Sehr geehrte Damen und Herren,
alle drei Jahre veranstaltet die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb das Festival Politik im Freien Theater an wechselnden Orten. Die 10. Ausgabe findet vom 1. – 11. November 2018 in Kooperation mit den Münchner Kammerspielen und Spielmotor München e.V. sowie mit Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt in München statt.
Wir laden Sie herzlich ein zur Pressekonferenz am 12. Juli 2018 um 11 Uhr in die neue Studiobühne der Theaterwissenschaftlichen Fakultät in München.
Unter dem Motto REICH setzt sich das Programm mit Fragen nach wirtschaft-licher, kultureller und sozialer Ungleichheit auseinander – in München, Deutschland und der Welt. Im Zentrum stehen 15 innovative internationale Gastspiele aus der freien Theaterszene. Ein breit gefächertes Rahmen- und Jugendprogramm mit Partnern und Akteuren aus ganz München flankiert die Produktionen und beleuchtet verschiedenste Aspekte des Themas in Lesungen, Filmreihen, Diskussionen, Vorträgen, Workshops und Konzerten.
Über das Profil und das Programm des Festivals informieren Sie:
Dr. Hans-Georg Küppers, Kulturreferent der Landeshauptstadt München 
 Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung 
 Milena Mushak, Referentin und Leiterin des Festivals, Bundeszentrale für politische Bildung 
 Christoph Gurk, Dramaturg und Kurator, Münchner Kammerspiele 
 Sophie Becker, Künstlerische Leiterin SPIELART Festival / Spielmotor München e.V. 
 Anne Paffenholz, Referentin und Leiterin des Schul- und Jugendprogramms, Bundeszentrale für politische Bildung 
 Antje Schupp, Nico de Rooij, Djana Covic, Regisseurinnen und Performer-innen  von „PINK MON€Y“ und  Michiel Vandevelde, Choreograph von „Paradise Now (1968-2018)“.
Im Anschluss an die Präsentation haben Sie Zeit für Fragen und Interviews. Auch zahlreiche Kooperationspartner des Rahmen- und Schulprogramms werden anwesend sein und bei Kaffee und Snacks für Gespräche zur Verfügung stehen.
Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Bitte geben Sie uns bis zum 10.7.2018 unter Externer Link: presse@politikimfreientheater.de Bescheid, ob Sie kommen können.
Pressekontakt im Auftrag des Festivals: 
 Maren Dey 
 presse@politikimfreientheater.de 
 Tel. 030 23628191 
 Mobil 0173 3183148
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Kraft 
 - Leiter Stabstelle Kommunikation -
Presseeinladung als Interner Link: PDF
Pressekontakt
 Bundeszentrale für politische Bildung
 Stabsstelle Kommunikation 
 Adenauerallee 86
 53113 Bonn
 Tel +49 (0)228 99515-200
 Fax +49 (0)228 99515-293
 E-Mail Link: presse@bpb.de