Mai 2018
29.05.2018: Vor 25 Jahren: Brandanschlag in Solingen
Guten Morgen,vor 25 Jahren wurden bei einem rassistischen Brandanschlag in Solingen 5 türkeistämmige Frauen und Mädchen ermordet und 14 weitere Familienmitglieder zum Teil lebensgefährlich verletzt. Die Tat markierte den traurigen Höhepunkt einer deutschlandweiten Welle von rechter Gewalt gegen Geflüchtete und Migrant/-innen.
Was ist rechte Gewalt?
- Zur "Politisch motivierten Kriminalität – rechts (PMK-rechts)" zählen z.B. Taten, welche die Abschaffung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung zum Ziel haben. Auch fallen darunter Handlungen, die sich gegen eine Person etwa wegen ihres Aussehens, ihrer (vermeintlichen) Nationalität, Religion, sexuellen Orientierung oder ihres sozialen Status richten.
- Gut die Hälfte der statistisch erfassten rechten Straftaten sind "Propagandadelikte", dazu zählt z.B. die Verwendung von Hakenkreuzen. Die andere Hälfte betreffen Beleidigungen, Volksverhetzung, Sachbeschädigungen oder Gewalttaten.
- 1992 wurden 2.584 rechtsextremistische Gewalttaten verübt. Damals flossen jedoch nur eindeutig rechtsextremistisch motivierte Straftaten in die Statistik ein. Nach heutigen Maßstäben würde die Zahl weitaus höher liegen.
- 2016 gab es 1.698 politisch rechts motivierte Gewalttaten sowie 23.555 rechtsmotivierte Straftaten. Tendenziell steigt die Zahl der Gewalttaten seit 2001 jedoch wieder an.
Nachdenkliche Grüße
deine bpb-Online-Redaktion
31.05.2018
Deine tägliche Dosis Politik
Von Montag bis Freitag schicken wir dir jeden Morgen kurze Erklärtexte zu Begriffen aus Politik und Geschichte, Hinweise auf interessante bpb-Angebote und Hintergrundinfos zu aktuellen Themen und Debatten.
Deine tägliche Dosis Politik - Quiz
Hier kannst du dir alle Quiz ansehen - und natürlich nochmal spielen!