Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Sektion 2: Die Entwicklung der Demokratie – Legitimationsverlust und Reformbedarf? | 12. Bundeskongress Politische Bildung | bpb.de

12. Bundeskongress Politische Bildung Interview mit Martin Zierold Interview mit Birgit Geißel Interview mit Andres Wojcik Interview mit Wolfgang Sander Interviews mit Thomas Krüger und Petra Grüne Sektion 2 Bericht/ Fazit Thesenpapiere etc Literatur Sektion 7 Bericht/ Fazit Thesenpapiere etc Literatur und Quellen

Sektion 2: Die Entwicklung der Demokratie – Legitimationsverlust und Reformbedarf?

Eine Stärke der Demokratie besteht in ihrer Fähigkeit, gesellschaftliche Entwicklungen aufzunehmen und für die Weiterentwicklung einer demokratischen politischen Kultur nutzbar zu machen. Der Förderung gesellschaftlicher Partizipation kommt in diesem Zusammenhang große Bedeutung zu. Die neue Vielfalt politischer Prozesse und die Öffnung der Politik zu mehr Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger stellen aber auch neue Fragen: Führt mehr Teilhabe auch zu mehr Gerechtigkeit in der Gesellschaft?