach verwendete Argument, eine Positivliste führe zur Minderung der Versorgungsqualität beziehungsweise zu Rationierungen, lässt sich vor dem Hintergrund der Erfahrungen mit den in nahezu allen anderen europäischen Ländern eingeführten Positivlisten nicht aufrechterhalten.

Die Positivliste hat eine lange, wechselvolle legislative Geschichte: Erstmals sah auf Initiative der SPD das Gesundheitsstrukturgesetz (GSG) 1993 ihre Einführung vor. Die konservativ-liberale Bundestagsmehrheit hob jedoch diese Bestimmung 1995 wieder auf, noch bevor sie umgesetzt werden konnte. Das GKV-Gesundheitsreformgesetz 2000 nahm sie erneut in das Sozialgesetzbuch auf (§ 33a SGB V). Demzufolge sollten dort diejenigen Präparate aufgenommen werden, "die für eine ausreichende und notwendige Behandlung, Prävention oder Diagnose von Krankheiten oder erheblichen Gesundheitsstörungen geeignet sind; Voraussetzung für diese Eignung ist ein mehr als geringfügiger therapeutischer Nutzen" (§ 33 Abs. 7 SGB V). Allerdings ging die Bildung der Positivliste nur sehr schleppend voran. Im Herbst 2002 brachte die Bundesregierung schließlich einen Gesetzentwurf zur Einführung einer Positivliste in den Bundestag ein, der es ermöglichen sollte, dass dieses Steuerungsinstrument im Jahr 2003 in Kraft treten könne. Die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag setzte aber bei den Verhandlungen über das GKV-Modernisierungsgesetz (GMG) im Herbst 2003 einen Verzicht auf die Positivliste durch. Seither spielt eine Positivliste als Instrument zur Steuerung der Arzneimittelversorgung so gut wie keine Rolle mehr.

Verlagerung von Kosten auf die Patientinnen und Patienten

Neben Budgets und Richtgrößen, die auf das Verordnungsverhalten der Ärztin oder des Arztes zielen, spielen Zuzahlungen als Instrumente zur Steuerung der Arzneimittelnachfrage durch die Patientinnen und Patienten eine große Rolle in der Kostendämpfungspolitik. Seit Mitte der 1990er-Jahre wurden die Zuzahlungen zunächst moderat und in den 1990er-Jahren in mehreren Stufen kräftig angehoben.

Quelle: Eigene Darstellung
Interner Link: Infografik als PDF-Download

Zuletzt wurden die Zuzahlungen zu Arzneimitteln mit dem Inkrafttreten des GKV-Modernisierungsgesetzes 2004 kräftig erhöht. Die bisher nach Packungsgrößen gestaffelten Zuzahlungen wurde auf eine prozentuale Zuzahlung umgestellt. Nach dieser Regelung zahlen die Patientinnen und Patienten zehn Prozent – mindestens jedoch fünf Euro und höchstens zehn Euro – des Abgabepreises.

Zudem wurden die Möglichkeiten zur Befreiung von Zuzahlungen grundsätzlich neu gestaltet: Die Härtefallklausel, nach der sozial Schwache vollständig von bestimmten Zuzahlungen befreit waren, wurde abgeschafft. Die maximale Zuzahlungsgrenze für alle Versicherten wurde von einem Prozent auf zwei Prozent der Bruttoeinnahmen zum Lebensunterhalt pro Jahr angehoben (Überforderungsklausel). Chronisch Kranke, die bisher keine Zuzahlungen leisten mussten, haben künftig bis zu einem Prozent der Bruttoeinnahmen zum Lebensunterhalt zuzuzahlen.

Zuzahlungen von GKV-Versicherten zu Fertigarzneimitteln 1987 bis 2014 (Grafik zum Download) (bpb) Lizenz: cc by-nc-nd/3.0/de/

Im Rahmen dieser neuen Regelung stiegen die Zuzahlungen für Arzneimittel im Jahr 2005 deutlich an, nämlich auf knapp 2,3 Milliarden Euro. Insbesondere zwischen 2003 und 2004 nahm das gesamte Zuzahlungsvolumen erheblich zu. Bis 2007 ging das Zuzahlungsvolumen auf 1,7 Milliarden Euro zurück. Hier spielte auch das Arzneimittelversorgungs-Wirtschaftlichkeitsgesetz (AVWG) eine Rolle, das den Spitzenverbänden der Krankenkassen die Möglichkeit einräumte, Arzneimittel, die den Festbetrag um mehr als 30 Prozent unterschreiten, von der Zuzahlung zu befreien. Auch im Rahmen der Rabattverträge können die Krankenkassen eine Zuzahlungsbefreiung für Arzneimittel vorsehen. Zwischen 2009 und 2014 stiegen die Zuzahlung wieder kontinuierlich an und beliefen sich auf 2,2 Milliarden Euro; das waren 6,4 Prozent der GKV-Ausgaben für Arzneimittel . Die Summe der Zuzahlungen für Arzneimittel machte 2008 6,3 Prozent des gesamten GKV-Fertigarzneimittelumsatzes aus. Ihren höchsten Anteil hatten sie 1998 mit 15,0 Prozent erreicht, 2004 gab es mit 10,4 Prozent ein Zwischenhoch .

Anteil zuzahlungsbefreiter Arzneimittelverordnungen (Grafik zum Download) (bpb) Lizenz: cc by-nc-nd/3.0/de/

Hinzu kommt, dass der Anteil der insgesamt privat getragenen Arzneimittelausgaben erheblich höher ist als das genannte Zuzahlungsvolumen von 2014 in Höhe von 6,4 Prozent: Dann nämlich, wenn man die Selbstmedikation und den vermutlich zunehmenden, in seiner Größenordnung allerdings nicht zuverlässig abschätzbaren Umsatz mit solchen Medikamenten berücksichtigt, die Kassenpatienten von Ärzten auf Privatrezept verordnet werden. Hinzu treten weitere Zuzahlungen, die durch das GMG eingeführt wurden, wie beispielsweise für Heil- und Hilfsmittel. Deutschland hat wie nur wenige andere europäische Länder in den vergangenen zwei Jahrzehnten Arzneimittelkosten auf die Patientinnen und Patienten verlagert.

Zuzahlungen sind durch den Widerspruch zwischen Steuerungswirkung und Sozialverträglichkeit gekennzeichnet. Sollen sie sozialverträglich sein, dann müssen sie niedrig ausfallen, entfalten in diesem Fall aber keine Steuerungswirkung. Sollen sie eine Steuerungswirkung entfalten, so müssen sie finanziell deutlich spürbar sein, sind dann aber kaum sozialverträglich, weil sie sozial Schwächere weit stärker treffen als Besserverdienende, auch wenn dieser Effekt durch die Härtefall- und die Überforderungsklausel teilweise aufgefangen wird. Internationale Erfahrungen etwa in der Schweiz oder in den Niederlanden deuten darauf hin, dass es sehr schwierig ist, eine prozentuale Zuzahlungsregelung so zu gestalten, dass einerseits ein wirtschaftliches Verhalten der Patientinnen und Patienten gefördert wird, andererseits aber die Zuzahlung nicht so hoch liegt, dass ärmere Patientinnen und Patienten, um Kosten zu sparen, auf dringend notwendige Medikamente verzichten.

Generell können begründete Zweifel angemeldet werden, dass Zuzahlungen der Patientin oder dem Patienten einen Anreiz bieten, sich als souveräne Konsumentinnen und Konsumenten auf dem Arzneimittelmarkt zu bewegen und die eigene Nachfrage an Effizienzkriterien auszurichten:

  • Die Patientinnen und Patienten sind in der Regel nicht darüber informiert, ob preiswertere und/oder wirksamere Medikamente zur Verfügung stehen, und zumeist auch nicht in der Lage, sich derartige Informationen zu beschaffen.

  • Außerdem liegt die Entscheidung über die Arzneimittelverordnung in der Hand der Ärztin oder des Arztes, und die Patientin oder der Patient hat im Allgemeinen keinen oder nur einen geringen Einfluss auf diese Entscheidung.

Es spricht daher vieles dafür, dass individuelle Zuzahlungen zu Arzneimitteln eine Umverteilungs-, aber keine sinnvolle und sozialpolitisch wünschenswerte Steuerungswirkung haben.

Weiter

Erläuterung

Richtige Antwort: b) Seit Abschaffung der Budgets sind arztindividuelle Richtgrößen das einzige – wenn auch schwach – sanktionsbewehrte Instrument der Mengensteuerung.
Weiter
Weiter

Erläuterung

Richtige Antwort: a) Der Apotheker kann ein wirkstoffgleiches Medikament abgeben, wenn der Arzt ihn dazu durch ein Kreuz auf dem Rezept ermächtigt.
Weiter
Weiter

Erläuterung

Richtige Antwort: a) Bagatellarzneimittel sind Medikamente gegen als geringfügig eingestufte Gesundheitsstörungen, die von der Kostenerstattung ab dem 18. Lebensjahr ausgeschlossen sind.
Weiter
Weiter

Erläuterung

Richtige Antwort: b) Die Patientin oder der Patient bezahlt zehn Prozent – mindestens jedoch fünf und höchstens zehn Euro – des Abgabepreises.
Weiter

Ihre Auswertung

Welche Aussage über arztindividuelle Richtgrößen ist richtig?

Erläuterung
Richtige Antwort: b) Seit Abschaffung der Budgets sind arztindividuelle Richtgrößen das einzige – wenn auch schwach – sanktionsbewehrte Instrument der Mengensteuerung.

Was ist nach der Aut-idem-Regelung gestattet?

Erläuterung
Richtige Antwort: a) Der Apotheker kann ein wirkstoffgleiches Medikament abgeben, wenn der Arzt ihn dazu durch ein Kreuz auf dem Rezept ermächtigt.

Welche Aussage trifft zu?

Erläuterung
Richtige Antwort: a) Bagatellarzneimittel sind Medikamente gegen als geringfügig eingestufte Gesundheitsstörungen, die von der Kostenerstattung ab dem 18. Lebensjahr ausgeschlossen sind.

Welche Regelungen gelten bezüglich der Zuzahlung bei Arzneimitteln für die Versicherten?

Erläuterung
Richtige Antwort: b) Die Patientin oder der Patient bezahlt zehn Prozent – mindestens jedoch fünf und höchstens zehn Euro – des Abgabepreises.

Quellen / Literatur

Bundesvereinigung deutscher Apothekerverbände (ABDA) (2016): Die Apotheke: Zahlen, Daten, Fakten 2015. Berlin: ABDA.

Fricke, Uwe/Schwabe, Ulrich (2006): Neue Arzneimittel. In: Schwabe, Ulrich/Paffrath, Dieter (Hrsg.): Arzneiverordnungs-Report 2006. Berlin/Heidelberg, S. 47-104.

Fricke, Uwe/Schwabe, Ulrich (2009): Neue Arzneimittel 2008. In: Schwabe, Ulrich/Paffrath, Dieter (Hrsg.): Arzneiverordnungs-Report 2009. Berlin/Heidelberg, S. 45–108.

Fricke, Uwe/Schwabe, Ulrich (2009): Neue Arzneimittel 2014. In: Schwabe, Ulrich/Paffrath, Dieter (Hrsg.): Arzneiverordnungs-Report 2015. Berlin/Heidelberg, S. 37-198.

Coca, Valentina/Nink, Katrin/Schröder, Helmut (2009): Ökonomische Aspekte des deutschen Arzneimittelmarktes 2008. In: Schwabe, Ulrich/Paffrath, Dieter (Hrsg.): Arzneiverordnungs-Report 2009, Berlin/Heidelberg: Springer S. 143 - 200

Coca, Valentina/Nink, Katrin/Schröder, Helmut (2010): Ökonomische Aspekte des deutschen Arzneimittelmarktes 2009. In: Schwabe, Ulrich/Paffrath, Dieter (Hrsg.): Arzneiverordnungs-Report 2010, Berlin/Heidelberg: Springer

Nink, Katrin/Schröder, Helmut (2006: Ökonomische Aspekte des deutschen Arzneimittelmarktes 2004. In: Schwabe, Ulrich/Paffrath, Dieter (Hrsg.): Arzneiverordnungs-Report 2006, Berlin/Heidelberg: Springer, S. 182–244.

Nink, Katrin/Schröder, Helmut (2004): Ökonomische Aspekte des deutschen Arzneimittelmarktes 2003. In: Schwabe, Ulrich/Paffrath, Dieter (Hrsg.): Arzneiverordnungs-Report 2004, Berlin/Heidelberg: Springer, S. 137-175.

Rosenbrock, Rolf/Gerlinger, Thomas (2014): Gesundheitspolitik. Eine systematische Einführung, 3., vollst. überarb. Aufl., Bern: Verlag Hans Huber.

Schaufler, Julia; Telschow, Carsten (2015): Ökonomische Aspekte des deutschen Arzneimittelmarktes 2014, in: Schwabe/Paffrath (Hrsg.): Arzneiverordnungs-Report 2015, Berlin/Heidelberg: Springer, S. 199-264.

Schwabe, Ulrich (2005): Arzneiverordnungen 2004 im Überblick. In: Schwabe, Ulrich/Paffrath, Dieter (Hrsg.): Arzneiverordnungs-Report 2005, Berlin/Heidelberg: Springer, S. 3 - 36

Schwabe, Ulrich (2009): Arzneiverordnungen 2008 im Überblick. In: Schwabe, Ulrich/Paffrath, Dieter (Hrsg.): Arzneiverordnungs-Report 2009, Berlin/Heidelberg: Springer, S. 3-43

Verband Forschender Arzneimittelhersteller e. V. (2016): Statistics 2016: Die Arzneimittelindustrie in Deutschland, Berlin: vfa.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Fricke/Schwabe 2015: 44.

  2. Schwabe 2005: 186.

  3. Schaufler/Telschow 2015: 252.

  4. Coca/Nink/Schröder 2009: 183.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Thomas Gerlinger für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Weitere Inhalte

Prof. Dr. Dr. Thomas Gerlinger ist Professor an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld, AG 1: Gesundheitssysteme, Gesundheitspolitik und Gesundheitssoziologie.