Info aktuell
Wirkungen der Reformation in Europa
Mit seinen Thesen zielt Martin Luther 1517 auf innerkirchliche theologische Reformen. Am Ende steht die Spaltung der Christenheit und das Weltereignis Reformation mit unvorhersehbaren politischen, sozialen und kulturellen Auswirkungen.
Publikationen zum Thema

Reformation
Der Beginn der Reformation jährt sich 2017 zum 500. Mal. Auch bei diesem Jubiläum dürfte es auf d...

Die Reformation
Wie kam es zur Spaltung in ein katholisches und ein evangelisches christliches Bekenntnis? Welche Fo...

500 Jahre Protestantismus
Vor 500 Jahren wandte sich Martin Luther gegen Missstände in der Kirche seiner Zeit. Die Freiheit d...

Weltwirkung der Reformation
Luthers Thesen wirken nach. Zwar trennt uns die Kluft von 500 Jahren, aber unser Rechts- und Staatsv...

Gotteskrieger
Intoleranz, auch religiöse, gab es zu allen Zeiten. Diese Graphic Novel greift die Zeit der Wiedert...
War Luther der erste Lokaljournalist? Diese Ausgabe der drehscheibe zeigt, wie kreativ Lokalzeitungen 500 Jahre Reformation behandeln.