Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Australien | bpb.de

Mit einer Bevölkerung, die fast zur Hälfte aus im Ausland Geborenen und deren Kindern besteht, gilt Australien als der Inbegriff eines Einwanderungslandes. Darüber hinaus hatten Mitte 2008 mehr als 800.000 Menschen einen befristeten Aufenthaltsstatus, und eine Million Australier lebten dauerhaft oder für einen längeren Zeitraum im Ausland. Die Bevölkerung Australiens fasst Migration mehrheitlich als wirtschaftlichen und sozialen Zugewinn auf. Wie die Politik gestaltet wird, damit dies so bleibt, beschreibt Graeme Hugo für focus migration in seinem facettenreichen Überblick über die Geschichte und Gegenwart der australischen Einwanderungspolitik. (Stand 09/2010)

Erscheinungsdatum:

Flüchtlings- und Asylpolitik

Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs haben sich mehr als 800.000 Flüchtlinge dauerhaft in Australien niedergelassen. Die meisten wurden außerhalb Australiens vom Department of Immigration, der…

Klaus Neumann

/ 6 Minuten zu lesen

Hintergrundinformationen

Mit einer Bevölkerung, die fast zur Hälfte aus im Ausland Geborenen und deren Kindern besteht, gilt Australien als der Inbegriff eines Einwanderungslandes. Neben Kanada, den USA und Neuseeland ist…

Graeme Hugo

/ 2 Minuten zu lesen

Migrationsprogramme für Einwanderer

Gegenwärtig wird die Migration jährlich in Programmen festgelegt. Die Hauptzielgruppen australischer Migrationsprogramme sind in der Abbildung "Einwanderung und befristete Aufenthalte" dargestellt.

Graeme Hugo

/ 5 Minuten zu lesen

Irreguläre Migration

Australien hat keine Landgrenze mit einem anderen Land und seine isolierte Lage ist eine wichtige Ursache für den geringen Anteil an irregulärer Migration.

Graeme Hugo

/ 1 Minute zu lesen

Abwanderung

Während Australien zu den klassischen "Einwanderungsländern" gehört, erlebt es auch signifikante Abwanderungsbewegungen. Australien ist darüber hinaus eines der wenigen Länder, das sowohl über…

Graeme Hugo

/ 2 Minuten zu lesen

Eine zunehmend heterogene Gesellschaft

Ohne die Migrationsentwicklung in der Nachkriegszeit würde Australiens Bevölkerung eher 12 Millionen als aktuell 22 Millionen betragen, aber die Auswirkungen der Migration auf die australische…

Graeme Hugo

/ 5 Minuten zu lesen

Fazit

Australiens Einwanderung nach dem Zweiten Weltkrieg hat seine Volkswirtschaft, seine Gesellschaft und seine Bevölkerung nachhaltig beeinflusst. Mehr noch, dieser tiefgreifende Wandel verlief relativ…

Graeme Hugo

/ 3 Minuten zu lesen

Literatur

Hier finden Sie Literatur zum Länderprofil 21: "Australien".

Graeme Hugo

/ 3 Minuten zu lesen