KI und Ethik - Über die verantwortungsvolle Entwicklung und Nutzung generativer KI KI am Mittag
KI-Modelle haben in den letzten zwei Jahren ein komplett neues Feld der Anwendungen geschaffen. Texte, Bilder, Ton und Videos lassen sich in einer Qualität erzeugen, die bisher Profis vorbehalten war. Hinzu kommen ganz neue Formen der Mensch-Maschinen Interaktion. KI-Agenten, die uns wichtige Fragen beantworten, die uns beraten, die scheinbar menschenähnlich mit uns interagieren. Eine Frage bleibt bei dieser rasanten Geschwindigkeit jedoch häufig auf der Strecke: Wie finden wir das? Ist das eigentlich ok? Oder anders gefragt: Was für ethische Fragen ergeben sich in der Entwicklung und im Umgang mit KI?
Wir diskutieren diese Fragen am 14.5. von 14 bis 15 Uhr mit der stellvertretenden Vorsitzenden des Deutschen Ethikrats: Prof. Judith Simon.