Welche Folgen technische Entwicklungen langfristig mit sich bringen, ist oft kaum absehbar. Das interdisziplinäre Forschungsfeld der Technikfolgenabschätzung versucht, den politischen Entscheidungsträgern mögliche Szenarien über Chancen und Risiken aufzuzeigen.
Ortwin Renn
Mit Sicherheit ins Ungewisse. Möglichkeiten und Grenzen der Technikfolgenabschätzung - Essay
Welche Rolle kann Technikfolgenabschätzung übernehmen, um Vorhersagen über unsere künftige Lebensqualität zu gewinnen? Wo liegen die Grenzen unserer Prognosefähigkeit, und wie sollten wir mit ihnen umgehen?
Thomas Saretzki
Entstehung und Status der Technikfolgenabschätzung
Wie, wo und warum entstand Technikfolgenabschätzung? Wie ist der Begriff genau zu verstehen? Handelt es sich um eine "deutsche Spezialität"? Welcher Status wird ihr heute zugewiesen?
Armin Grunwald, Leonhard Hennen, Arnold Sauter
Parlamentarische Technikfolgenabschätzung in Deutschland und Europa
Um die Auswirkungen bestimmter Technologien besser einschätzen zu können, verfügen viele Parlamente über eigene Beratungsorgane. Historisches Vorbild ist das 1972 gegründete Office of Technology Assessment beim US-Kongress.
Marc Dusseldorp
Technikfolgenabschätzung zwischen Neutralität und Bewertung
Technikfolgenabschätzung ist mit widersprüchlichen Anforderungen konfrontiert. Eines der Spannungsfelder liegt zwischen den Polen Neutralität und Bewertung. Was aber ist mit Neutralität gemeint, und inwieweit kann sie realisiert werden?
Ingrid Schneider
Technikfolgenabschätzung und Politikberatung am Beispiel biomedizinischer Felder
Inwiefern schlägt sich ethische Beratung in gesetzlichen Regelungen nieder? Am Beispiel des Ethikrates sowie der zwei Enquetekommissionen zu Medizin und Ethik wird dieser Frage nachgegangen.
Christiane Woopen, Marcel Mertz
Ethik in der Technikfolgenabschätzung: Vier unverzichtbare Funktionen
Technikfolgenabschätzung hat notwendigerweise auch etwas mit Werten und Normen zu tun. Ethik erfüllt in Abschätzungsprozessen vier wichtige Funktionen: Legitimierung, Konzipierung, Evaluation und Normenbegründung.
Publikation zum Thema
APuZ - Jahresband 2014
Der APuZ-Jahresband 2014: Sämtliche Ausgaben der Zeitschrift "Aus Politik und Zeitgeschichte" aus dem Jahr 2014.Weiter...