Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Die Orte des Jugendengagementkongress 2023 | Jugendengagementkongress | bpb.de

Jugendengagementkongress FAQ Die Orte Das Programm Ein Rückblick

Die Orte des Jugendengagementkongress 2023

/ 2 Minuten zu lesen

Hier gibt es Informationen zu den unterschiedlichen Veranstaltungsorten.

Unterkunft

A&O Hostel Berlin Kolumbus

a&o Hostel Berlin Kolumbus (© a&o hostels Marketing GmbH)

Genslerstraße 18, 13055 Berlin (Lichtenberg)

Die Teilnehmenden des Jugendengagementkongresses werden im Externer Link: A&O Hostel Berlin Kolumbus untergebracht sein. Das Hotel liegt verkehrsgünstig im Nordosten Berlins und ist mit den Straßenbahn-Linien M5 oder M6 in ca. 30 Minuten vom Umweltforum erreichbar. Für alle Außenforen, die am Vormittag stattfinden, ist immer das A&O Hostel der Startpunkt.

Veranstaltungsorte

Umweltforum/Neue Mälzerei

Umweltforum (© BESONDERE ORTE Umweltforum Berlin GmbH)

Pufendorfstraße 11, 10249 Berlin (Friedrichshain)

Das Externer Link: Umweltforum ist der Hauptveranstaltungsort des Jugendengagementkongresses. Die umgebaute Auferstehungskirche bietet viel Platz für die Eröffnung, das Abschlussplenum sowie einige Workshops am 21. und 22. Mai 2023. Die restlichen Workshops werden auf der gegenüberliegenden Straßenseite in den Räumlichkeiten der Externer Link: Neuen Mälzerei, einem umgebauten Brauhaus, stattfinden. Parallel zu den Workshops werden Außenforen angeboten, deren Startpunkt für den Nachmittag immer das Umweltforum ist. Das Umweltforum ist mit der U5, M5/M6/M8 und dem 142er Bus zu erreichen.

Berliner Ensemble

Berliner Ensemble (© Moritz Haase, Berliner Ensemble)

Bertolt-Brecht-Platz 1, 10117 Berlin (Mitte)

Das Externer Link: Berliner Ensemble zählt zu den renommiertesten und traditionsreichsten Bühnen Deutschlands. Im Berliner Ensemble findet am 23. Mai, dem Tag des Grundgesetzes der Festakt mit der Auszeichnung der Botschafter*innen für Demokratie und Toleranz statt. Das Berliner Ensemble befindet sich in der Nähe des Bahnhofs Friedrichstraße (S1, S2, S25, S5, S7, S9, S75 und Regionalverkehr) und kann ebenso mit der U-Bahn (Linie U6) und Straßenbahn (M12 und M1) erreicht werden. Vom Hostel aus ist das Berliner Ensemble in 40 Minuten zu erreichen.

Heimathafen Neukölln

Heimathafen Neukölln (© Frederic Schweizer, Heimathafen Neukölln)

Karl-Marx-Straße 141, 12043 Berlin (Neukölln)

Nach dem Festakt zur Auszeichnung der Botschafter/-innen für Demokratie und Toleranz findet am 23. Mai abends im Externer Link: Heimathafen Neukölln die große Abschlussparty des Jugendengagementkongresses statt. Das Gebäude kann auf eine langjährige Geschichte als Kulturort zurückblicken. Seit 2009 schafft das Team des Heimathafen Neuköllns ein Kulturprogramm für den Bezirk und ganz Berlin. Die U-Bahn-Station Karl-Marx-Straße (U7) befindet fast vor der Tür.

Parochialkirche

Innenansicht der Parochialkirche (© Evangelische Kirchengemeinde St. Marien-Friedrichswerder)

Klosterstraße 67, 10179 Berlin (Mitte)

In der Externer Link: Parochialkirche findet am 23. Mai um 12 Uhr der Interreligiöse Gottesdienst statt. Die Parochialkirche ist eine der ältesten evangelischen Kirchen Berlins und wurde im Jahr 1695 erbaut. Zum Interreligiösen Gottesdienst sind die Teilnehmenden des Jugendengagementkongresses sowie des Festakts zum Tag des Grundgesetzes herzlich eingeladen. Der U-Bahnhof Klosterstraße (U2) liegt in unmittelbarer Nähe und der Bahnhof Alexanderplatz liegt 10 Gehminuten entfernt. Zum Gottesdienst wird auch ein Alternativprogramm angeboten.

Der Festgottesdienst wird von Externer Link: House of One ausgerichtet, einer weltweit einzigartigen Initiative: Juden, Christen und Muslime bauen gemeinsam ein Haus, unter dessen Dach sich eine Synagoge, eine Kirche und eine Moschee befinden. Ein Haus des Gebets und der interdisziplinären Lehre. Ein Haus der Begegnung, für ein Kennenlernen und den Austausch von Menschen unterschiedlicher Religionen. Ein Haus auch für die, die den Religionen fernstehen.

Fussnoten

Weitere Inhalte