Was sind Gemeingüter? - Essay
Fazit
In jedem der hier genannten Fälle gilt es weniger zu fragen, ob das vereinfachte Welt- und Menschenbild falsch oder richtig ist. Vielmehr ist zu identifizieren, welchen Effekt die oft verkürzte Beschreibung der Welt hat und wie sie sich auf unser Zusammenleben auswirkt. Wir verstehen die Renaissance der Diskussion um die Gemeingüter als einen Appell, ihre Vielfalt, die Praxis des commoning und die Komplexität des menschlichen Zusammenlebens weiter zu erforschen. Der Begriff verweist auf die Vielschichtigkeit der Welt, und zwar nicht um seiner selbst willen, sondern um die freien Entfaltungsmöglichkeiten der unmittelbar Beteiligten auszuweiten. Es geht schlicht darum, Organisations- und Kooperationsformen zu erkämpfen, in denen Dominanz über andere keinen Raum findet.Der Gemeingüterbegriff hilft, unsere Nutzungsoptionen gemeinsamer Ressourcen zu erweitern und dabei der Vielfalt von Naturverständnissen, Sozialbeziehungen und haushälterischem Handeln zur Befriedigung unserer Bedürfnisse gerecht zu werden, anstatt all dies in ein immer gleiches Korsett zu zwingen. Wenn wir diesem Ideal ein Stück näher kommen, werden Begriffe wie etwa die "Tragik der Allmende" in künftigen Beiträgen zu den Gemeingütern nicht mehr vonnöten sein.