Glossar
Anerkennungsquote
Die Anerkennungsquote beziffert, wie viele Asylgesuche positiv entschieden werden. Neben der Anerkennung als Asylbewerber, die nur recht wenige Antragsteller erreichen, existieren weitere Aufenthaltsarten. So wird eine vergleichsweise größere Zahl der Asylbewerber als Flüchtling anerkannt und darf so lange in Deutschland bleiben, bis sich die politische Situation in ihrem Heimatland ändert. In diesem Fall wird der Status geändert und eine Ausreise gefordert. Erfolgt diese nicht freiwillig, wird sie durch eine Abschiebung erzwungen. (Quelle: BAMF)19.02.2016
Themenseite
Flucht und Asyl
Täglich flüchten Menschen nach Europa. Die Aufnahmeländer stellt das vor immense Herausforderungen. Die Themenseite vereinigt Angebote der bpb zu Flucht, Asyl und Zuwanderung.
Spezial
Hotel California
Der Kurzspielfilm erzählt vom Leben junger Menschen mit und ohne Fluchterfahrung. Vor der Kamera stehen 24 Jugendliche, hinter der Kamera setzen professionelle Filmemacher die Geschichte in Szene.
Ein Länderprofil enthält Informationen über Zuwanderung, Flucht und Asyl sowie Integration in einem bestimmten Land. Diese Informationen bestehen aus: Daten und Statistiken, Geschichtlichen Entwicklungen, Rechtlichen und politischen Maßnahmen, Aktuellen Debatten in den Ländern.