Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Engagierte Nachbarschaft(en): Zusammenhalt & Demokratie lokal stärken | bpb.de

Engagierte Nachbarschaft(en): Zusammenhalt & Demokratie lokal stärken

(© bpb)
Datum der Veranstaltung 04.04. – 05.04.2025
Uhrzeit der Veranstaltung ab 12:00 Uhr
Ort der Veranstaltung Fulda
Download-Link: Termin herunterladen

Über die Veranstaltung

Was bewegt ehrenamtliches Engagement im Quartier – und wie kann es die Demokratie stärken? Austausch- und Vernetzungsveranstaltung zusammen mit der nebenan.de Stiftung mit Unterstützung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt.

Die Veranstaltung bringt Engagierte aus ganz Deutschland zusammen, deren Projekte mit dem Deutschen Nachbarschaftspreis ausgezeichnet wurden, um sich über die politische Dimension ihres Engagements auszutauschen, Herausforderungen zu diskutieren und innovative Lösungen zu entwickeln.

In interaktiven Workshops und Impulsvorträgen von Expert*innen werden zentrale Themen wie Demokratieerleben, Projektfinanzierung und die gesellschaftliche Rolle von Nachbarschaftsinitiativen diskutiert. Neben fachlichem Austausch bietet die Veranstaltung Raum für Wertschätzung und Anerkennung des Engagements der Teilnehmenden.

Hinweise zur Veranstaltung

Veranstaltungsadresse:
3G Hotel Fulda
Werner-von-Siemens-Straße 12
36041 Fulda

Veranstalter:
Bundeszentrale für politische Bildung

Zielgruppe:
Nachbarschaftlich Engagierte; Preisträgerprojekte des Deutschen Nachbarschaftspreises

Bewerbung:
Teilnahmegebühr: keine
Die Projekte werden per Mail von der nebenan.de Stiftung eingeladen.

Weitere Inhalte

Demokratiespiel für Schulklassen

Deine Stimme

Wie entstehen Wahlentscheidungen? In „Deine Stimme“ erleben Schülerinnen und Schüler demokratische Prozesse, hinterfragen Wahlkampfstrategien und setzen sich mit Populismus und Deepfakes auseinander.

Video Dauer
Video

Klimawandel: Kann man als einzelne Person etwas tun?

In unserer neuen Reihe "16 aus 16" lassen wir in jeder Folge ein wichtiges Thema von jungen Menschen aus ganz Deutschland besprechen. In der sechsten Folge geht es ums Klima.

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Investitionen (neu gelesen)

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Sonderausgabe zur kurzfristigen Lockerung der Schuldenbremse: Fünf APuZ-Texte aus den Jahren 2020 bis 2025 zum Thema Schulden und Investitionen, mit einer aktuellen Einordnung von Claudia Gatzka.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub