Weltweit wird künstliche Intelligenz zunehmend im Migrationsmanagement eingesetzt – auch in der EU und in Deutschland. Welche Entwicklungen, Chancen und Risiken gehen damit einher?
In Politik und Medien wird regelmäßig über Abschiebungen diskutiert. Was ist eine Abschiebung, wie läuft sie ab und wie unterscheidet sie sich etwa von Zurückweisungen oder Dublin-Überstellungen?
Menschen migrieren aus unterschiedlichsten Gründen. Häufig spielt dabei auch die eigene Familie eine Rolle. Wir schauen uns an, wie der Familiennachzug geregelt ist und welche Bedeutung er haben kann.
Filtern
Filter Aktiv
Alle FormateAudioGrafik / BildMaterial (Lernen)Publikation (Shop)TextVeranstaltungVideo