Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Taras Schewtschenko und Lesja Ukrajinka: ausbrechen und aufbrechen | bpb.de

Taras Schewtschenko und Lesja Ukrajinka: ausbrechen und aufbrechen Ukrainische Bibliothek: Klassiker:innen im Kontext der europäischen Gegenwart

Juri Andruchowytsch, Tanja Maljartschuk und Marcel Beyer stellen Taras Schewtschenkos Auswahlband „Flieg mein Lied, meine wilde Qual“ und Lesja Ukrajinkas Erzählband „Am Meer“ vor und sprechen über das Schreiben im Kontext gesellschaftlicher Umbrüche und Widerstand in Vergangenheit und Gegenwart.

(© Netzwerk der Literaturhäuser)
Datum der Veranstaltung Mittwoch, 08. Oktober 2025
Uhrzeit der Veranstaltung 19:30 – 21:00 Uhr
Ort der Veranstaltung Leipzig
Download-Link: Termin herunterladen

Über die Veranstaltung

Die ukrainische Literatur: randständig, übersehen, ungelesen. Ihre aktuellen Autor*innen: Rebell*innen, Exot*innen, Anwält*innen einer kriegsversehrten Wirklichkeit. Woher kommen sie? Welche Texte haben sie als Jugendliche gelesen? Wie war die Ukraine früher, und wie wurde über sie geschrieben? Die Veranstaltungsreihe „Ukrainische Bibliothek. Klassikerinnen im Kontext der europäischen Gegenwart“ lädt ein, die multiethnischen Lebenswelten in Galizien, auf der Krym und in der Bukowina zu erkunden, historische Ereignisse und Mythen dieser Gegenden kennenzulernen und das mehrsprachige Schreiben zu entdecken. Die Bücher der Bibliothek eröffnen dem Publikum unter anderem Zugang zu Taras Schewtschenkos Alltag in einer russischen Provinzgarnison am Kaspischen Meer, zu Lesja Ukrajinkas Betrachtungen über die Lebensentwürfe von Frauen in Stadt und Land an der Jahrhundertwende und zu Mychail Semenkos futuristischer Rebellion in den frühen Sowjetjahren.

Die ukrainische Klassikerbibliothek umfasst Werke von Taras Schewtschenko, Lesja Ukrajinka, Mychail Semenko, Iwan Franko, Olha Kobyljanska und Mychajlo Kozjubynskyj sowie einen Band mit ukrainischen Erzählungen aus 100 Jahren und einen Band mit Werken des krimtatarischen Autors Ismail Gasprinskij. Jeder Band wird von einem*r prominenten ukrainischen Gegenwartsautor*in zusammengestellt und herausgegeben. Mit dabei sind unter anderem Juri Andruchowytsch, Serhij Zhadan, Katja Petrowskaja und Andrej Kurkow.

In Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung stellt das Netzwerk der Literaturhäuser stellt zwischen Herbst 2025 und Frühjahr 2027 in seinen Häusern und darüber hinaus die ukrainischen Klassiker*innen mit jährlich bis zu zehn Veranstaltungen vor. Weitere Veranstaltungen finden in diesem Herbst in Berlin, München, Halle, Frankfurt (M.), Stuttgart, Göttingen und Wien statt. Ausführliche Informationen finden Sie unter Externer Link: https://www.literaturhaus.net/

Hinweise zur Veranstaltung

Veranstaltungsadresse:
Haus des Buches
Gerichtsweg 28
04103 Leipzig

Veranstalter:
Bundeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit dem Externer Link: Netzwerk der Literaturhäuser

Zielgruppe:
Politisch und literarisch interessierte Bürgerinnen und Bürger, Multiplikator*innen der politischen Bildung, Jugendliche, Berufstätige, insbesondere in nichtakademischen Feldern

Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahmegebühr: Eintritte in den Häusern
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Inhalte

Krieg in der Ukraine

Das gesamte Bild - Ukraine

Die Bilder und Texte der Serie "Das gesamte Bild" erzählen vom Kriegsgeschehen, vom Leben unter extremen Bedingungen, vom Sterben und Kämpfen, von der Flucht und der gelebten Solidarität.

Podium / Vortrag
veranstaltet von der bpb

Ukraine im Krieg

  • Montag, 14. März 2022
  • 19:00 – 21:45 Uhr
  • Livestream
Dossier

Die Ukraine im Film

Genauso vielfältig wie das Land: Ukrainische Filme erzählen von Revolution, Krieg und der Suche nach einer eigenen Identität. Wir zeigen spannende Beispiele und bieten Material für den Unterricht.

fluter
0,00 €

Ukraine

0,00 €
  • Pdf

Dieses Heft ist eine Annäherung an die Menschen der Ukraine. An ein Land in der Mitte Europas, an eine vielfältige und demokratische Nation, verwurzelt in einer kritischen und lebendigen…

  • Pdf