Die bpb beim b° future festival Aktionsstand auf dem Münsterplatz in Bonn
Das Externer Link: b° future festival wird vom gemeinnützigen Bonn Institute ausgerichtet und ist eine einzigartige Mischung aus journalistischer Fachkonferenz und öffentlichem Stadtfest mitten in Bonn. Drei Tage lang dreht sich alles um die Frage: Welchen Journalismus braucht unsere Gesellschaft heute und in Zukunft?
Die bpb ist mit einem Aktionsstand auf dem Münsterplatz mit dabei. Vor Ort können Bürgerinnen und Bürger die vielfältigen Publikationen der bpb entdecken, ins Gespräch kommen und sich an unserer Popcornmaschine eine Tüte frisches Popcorn gegen einen persönlichen „Wunsch für Bonn“ sichern.
Socialbar Bonn am Freitag, 3. Oktober um 15 Uhr
Die Externer Link: Socialbar Bonn bringt digitale Initiativen und Akteurinnen und Akteuren aus Bonn zusammen, von NGOs über Kreative bis zu Ehrenamtlichen. Auf dem b° future Festival an unserem Stand gibt es eine kompakte Light-Version: vernetzen, austauschen, voneinander lernen, kostenlos und unkompliziert.
Mit dabei sind Sascha Foerster von Bonn.digital mit einem lokalen Blick auf das Projekt „Save Social“ und Ute Lange zum Podcast der Socialbar Bonn.
Im Anschluss: Vernissage der Ausstellung: „Raum für Demokratie“ ab 15.45 Uhr auf dem Bonner Münsterplatz
Bei einem Kaltgetränk und Brezeln gibt Daniel Kraft (bpb-Pressesprecher) einen Einblick in das Projekt „Raum für Demokratie“, für das die bpb 936 Einrichtungen mobilisieren konnte, die sich im Vorfeld der Bundestagswahl für mehr Gespräch über Politik engagiert haben. Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl der Orte und wird von Freitag bis Samstagabend am Stand der bpb auf dem Münsterplatz zu sehen sein. Bitte einfach vorbeikommen, eine Anmeldung ist nicht nötig!
In den Monaten vor der Bundestagswahl im Februar 2025 suchte die bpb nach „
Eine Übersicht aller Stände am Münsterplatz gibt es unter: Externer Link: https://www.b-future.org/orte
Hinweise zur Veranstaltung
Veranstaltungsadresse:
Münsterplatz, Bonn
Veranstalter:
bpb, Bonn Institute
Pressekontakt:
presse@bpb.de
Hinweise zur Teilnahme:
Das Programm auf dem Münsterplatz findet statt am 3. Oktober von 12 bis 18 Uhr und am 4. Oktober von 10 bis 18 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht nötig.