"Philippinen" herunterladen als:
Auswanderung ist ein anhaltendes Merkmal der philippinischen Wirtschaft. Globale politische und wirtschaftliche Entwicklungen im Laufe des letzten Jahrhunderts nahmen dabei entscheidenden Einfluss auf die Strategien des Landes, auf die veränderte internationale Nachfrage nach Arbeitskräften zu reagieren. Im frühen 20. Jahrhundert bestimmten koloniale Beziehungen einen Großteil der Migrationsbewegungen. Gegen Ende des letzten Jahrhunderts kamen dann verstärkt globale wirtschaftliche Veränderungen zum Tragen und führten zu einem raschen Anwachsen der Migration von philippinischen Arbeitskräften. Die Rücküberweisungen von geographisch immer weiter verstreuten philippinischen Arbeitskräften haben dazu beigetragen, das Land durch Wirtschaftskrisen zu manövrieren. Im Vergleich zur Auswanderung ist die Einwanderung in den Philippinen gering. Das Land verfügt über liberale Aufnahmepolitiken, auch wenn protektionistische Wirtschaftspolitiken Anteilseignerschaften und die politische Partizipation von Ausländern beschränken.
Erscheinungsdatum: