Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

bpb-Sommerkino – Künstliche Intelligenz!? | Presse | bpb.de

Presse Pressemitteilungen Pressetexte 2025 Pressetexte 2024 Archiv Reden Archiv Pressekits Fotos | Logos | Banner Logos Virtuelle Hintergründe Thomas Krüger Jahresrückblicke Jahresberichte Jahresbericht 2022 - 2023 Editorial Veranstaltungen und Livestreams Analog und Digital Themenschwerpunkte Zivilgesellschaft fördern Politische Bildung in Zeiten von Krisen und Kriegen Hinter den Kulissen Haushalt und Finanzen Jubiläen und Premieren In Kontakt mit Ihnen Redaktion Auszeichnungen Pressekontakt

bpb-Sommerkino – Künstliche Intelligenz!?

/ 2 Minuten zu lesen

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veranstaltet die 8. Open Air Kinonächte in der Strandbar „Charlies Beach“ am Checkpoint Charlie, Friedrichstraße 48 in Berlin. Der erste Film „Robot & Frank“ wird am Donnerstag, 25. Juli 2019 ab 21.30 Uhr gezeigt.

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veranstaltet die 8. Open Air Kinonächte in der Strandbar "Charlies Beach“ am Checkpoint Charlie, Friedrichstraße 48 in Berlin. Der erste Film "Robot & Frank“ wird am Donnerstag, 25. Juli 2019 ab 21.30 Uhr gezeigt.

Thema der sechs Filme des diesjährigen bpb-Sommerkinos ist "Künstliche Intelligenz“. Die Filmreihe zeigt, wie das Verhältnis von Menschen und Maschinen im Indie-Kino, im Animationsfilm, im Hollywood-Mainstream und im Dokumentarfilm dargestellt wird.

Seit der Frühzeit des Kinos erzählen Filme Geschichten über "denkende“ Maschinen. In all diesen Filmen lässt sich der Zwiespalt erkennen, ob Maschinen eine Gefahr oder eine Chance sind und welche ethische Verantwortung wir Menschen für die Maschinen, die wir erschaffen, haben. Darüber hinaus hält uns das künstliche Ebenbild im Kino immer einen Spiegel vor und provoziert damit eine grundsätzliche Frage: Was bedeutet es, ein Mensch zu sein?

Am 01. August 2019 findet im Anschluss an die Filmvorführung "Hi, AI – Liebesgeschichten aus der Zukunft“ ein Gespräch mit dem Produzenten Stefan Kloos statt. Weitere Informationen zu allen Filmen unter: www.bpb.de/openairkino. Der Eintritt ist frei, die Teilnehmerzahl aufgrund der räumlichen Möglichkeiten jedoch begrenzt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Alle Termine im Überblick:

Donnerstag, 25. Juli 2019, 21:30 Uhr
ROBOT & FRANK
Deutsch mit englischen UT

Donnerstag, 1.8.2019, 21:00 Uhr
Hi, AI – Liebesgeschichten aus der Zukunft
Deutsch mit englischen UT
Im Anschluss: Filmgespräch mit dem Produzenten Stefan Kloos

Donnerstag, 8.8.2019, 21:00 Uhr
HER
Deutsch mit englischen UT

Donnerstag, 15.8.2019, 21:00 Uhr
WALL-E
Deutsch mit englischen UT

Donnerstag, 22.8.2019, 21:00 Uhr
SUMMER WARS
Deutsch
Im Anschluss: Filmgespräch mit dem Filmpädagogen Stefan Stiletto

Donnerstag, 29.8.2019, 20:00 Uhr
BLADE RUNNER 2049
Deutsch mit englischen UT

Pressekontakt

Bundeszentrale für politische Bildung
Stabsstelle Kommunikation
Adenauerallee 86
53113 Bonn
Tel +49 (0)228 99515-200
Fax +49 (0)228 99515-293
E-Mail Link: presse@bpb.de

Pressemitteilungen der bpb abonnieren/abbestellen: Interner Link: www.bpb.de/presseverteiler

Fussnoten

Weitere Inhalte