Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Engagierte Nachbarschaft(en): Zusammenhalt & Demokratie lokal stärken | bpb.de

Engagierte Nachbarschaft(en): Zusammenhalt & Demokratie lokal stärken

(© bpb)
Datum der Veranstaltung 04.04. – 05.04.2025
Uhrzeit der Veranstaltung ab 12:00 Uhr
Ort der Veranstaltung Fulda
Download-Link: Termin herunterladen

Über die Veranstaltung

Was bewegt ehrenamtliches Engagement im Quartier – und wie kann es die Demokratie stärken? Austausch- und Vernetzungsveranstaltung zusammen mit der nebenan.de Stiftung mit Unterstützung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt.

Die Veranstaltung bringt Engagierte aus ganz Deutschland zusammen, deren Projekte mit dem Deutschen Nachbarschaftspreis ausgezeichnet wurden, um sich über die politische Dimension ihres Engagements auszutauschen, Herausforderungen zu diskutieren und innovative Lösungen zu entwickeln.

In interaktiven Workshops und Impulsvorträgen von Expert*innen werden zentrale Themen wie Demokratieerleben, Projektfinanzierung und die gesellschaftliche Rolle von Nachbarschaftsinitiativen diskutiert. Neben fachlichem Austausch bietet die Veranstaltung Raum für Wertschätzung und Anerkennung des Engagements der Teilnehmenden.

Hinweise zur Veranstaltung

Veranstaltungsadresse:
3G Hotel Fulda
Werner-von-Siemens-Straße 12
36041 Fulda

Veranstalter:
Bundeszentrale für politische Bildung

Zielgruppe:
Nachbarschaftlich Engagierte; Preisträgerprojekte des Deutschen Nachbarschaftspreises

Bewerbung:
Teilnahmegebühr: keine
Die Projekte werden per Mail von der nebenan.de Stiftung eingeladen.

Weitere Inhalte

Schriftenreihe
5,00 €

Schicksalsstunden einer Demokratie

5,00 €

Der Untergang der Weimarer Republik war nicht unabwendbar. Volker Ullrich verbindet seinen Blick auf fatale Entscheidungen damals mit einer Warnung vor den Bedrohungen der Demokratie in der Gegenwart.

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Parteiendemokratie

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Angesichts von Parteienverdrossenheit, sinkendem Vertrauen und vermeintlicher wie tatsächlicher Malaisen der Parteiendemokratie stellt sich einmal mehr die Frage nach ihrem Funktionieren.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Artikel

Rückblick 2025

Der Jugendengagementkongress lud 300 ehrenamtlich engagierte junge Menschen nach Berlin zum Weiterbilden und Vernetzen ein.

Video Dauer
Video

So wird in Argentinien die Vergangenheit umgedeutet

Die Militärdiktatur kostete etwa 30.000 Menschen das Leben. Doch der aktuelle Präsident Javier Milei zweifelt an der Zahl und kürzt staatliche Mittel, die für die Erinnerungsarbeit vorgesehen…