Steckt Demokratie an? Die Mauer konnte sie auf Dauer nicht verhindern. 1989 kam sie mit den Revolutionen in die DDR und nach Mittelosteuropa. Was werden die jüngsten Revolutionen im Nahen Osten und Nordafrika bringen? Darüber diskutieren am 23. September in der Akademie der Künste Wissenschaftler, Politiker und Publizisten in der Tagung "1961 – 1989 – 2011 Mauern bauen – Mauern fallen" der Robert-Havemann-Gesellschaft e.V., die sie zusammen mit Mitarbeitern der ehemaligen Ständigen Vertretung in der DDR und ehemaligen DDR-Korrespondenten organisiert hat. Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb fördert die Tagung.
 
Programm
 
 Eröffnung
- Thomas Krüger, Präsident der bpb 
- Hans Otto Bräutigam, ehem. Leiter der Ständigen Vertretung 
 
 10:15 - 13:00 Uhr: Mauern bauen
 Einführung und Thesen: Gert Weisskirchen
 Podium:
- Rainer Eppelmann (Vorsitzender der Stiftung Aufarbeitung) 
- Hans-Hermann Hertle (Historiker), 
- Renate Höppner (Pfarrerin) 
- Thomas Krüger 
- Gert Weisskirchen 
 Moderation: Jaqueline Boysen, Evangelische Akademie
 
 14:15 - 17:00 Uhr: Mauern fallen
 Einführung und Thesen: Klaus Töpfer
 Podium:
- Friedrich Bauer, Wien (ehem. Botschafter in Ost-Berlin, Bonn und Moskau) 
- Wolfgang Hauptmann (ehem. ARD-Korrespondent Naher Osten) 
- Roland Jahn (Bundesbeauftragter für die Stasiunterlagen)< 
- Yasser Sabek (Ägyptologe) 
- Hodah Salah (Politikwissenschaftlerin) und 
- Klaus Töpfer 
 Moderation: Ulrich Leidholdt, Leiter Nahost Büro, ARD
 
 Für die Teilnahme an der Tagung ist eine Anmeldung bis zum 19. September 2011 erforderlich!
 - Anmeldung/Tagung
 Anmeldungen per Mail an:
 E-Mail Link: info@zba-buch.de
 oder per Post:
 zba.BUCH
 Ullsteinstraße 98-106
 12109 Berlin
 
 - Auf einen Blick
 
 - Zeit
 23. September 2011
 10 bis 17 Uhr
 
 - Ort
 Akademie der Künste
 Pariser Platz 4
 10117 Berlin
 
 Bereits am Donnerstag, dem 22. September, 15:00 Uhr, bietet die Robert Havemann-Gesellschaft den Teilnehmern der Tagung eine Führung durch das Archiv der DDR-Bürgerbewegung in
 10437 Berlin
 Schliemannstr. 23
 
 Anmeldung unter
 Tel +49 (0)30 447108-0
 Fax +49 (0)30 447108-19
 oder E-Mail Link: info@havemann-gesellschaft.de
- Interner Link: Pressemitteilung als PDF-Version (191 KB) Pressekontakt/Robert-Havemann-Gesellschaft e.V.
 Uwe Richter
 Presse/Öffentlichkeitsarbeit
 Robert-Havemann-Gesellschaft e.V.
 Schliemannstraße 23
 10437 Berlin
 Tel +49 (0)30 447108-14
 Fax +49 (0)30 447108-19
 E-Mail Link: uwe.richter@havemann-gesellschaft.de
 Externer Link: www.havemann-gesellschaft.de
 Externer Link: www.revolution89.de
 
 Pressekontakt/bpb
 Bundeszentrale für politische Bildung
 Daniel Kraft
 Adenauerallee 86
 53113 Bonn
 Tel +49 (0)228 99515-200
 Fax +49 (0)228 99515-293
 E-Mail Link: presse@bpb.de