Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Kongo: Konturen einer Flussbiografie | Wasser | bpb.de

Wasser Editorial Am Anfang war das Wasser Trinkwassersicherung in Deutschland Das Recht am Wasser Wasser auf die Mühlen der Entwicklungsziele Wasser und Sicherheit. Zwischen Konflikt und Kooperation Risiko Starkregen. Stadtplanung im Zeichen des Klimawandels Kongo: Konturen einer Flussbiografie

Kongo: Konturen einer Flussbiografie

Felix Schürmann

/ 18 Minuten zu lesen

Betrachtet man die leitenden Themen, an denen entlang populäre Sachbücher, Dokumentarfilme und Zeitschriften von den zwei längsten Flüssen Afrikas erzählen, so sticht ein greller Kontrast ins Auge. Mit dem Nil verbindet sich gewöhnlich das Bild einer sagenumwobenen "Lebensader", die die Kultivierung gewaltiger Wüsten und die Entstehung komplexer Gesellschaften im Alten Ägypten und Nubien ermöglicht hat. In gegenläufiger, dabei nicht weniger schablonenhafter Stoßrichtung muss der Kongo allzu oft für Krisenerzählungen von Kriegen, Krankheiten und Korruption herhalten. Allerdings speisen sich Darstellungen des Kongos in der Erzählweise einer Tragödie nicht allein aus westlichen Stereotypen. Auch kongolesische Intellektuelle wie Désiré Bolya Baenga, Valentin-Yves Mudimbe oder Pius Ngandu Nkashama, von denen viele während der Diktatur Mobutu Sese Sekos (1965–1997) ins Ausland geflohen sind, haben pessimistische Sichtweisen auf die Flussregion verfestigt.

In der Geschichtsforschung ziehen Großflüsse als "fließende Räume" vermehrt das Interesse von Historikerinnen und Historikern auf sich, die den Bedeutungen solcher Gewässer für die Konstituierung von Regionen nachspüren. Aus derlei Studien sind viele langzeitlich angelegte "Flussbiografien" hervorgegangen, die Perspektiven aus verschiedenen Teilgebieten der Geschichtswissenschaft und häufig auch aus weiteren Disziplinen wie der Hydrologie oder der Geografie zusammenführen. Für den Kongo steht eine solche Biografie bislang aus. Wie ließe sie sich schreiben, ohne auf stereotype Deutungsmuster zurückzufallen?

Anregungen dafür finden sich in der poetischen Literatur, etwa beim kongolesisch-österreichischen Schriftsteller Fiston Mwanza Mujila. Mäandernd und aufwühlend wie der Kongo selbst windet sich sein Langgedicht "Der Fluss im Bauch" durch persönliche und politische, gesellschaftliche und geschichtliche Angelegenheiten. Erst beim näheren Hinsehen wird ein musikalisches Kompositionsprinzip erkennbar. Doch nicht ein wohlklingendes Sinfonieorchester wie bei Bedřich Smetanas "Moldau" steht dafür Pate, sondern ein mal elegisches, mal brüllendes Jazz-Saxophon. Viele der Themen, die dieses Saxophon mit dem Gewässer verbindet, sind keine erfreulichen – entstellte Körper und einsame Seelen, Verlust und Verzweiflung, Gestank und Gewalt. Doch indem Mujila von all dem erzählt, ohne sich an afropessimistischen Topoi westlicher Provenienz abzuarbeiten, setzt er einen kraftvollen Impuls für eine postkoloniale Neuperspektivierung des Flusses.

Das Wasser und der Wald

Eine Flussbiografie, die diese Bezeichnung ernst nähme, müsste mit der Geburt des Gewässers beginnen. Zurück bis ins Pleistozän soll es hier aber nicht gehen, zumal auch eine solche Biografie nicht vom Kongo allein erzählen würde, sondern von den Beziehungen zwischen ihm und den Menschen, die an und mit ihm lebten. Wann begannen diese Beziehungen? Genau lässt sich das nicht datieren, weil Knochen, Kanus und andere archäologische Überreste in den immergrünen Tropenwäldern, die das gewaltige Einzugsgebiet des Flusses überwiegend bedecken, nicht überdauern. Funde von Steinwerkzeugen und Keramik bezeugen eine menschliche Präsenz ab dem 4. Jahrtausend v. Chr. Wahrscheinlich migrierten die frühen Bewohnerinnen und Bewohner nach und nach von den östlichen Randgebieten des Waldlands ins Kongobecken, so legen es historisch-linguistische Untersuchungen nahe. Über weitere Einwanderer und Einwanderinnen erreichten spätestens ab dem 4. Jahrhundert v. Chr. Bantu-Sprachen und Techniken der Eisenverarbeitung das Gebiet. An den Kongo gelangten sie vom Norden her, womöglich in Kanus über den Nebenfluss Sangha. Nicht nur Meere, auch Flüsse können Menschen zu neuen Ufern tragen.

Und dann? "dann knarrten die Jahrhunderte/von der Quelle bis zum Meer/kamen vom Himmel und der Erde/rollten Jahrhunderte und Jahrhunderte lang", so ein weiterer dichtender Biograf des Flusses, Tchicaya U Tam’si. Wenig ist gewiss über die eisenzeitliche Entwicklung des Kongobeckens, doch immerhin das: Der dichte Urwald setzte den Möglichkeiten zur Land- und Viehwirtschaft enge Grenzen. Größe und Dichte der Bevölkerung blieben daher geringer als in anderen Vegetationszonen Afrikas. In den Fluss-, Wald- und Sumpflandschaften lebten Menschen überwiegend in relativ abgeschiedenen Dorfkonglomeraten und bildeten eine enorme Vielfalt an Sprach- und Dialektgemeinschaften heraus.

Paradoxerweise formierte sich das Kongobecken trotz seiner kulturellen Diversität früh zu einer Großregion. Ihre äußeren Konturen und inneren Verknüpfungen verdankte sie weniger einer politischen oder wirtschaftlichen Integration als einem Zusammenhang, der sich als "archipelagisch" beschreiben lässt: Die Fülle von Gewässern – Flüsse und Bäche, Seen und Sümpfe, Marsche und Moore – brachte verbindende, gewissermaßen aquatische Lebensweisen hervor, geprägt etwa durch das Fischen, das Sammeln von Sumpfpflanzen oder das saisonale Migrieren mit wandernden Fischarten. Für eine Flussbiografie wäre dies eine erste Herausforderung: die raumbildende Wirkung des Kongos zu ermessen, ohne sie in geodeterministischer Manier zu essenzialisieren und das Handlungsvermögen der Menschen zu verkennen.

Staatenbildung am unteren Flusslauf

Wie der Jangtse oder Euphrat und Tigris hat der Kongo vorteilhafte Voraussetzungen für die Bildung von Staaten geschaffen. Im westlichen Zentralafrika formierten sich die frühesten von ihnen, soweit bekannt, als Föderationen von Siedlungsgruppen in den fruchtbaren Tiefebenen des Kongos und seiner Zuflüsse. Wohl ab der Zeit des europäischen Spätmittelalters bildeten sich am unteren Stromlauf die zentralistischen Königtümer Kongo, Loango und Tio heraus. Loango, das sich nördlich der Mündung entlang der Küste bis Cap Lopez erstreckte, brachte Meereserzeugnisse ins Landesinnere und bezog von dort Walderzeugnisse und Kupfer. Im Hinterland grenzte Tio rechtsseitig an das Malebo-Becken an, eine seeartige Ausbuchtung des Flusses vor den heutigen Hauptstädten Kinshasa und Brazzaville.

Als größter der drei Staaten schloss das Königreich Kongo linksseitig an den unteren Flusslauf an. Zum größten Teil lag es damit im Gebiet des heutigen Angola, wo sich auch sein politisches Zentrum befand, die heutige Welterbestätte M’banza-Kongo. Von dort aus waltete das Herrscherhaus der Mwissikongo über den Handel mit land- und forstwirtschaftlichen sowie handwerklichen Erzeugnissen. Bei Eroberungszügen in benachbarte Gebiete nahm der Staat Gefangene, die man als Sklavinnen und Sklaven zur Landarbeit in die Gegend von M’banza-Kongo verschleppte.

Da sich das Kongo-Reich im späten 15. Jahrhundert das Mündungsgebiet einverleibte – als Provinz Soyo –, war es der erste Staat, von dem portugiesische Seefahrer Kenntnis erlangten, als sie 1483 den Fluss erreichten. In der Annahme, über den Kongo das Reich des mythischen Priesterkönigs Johannes erreichen zu können, segelten die Karavellen flussaufwärts. Nach rund 135 Flusskilometern endete die Fahrt an den Stromschnellen von Yellala. Noch in den nachfolgenden drei Jahrhunderten sollten diese ein Vordringen von Europäern ins Landesinnere verhindern. Eine Flussbiografie müsste neben den verbindenden Qualitäten des Gewässers auch solchen diskonnektiven Gesichtspunkten nachgehen: Welche Umwege verlangte der Kongo den Menschen ab? Für welche Mobilitäten eröffnete er Chancen, wem machte er einen Strich durch die Rechnung?

Ungehindert schiffbar ist allein der mittlere Abschnitt des Kongos, der sich vom Malebo-Becken über mehr als 1500 Kilometer bis zu den Stromschnellen von Boyoma windet. Diente der mittlere Kongo schon zur Zeit der frühen Königtümer als Verkehrsweg? Wahrscheinlich ja. Archäologische Funde deuten auf einen kettenartigen Fernhandel hin, der den Austausch von Sandelholz, Kupfer und Tonpfeifen umfasste. Da sich in den dichten Wäldern weder Wagen noch Lasttiere einsetzen ließen – die dort verbreitete Tsetsefliege überträgt die Tierseuche Nagana –, wurde wohl gerade schwere Ware mit Kanus transportiert und nur entlang der nicht schiffbaren Abschnitte von Trägern übernommen. Von den Ufern des Ubangis aus, des zweitgrößten Nebenflusses des Kongos, spezialisierte sich die Fischereigesellschaft der Bobangi früh auf den Kanutransport von Handelswaren.

Portalgewässer der atlantischen Welt

Da an der Westküste Zentralafrikas nur wenige geschützte Buchten und Inseln liegen, nutzten die Portugiesen bevorzugt abgeschirmte Uferstellen im Mündungsgebiet als Handelsplätze. Entsprechend band der anfangs kleinvolumige Austausch zunächst deren Umland in das entstehende System der atlantischen Welt ein – und damit in die Frühformen der kolonialen Globalisierung. Von der Funktionserweiterung des unteren Kongos zu einem Portalgewässer der atlantischen Welt profitierten auch afrikanische Beteiligte; so gelangten amerikanische Nutzpflanzen wie Mais und Maniok entlang des Flusses ins Landesinnere.

Ab etwa 1500 wurden auch Sklavinnen und Sklaven gehandelt, die die Portugiesen zur Plantagenarbeit auf ihre Inselkolonie São Tomé deportierten. Die Regenten der Küstenprovinz oder auch Zwischenhändler nutzten dies zum eigenen Vorteil. Doch als sich der Abnahmemarkt für Versklavte ab den 1520er Jahren um den amerikanischen Doppelkontinent erweiterte, zeigten sich schon bald die zerstörerischen Effekte, die dieser Handel nicht nur für die jährlich mehreren Tausend leidvoll Verschleppten selbst hatte: innenpolitische Erosionen, Abwanderungsbewegungen und Verlust von Arbeitskraft – um nur einige zu nennen.

Weil das Herrscherhaus des Kongo-Reichs diesen Handel in Anbetracht der inneren Erschütterungen mehr und mehr einschränkte, verlagerten die Portugiesen ihre Präsenz ab Mitte des 16. Jahrhunderts nach Süden. Indirekt aber wirkte sich der Sklavenhandel auch auf die Flussregion weiterhin destabilisierend aus, etwa durch die Verbreitung von Musketen. Konflikte im Grenzraum der kongolesischen und portugiesischen Herrschaftsbereiche mündeten 1665 in der Schlacht von Ambuila, nach der die siegreichen Portugiesen die Führungselite des Kongo-Reichs enthaupteten. Unter dem Druck von Thronfolgekonflikten zerfiel der Staat in einem Bürgerkrieg, der verheerende Hungersnöte und Fluchtbewegungen entlang des Flusses verursachte.

An der Flussmündung sagte sich die Provinz Soyo vom Königreich los. Zwischen Soyo und Loango formierten sich zwei weitere Küstenstaaten, die ihre Konsolidierung dem Ausfuhrhandel verdankten: Ngoyo um den Hafen Cabinda und Kakongo um den Hafen Malemba. Diesen Handelskorridor steuerten ab dem späten 17. Jahrhundert vermehrt Schiffe von niederländischen, britischen, spanischen und französischen Kompanien an und brachen so die portugiesische Vormachtstellung. In den Häfen verstanden es die afrikanischen Mittelsmänner, ihre Machtposition gegenüber der des jeweils nominellen Staatsoberhaupts auszubauen.

Die Lieferketten aus dem Landesinnern lebten von der Beteiligung vieler unterschiedlicher Akteure und der Nutzung diverser Transportverfahren. Den Stoßzahn eines Elefanten beispielsweise übergaben die Jäger – häufig sogenannte Pygmäen, also Angehörige kleiner Jäger- und Sammlergemeinschaften in den Wäldern – zunächst an Männer aus den umliegenden Dörfern, die ihn ans Ufer eines Nebenflusses trugen. Von dort gelangte er auf der Piroge eines Fischers an den Kongo, dann auf den Kanus wechselnder Zwischenhändler zu einem der Umschlagplätze am Malebo-Becken und schließlich mit einer Trägerkarawane in einen der Häfen.

Komplizenhafte Wasserstraße

Umgekehrt bewirkte die rasch wachsende Nachfrage in den Amerikas in den 1780er Jahren eine Erweiterung des Sklavenhandels bis an den mittleren und oberen Kongo. Unweit der Mündung avancierte die Flusssiedlung Boma zu einem bedeutenden Sklavenmarkt. Ungewiss bleibt allerdings, wie viele der mehr als fünf Millionen Menschen, die von Anfang des 16. bis Ende des 19. Jahrhunderts von der Westküste Zentralafrikas über den Atlantik verschleppt wurden, aus der Flussregion selbst kamen.

Zunehmende Preiskonkurrenz begünstigte es, die Lieferketten in wenige lange statt in viele kurze Glieder aufzuteilen, um die Zahl der mitverdienenden Zwischenhändler zu verringern. Auf solche Ferntransporte spezialisierten sich die Bobangi. Sie ruderten die Gefangenen ab etwa 1800 vom oberen Flusslauf direkt zu Umschlagplätzen in Tio. Weil Versklavte aus dem Landesinnern gewöhnlich nicht schwimmen konnten, nutzten die Bobangi Flussinseln für die Nachtlager und unterbanden damit Fluchtversuche. Bezüge wie diese kommen in den Sinn, wenn Mujila die Geschichte des Flusses "eine schmutzige Wunde" nennt und dessen "komplizenhaftes Schweigen" beklagt: "um uns langfristig/Rechenschaft abzulegen/müßte der Fluß eine neue Sprache lernen/alle Namen der Leichen buchstabieren".

Das Verbot des Sklavenhandels im britischen Imperium 1808 und die nachfolgenden Bestrebungen, dieses auf die übrigen Kolonialmächte auszuweiten, führten im Umland der Mündung zunächst zu einer Intensivierung jenes Handels. Denn weil die mächtigen Mittelsmänner die Entstehung europäischer Kolonialexklaven unterbunden hatten, fanden gerade brasilianische und spanisch-kubanische Sklavenschiffe in Boma und Cabinda verlässliche Alternativen zu den nun gesperrten Häfen. Das Importverbot für Sklavinnen und Sklaven in Brasilien (1850) und auf Kuba (1867) verlagerte die Verschleppung von Menschen aus dem Mündungsgebiet zunächst in den Bereich des Illegalen. Von Boma aus verteilte man die Versklavten auf Baracken an schlecht einsehbaren Flussarmen. Die Schiffe, die sie dort aufnahmen, konnten im ausströmenden Flusswasser rasch an Fahrt gewinnen und so ihr Risiko verringern, von der Royal Navy aufgegriffen zu werden.

Als dieser Schmuggel in den 1870er Jahren wegen des steigenden Geschäftsrisikos zusammenbrach, war ein neuer, vor allem auf Elfenbein, Palmöl und Kautschuk fokussierter Ausfuhrhandel bereits im Entstehen begriffen. Dafür setzten europäische Unternehmen auf eigene Handelsniederlassungen ("Faktoreien") und Bootsflotten, was zu einem Umbruch der Macht- und Logistikstrukturen am unteren Kongo führte. Zu einem der bedeutendsten Handelsscharniere entwickelte sich die Niederlassung Banana auf einer Landzunge am Nordufer der Mündung. Die niederländische "Afrikaansche Handelsvereeniging" unterhielt dort ein Zwischenlager und baute zur Umgehung afrikanischer Mittelsmänner flussaufwärts ein Netz eigener Handelsposten auf. Das Geschäftsmodell erwies sich als überaus erfolgreich und zog weitere Niederlassungen nach sich, insbesondere von britischen Unternehmen.

Koloniales Grenzwasser

Für die Flussregion erwies sich die 1884/85 in Berlin ausgerichtete "Kongokonferenz" als Zäsur. Unter anderem verständigten sich die Regierungsvertreter von 13 europäischen Kolonialmächten sowie der Vereinigten Staaten darauf, die Souveränität der International Association of the Congo – einer Kapitalgesellschaft des belgischen Königs Leopold II. – über weite Teile des Kongobeckens anzuerkennen. Die Gesellschaft willigte im Gegenzug ein, das rohstoffreiche Gebiet als Freihandelskolonie für die Ausbeutung durch Unternehmen aller Nationen zu öffnen und dafür eine zollfreie Schifffahrt im gesamten Flusssystem zu gewährleisten. Der Kongo avancierte zu einem kolonialen Grenzwasser, über das sich ein Netz von Handels-, Militär- und Missionsstationen immer tiefer ins Landesinnere ausweiten sollte – und mit ihm ein System unreglementierter Raubwirtschaft.

Karte des Kongo-Gebietes Ende des 19. Jahrhunderts (© Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt)

Dampfboote waren in dieser Frontier-Konstellation eine Schlüsseltechnologie. Auf dem mittleren Kongo kamen sie erstmals 1881 zum Einsatz; die belgische "En Avant" war zu diesem Zweck über Land ans Malebo-Becken geschleppt worden. Begünstigt durch eine von Zwangsarbeitern errichtete Bahnverbindung von der Küste zum Handelsposten Léopoldville erhöhte sich die Zahl der Dampfboote auf diesem Flussabschnitt bis zur Jahrhundertwende auf 103. Die Technologie ermöglichte es europäischen Unternehmen, mit afrikanischen Transportspezialisten direkt zu konkurrieren. Ab 1891 ging der "Freistaat" Leopolds II. auch militärisch gegen kongolesische Händler vor, um sie als Logistikwettbewerber auszuschalten. Zugleich eröffnete die Dampfschifffahrt manchen Kongolesen neue Chancen. Auf den Booten konnten sie nicht nur als Träger und Holzfäller, sondern ab 1889 auch als Lotsen und Steuerleute arbeiten. Am Malebo-Becken, wo die per Zug angelieferten Bootsteile montiert wurden, bildete sich ein Arbeitsmarkt für Handwerker heraus. Und indem sich Flussgemeinschaften durch das Anbieten von Brennholz oder Arbeitskraft mit Dampferkapitänen verbündeten, stärkten sie ihre eigene Position im regionalen Handel.

Derweil sicherte sich Frankreich rechtsseitig des unteren Flusslaufs die Souveränität über Gebiete, die es ab 1910 in die neu geschaffene Großkolonie "Französisch-Äquatorialafrika" eingliederte. Erstmals fiel dem Kongo damit die Funktion einer Territorialgrenze zu. Um den "Freistaat" in eine profitable Unternehmung zu verwandeln, zwangen die Obrigkeiten mittels Naturalsteuern und oft gnadenloser Gewalt die Bevölkerung im Umland der Flüsse zur Beschaffung des stark nachgefragten Naturkautschuks. Durch Zwangsarbeit und Gewaltexzesse sowie durch indirekte Effekte des Ausbeutungsregimes starben bis zu zehn Millionen Menschen, etwa die Hälfte der Bevölkerung des Kongobeckens.

Unter dem Druck wachsender Proteste in den Vereinigten Staaten und Europa gegen diese "Kongogräuel" trat Leopold II. die Kolonie 1908 an den belgischen Staat ab. Dieser ließ großflächige Plantagen- und Bergbaugebiete erschließen und für deren infrastrukturelle Anbindung weitere Bahnstrecken zur Umgehung von Stromschnellen anlegen. Die Neuordnung des "Congo Belge" nach den Maßgaben einer kolonialen Modernisierung stützte sich wesentlich auf Zwangsarbeit; in vielen Gebieten zerfielen infolge der Verschleppung von Männern zum Eisenbahnbau oder Armeedienst althergebrachte Sozialstrukturen.

Träger enttäuschter Hoffnungen

Da viele der Minen, die nach dem Ersten Weltkrieg das Rückgrat der Exportproduktion bildeten, im Süden der Kolonie weitab von schiffbaren Flüssen lagen, erweiterte die Administration die Verkehrsinfrastruktur um zusätzliche Bahnstrecken und ab den 1920er Jahren auch um Straßen und Flugplätze. Zumindest für die Ausfuhr mineralischer Rohstoffe büßte der Kongo seine Stellung als zentrale Verkehrsader ein. Im Osten der Kolonie führte ab 1939 die Kongolo-Brücke als erste Brücke über einen Quellfluss des Kongos.

Neben den Arbeitersiedlungen in der Montanregion wuchs auch Léopoldville zusehends, nachdem es die belgische Exilregierung in London 1941 zur Hauptstadt erklärt hatte. Ausgehend von den Bars der durch westafrikanische Einwanderer geprägten Arbeiterviertel entwickelte sich eine neue Musikkultur, die afrikanische Einflüsse mit Jazz-Elementen und afro-kubanischen Stilrichtungen verband. Junge Musiker wie Wendo Kolosoy oder Henri Bowane, bald auch international rezipiert, begründeten den bis heute währenden Ruf der Flussmetropole als Schmelztiegel kultureller Kreativität. Dort auch verfasste der Schriftsteller Paul Lomami-Tshibamba seine 1948 erschienene Novelle "Ngando", die die Weltdeutung der Menschen am Fluss thematisiert und heute als Gründungswerk der kongolesischen Nationalliteratur gilt.

Wie in anderen Teilen Afrikas nahm in "Congo Belge" der Widerstand gegen die Kolonialherrschaft zu, als der Zweite Weltkrieg die Verletzlichkeit der Kolonialmächte offenbarte. Erste massive Proteste ereigneten sich in der Montanregion und kulminierten 1941 im Streik von Élisabethville. Als 1959 auch Léopoldville von Unruhen erfasst wurde – angetrieben von der neuen Unabhängigkeitspartei Mouvement National Congolais, aufbegehrenden Jugendszenen und randalierenden Fußballfans –, sah sich die belgische Regierung zur Zusicherung der Unabhängigkeit innerhalb weniger Monate gezwungen.

Die überhastete, kaum vorbereitete Dekolonisation sollte einen desaströsen Verlauf nehmen. Unmittelbar nach der Regierungsübernahme durch den gewählten Premierminister Patrice Lumumba am 30. Juni 1960 kam es zu Meutereien im Militär und zur Flucht des belgischen Verwaltungspersonals. Die Dynamik der so entfachten "Kongo-Krise" ist oft beschrieben worden; sie endete mit dem von westlichen Geheimdiensten unterstützten Staatsstreich des Offiziers Mobutu und der Ermordung Lumumbas. Indem Mobutu 1965 die exekutive und gesetzgeberische Gewalt an sich riss und sezessionistische Bestrebungen militärisch niederschlug, legte er den Grundstein für seine mehr als drei Jahrzehnte währende Diktatur.

Welche Bedeutung trug in all dem der Fluss? Kongolesische Schriftsteller wie Maxime N’Debeka oder Sylvain Bemba beschworen sein verbindendes Potenzial als Bezugspunkt einer gemeinsamen Vergangenheit und Zukunft – ein Erinnerungsort, der ein politisches Zusammenwachsen Zentralafrikas symbolisieren könnte. Doch weil der zeitgleich als "Kongolesische Republik" in die Unabhängigkeit entlassene Nachbar am rechten Flussufer die Sezession der Provinz Katanga unterstützte, verfestigte sich die Grenzfunktion des Gewässers – wiederholt wurde der Fährverkehr zwischen "Congo-Léo" und "Congo-Brazza" eingestellt. Panafrikanische Hoffnungen auf eine Union der Flussanrainerstaaten wurden enttäuscht. Eine weitere Herausforderung für eine Flussbiografie scheint hier auf: den Emotionen nachzugehen, die Menschen mit dem Kongo verbanden.

Als Schritte einer dekolonialen retour à l’authenticité benannte Mobutu 1971 den Staat in Republik Zaïre und den Fluss in Zaïre um. Tatsächlich handelte es sich bei "Zaïre" um eine alte portugiesische Bezeichnung, wohl eine Abwandlung von "Nzadi", einem Kikongo-Ausdruck für den Fluss. Auch ökonomisch brach Mobutus Politik nur bedingt mit kolonialen Verhältnissen und gewährleistete die fortgesetzte Ausbeutung mineralischer Rohstoffe für Industrienationen – mit dem nicht unbedeutenden Unterschied, dass ein erheblicher Teil der Erlöse nun an den Staatschef und seine Gefolgsleute floss.

Gegen den Dogmatismus des Mobutu-Regimes, das der Bevölkerung auch eine postkoloniale Einheitskleidung vorschrieb, trugen in Kinshasa – so der neue Name des vormaligen Léopoldville – ab den 1970er Jahren die Sapeurs Designermode und elegante Frisuren zur Schau. Beeinflusst von der Big Band "Zaïko Langa Langa" untermauerte diese Stilkultur den Ruf von Kinshasa als "Trendmeile" Zentralafrikas. Auch verhalf der 1974 ausgetragene Boxkampf zwischen Muhammad Ali und George Foreman der Flussmetropole zu weltweiter Aufmerksamkeit. Um Elektrizität für die urbanen Zentren am Kongo und die Minen im Süden zu erzeugen, ließ Mobutu an den Inga-Fällen am unteren Flusslauf zwei Dämme mit angeschlossenem Wasserkraftwerk errichten, fertiggestellt 1972 und 1982. In unmittelbarer Nähe, bei Matadi, entstand von 1979 bis 1983 mit japanischer Hilfe eine zweite Brücke über den Kongo.

Aufgrund der oft grausamen Repression gegenüber Oppositionellen und einer dramatischen Verarmung der Bevölkerungsmehrheit verlor das kleptokratische Regime in den 1980er Jahren rapide an Rückhalt. Als Mobutu mit dem Ende des Kalten Kriegs auch die Unterstützung des Westens einbüßte, drängten eine zivilgesellschaftliche Demokratiebewegung sowie kirchliche, militärische und regionalistische Kräfte auf seinen Sturz. Diesen vollbrachte 1997 eine von Ruanda und Uganda unterstützte Rebellenallianz unter Führung des alten Mobutu-Rivalen Laurent-Désiré Kabila. Der Fluss erhielt den Namen Kongo zurück, und der Staat heißt seither Demokratische Republik Kongo. Demokratisierung und wirtschaftliche Erholung blieben jedoch aus. Schon 1998 wurden weite Teile des Kongobeckens erneut zum Kriegsschauplatz, als Milizen aus den östlichen und nördlichen Provinzen gegen die Regierung Kabilas rebellierten. In rascher Folge intervenierten Ruanda und Uganda – diesmal gegen Kabila –, dann Angola, Simbabwe und zahlreiche weitere afrikanische Staaten auf Regierungsseite. Erst nach einem Attentat auf Kabila gelang 2002 die Durchsetzung eines Friedensabkommens. Bleibender Friede hat sich in der Flussregion damit nicht eingestellt. Vor allem in der östlichen Provinz Nord-Kivu tragen Regierungstruppen und Milizen bis heute bewaffnete Konflikte aus.

Teilnehmender Zeuge

"was für ein Fluch/nur dabei zu sein/ohne zu altern/im Mief der Zeit", kommentiert Mujila die "Einsamkeit" des Kongos. Doch ist der Fluss bloß dabei gewesen wie ein stummer, wenn auch zuweilen ohrenbetäubend lauter Zeuge? Oder lässt sich im Kongo ein historischer Ko-Akteur erkennen, der den Menschen Bedingungen vorgab, sie zu Handlungen veranlasste, in ihre Vorhaben eingriff, ihnen Reaktionen abverlangte und in all dem regulierte, was sie tun konnten und was nicht? Lenkt ein Fluss nur das Wasser in Bahnen oder auch die Lebenswege von Menschen?

Neben diesen Fragen müsste eine Flussbiografie auch das von Mujila bezweifelte Altern und den Tod des Kongos behandeln. Für einen Nachruf ist es erfreulicherweise zu früh. Doch aktuelle Entwicklungen drohen zumindest das Leben im Fluss zu gefährden, allen voran die Planungen für das Wasserkraftwerk "Inga III". Sollte das seit den 1990er Jahren vorbereitete Mega-Infrastrukturprojekt Wirklichkeit werden, käme es einem Todesurteil für viele wandernde Fischarten gleich – und dies wäre nur eine von vielen zerstörerischen Folgen.

Auf den Fluss wirkt sich heute auch das anhaltend hohe Bevölkerungswachstum aus, das weithin als strukturell bedeutendste Entwicklung im Kongobecken gilt – statistisch bringt jede Frau sechs Kinder zur Welt. Da sich die rasch wachsenden Städte über das dünne Straßennetz kaum versorgen lassen, nimmt der Flussverkehr mit Pirogen, dieselbetriebenen Schubbooten und Walbooten (Baleinières) zu. Letztere füllen die Lücke, die der korruptionsbedingte Niedergang der staatlichen Postschifffahrt in den 1990er Jahren hinterlassen hat.

Mit Blick auf die Zukunft verdient in Anbetracht der Covid-19-Pandemie ein weiteres Problem Aufmerksamkeit: Ähnlich wie am Amazonas oder am Jangtse erhöht das demografiebedingte Vordringen der Bevölkerung in tropische Urwälder das Risiko von Zoonosen, also Übertragungen von bislang unter Wildtieren verbreiteten Krankheitserregern auf Menschen. In den vergangenen Jahrzehnten sind die meisten Epidemien und Pandemien neuartiger Infektionskrankheiten solchen Konstellationen entsprungen, neben Covid-19 oder HIV auch das zuerst an einem Nebenfluss des Kongos identifizierte Ebola-Fieber. Immerhin: Mit der Beendigung der Ebola-Epidemien in den östlichen und zentralen Regionen gelang der Demokratischen Republik Kongo 2020 einer der größten Erfolge ihrer jüngeren Geschichte. Und doch ist es wahrscheinlich, dass der Konnex zwischen Waldzerstörung, Artensterben und neuen Seuchen im Kongobecken weitere Krisen hervorbringen wird. Anzunehmen ist auch jenseits von Worst-Case-Szenarien jedenfalls eines: Die Lebensumstände in Zentralafrika werden auch zukünftig eng mit dem Fluss verwoben bleiben.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Für eine überzeugende Geschichte des Nils vgl. Terje Tvedt, Der Nil, Berlin 2020.

  2. Vgl. exemplarisch Tim Butcher, Blood River, London 2007.

  3. Vgl. Pierre Halen, Narratives of Empire: (Post)colonial Congo, in: Prem Poddar et al. (Hrsg.), A Historical Companion to Postcolonial Literatures, Edinburgh 2008, S. 42–47.

  4. Susanne Rau, Fließende Räume oder: Wie läßt sich die Geschichte des Flusses schreiben?, in: Historische Zeitschrift 1/2010, S. 103–16.

  5. Für einen afrikanischen Fluss vgl. etwa Jacklyn Cock, Writing the Ancestral River: A Biography of the Kowie, Johannesburg 2019.

  6. Fiston Mwanza Mujila, Le Fleuve dans le ventre/Der Fluss im Bauch, Ottensheim 2013.

  7. Vgl. Robert W. Harms, River of Wealth, River of Sorrow, New Haven–London 1981, S. 17ff.; John Iliffe, Geschichte Afrikas, München 20032, S. 27, S. 50.

  8. Tchicaya U Tam’si, Feu de brousse/Buschfeuer; A triche-cœur/Falsches Herz, Aachen 1997, S. 169ff.

  9. Vgl. Michael Pesek, Das Zentrale Afrika in vorkolonialer Zeit, in: Dieter H. Kollmer/Torsten Konopka/Martin Rink (Hrsg.), Zentrales Afrika, Paderborn 2015, S. 29–41, hier S. 29f.

  10. Vgl. Harms (Anm. 7), S. 10f., S. 15–17.

  11. Zu Loango vgl. Phyllis M. Martin, The External Trade of the Loango Coast, 1576–1870, Oxford 1972; zu Tio und weiteren Staaten im Landesinnern Jan M. Vansina, Paths in the Rainforests, Madison 1990.

  12. Zum Königreich Kongo vgl. David Birmingham, Trade and Conquest in Angola, Oxford 1966.

  13. Vgl. David Birmingham, Central Africa to 1870, Cambridge u.a. 1981, S. 43; Elikia M’Bokolo, From the Cameroon Grasslands to the Upper Nile, in: Bethwell A. Ogot (Hrsg.), Africa from the Sixteenth to the Eighteenth Century, Paris u.a. 1999, S. 259–272, hier S. 268; Iliffe (Anm. 7), S. 110f.

  14. Vgl. Birmingham (Anm. 13), S. 26.

  15. Vgl. ebd., S. 43, S. 52f.; Malyn Newitt, The Portuguese in West Africa, 1415–1670, Cambridge u.a. 2010, S. 163.

  16. Vgl. Birmingham (Anm. 13), S. 34f.

  17. Vgl. John K. Thornton, Warfare in Atlantic Africa, 1500–1800, London 1999, S. 102f.

  18. Vgl. exemplarisch für Cabinda Martin (Anm. 11), S. 68, S. 76–85.

  19. Vgl. Harms (Anm. 7), S. 3ff., S. 41.

  20. Vgl. ebd., S. 4, S. 27f.; Trans-Atlantic Slave Trade Database, Externer Link: http://www.slavevoyages.org/assessment/estimates.

  21. Vgl. Birmingham (Anm. 13), S. 72; Harms (Anm. 7), S. 4, S. 28, S. 38.

  22. Mujila (Anm. 6), S. 59, S. 63.

  23. Vgl. Harms (Anm. 7), S. 28f.; Joseph C. Miller, Way of Death: Merchant Capitalism and the Angolan Slave Trade, 1730–1830, Madison 1988, S. 514f.

  24. Vgl. Birmingham (Anm. 13), S. 147.

  25. Vgl. Wyatt MacGaffey, Ethnography and the Closing of the Frontier in Lower Congo, 1885–1921, in: Africa: Journal of the International African Institute 3/1986, S. 263–279, hier S. 263.

  26. Vgl. Birmingham (Anm. 13), S. 148.

  27. Vgl. William J. Samarin, The Black Man’s Burden: African Colonial Labor on the Congo and Ubangi Rivers, 1880–1900, Boulder 1989, S. 153f.

  28. Vgl. Birmingham (Anm. 13), S. 154; Harms (Anm. 7), S. 6.

  29. Vgl. Samarin (Anm. 27), S. 154, S. 156, S. 161.

  30. Zur Geschichte des "Freistaats" vgl. Adam Hochschild, Schatten über dem Kongo, Stuttgart 2000.

  31. Für einen konzisen Überblick zur Geschichte der Region im 20. Jahrhundert vgl. Achim von Oppen, Mitte Afrikas, am Ende der Welt?, in: Zur Debatte 3/2008, S. 1–5.

  32. Vgl. Gary Stewart, Rumba on the River, London–New York 2000, S. 15.

  33. Für einen ausgezeichneten Überblick vgl. David Van Reybrouck, Kongo, Berlin 2013, S. 333–392.

  34. Vgl. Hans-Jürgen Heinrichs, Der Irrtum der Geburt, Nachwort in: Tchicaya U Tam’si, Böses Blut/Le mauvais sang, Aachen 1993, S. 85.

  35. Vgl. Stewart (Anm. 32), S. 101.

  36. Vgl. ebd., S. 170f.

  37. Vgl. Peter Forbath, The River Congo, New York u.a. 1977, S. xi.

  38. Vgl. Ch. Didier Gondola, Dream and Drama: The Search for Elegance among Congolese Youth, in: African Studies Review 1/1999, S. 23–48; Stewart (Anm. 32), S. 308f.

  39. Vgl. Dominic Johnson, Kongo: Kriege, Korruption und die Kunst des Überlebens, Frankfurt/M. 20092.

  40. Mujila (Anm. 6), S. 97.

  41. Vgl. Peter Lambertz, Whales in the Congo River?, 2.3.2018, Externer Link: https://trafo.hypotheses.org/9146.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Felix Schürmann für Aus Politik und Zeitgeschichte/bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

ist promovierter Historiker und leitet an der Universität Erfurt den Forschungsverbund "Karten-Meere. Für eine Geschichte der Globalisierung vom Wasser aus". E-Mail Link: felix.schuermann@uni-erfurt.de