COP 26: UN-Klimakonferenz in Glasgow | Hintergrund aktuell | bpb.de
COP 26: UN-Klimakonferenz in Glasgow
Redaktion
/ 7 Minuten zu lesen
Link kopieren
Ab dem 31. Oktober verhandelt die Weltgemeinschaft bei der 26. Weltklimakonferenz darüber, wie die Klimaschutzmaßnahmen weiter verbessert werden können. Ohne erhebliche Anstrengungen droht sich die Erde einer UN-Prognose zufolge bis zum Jahr 2100 um fast drei Grad aufzuheizen.
Eigentlich sollte die jährlich stattfindende Weltklimakonferenz der Interner Link: Vereinten Nationen in Glasgow bereits 2020 stattfinden, musste jedoch aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben werden. Nun treffen sich die Vertreter von fast 200 Staaten vom 31. Oktober bis 12. November 2021 zum 26. Mal zu ihrer "Conference of the Parties" (COP). Dabei geht es in diesem Jahr vor allem um die Frage, wie beschlossene Maßnahmen verbessert werden können, um bereits vereinbarte Klimaschutzziele noch zu erreichen.
Interner Link: Die Geschichte der Weltklimakonferenzen begann vor fast dreißig Jahren. Auf der UN-Konferenz für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro einigte sich die internationale Staatengemeinschaft 1992 auf die Externer Link: KlimarahmenkonventionInterner Link: der Vereinten Nationen (United Nations Framework Convention on Climate Change, UNFCCC). In ihr verpflichteten sich damals 154 Staaten, die Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre auf einem Niveau zu stabilisieren, das genügt, um eine vom Menschen verursachte "gefährliche Störung" des Klimasystems zu verhindern. Die globale Erwärmung sollte zumindest verlangsamt werden. Konkrete Ziele und Maßnahmen wurden in der Konvention damals nicht festlegt. Sie werden erst seit 1995 auf den jährlich stattfindenden Klimagipfeln ausgehandelt.
Die Klimarahmenkonvention - 196 Staaten und die EU als Unterzeichner
Mittlerweile haben 197 Vertragsparteien die Klimarahmenkonvention unterzeichnet – 196 Staaten sowie die EU. Bei der ersten Vertragsstaatenkonferenz 1995 in Berlin kamen die teilnehmenden Staaten zu dem Schluss, dass es für einen effektiven Klimaschutz ein rechtlich bindendes Abkommen benötige. 1997 verabschiedete der Großteil der Weltgemeinschaft bei der dritten Klimakonferenz in Japan Interner Link: das Kyoto-Protokoll. Es trat im Februar 2005 in Kraft – bis dahin hatten 141 Staaten das Abkommen ratifiziert. Darin verpflichteten sich fast alle Industriestaaten erstmals rechtsverbindlich zur Reduzierung der Treibhausgase – diese sollten bis 2012 um rund 5 Prozent im Vergleich zu 1990 sinken. Die Vertragsstaaten der Europäischen Union verpflichteten sich darüber hinausgehend um eine Reduzierung um insgesamt acht Prozent gegenüber 1990. Die Vereinigten Staaten, damals der größte Verursacher von Treibhausgasen, traten 2001 aus dem Abkommen aus.
2012 endete die erste Periode des Kyoto-Protokolls. Erst kurz vor dessen Ablauf einigten sich die Vertragspartner in Doha, Katar (COP 18) darauf, das Protokoll bis 2020 fortzusetzen und die Emissionen weiter abzusenken. Die teilnehmenden Länder verpflichteten sich, ihre Emissionen bis 2020 um insgesamt 18 Prozent zu senken. Die EU sagte eine Verringerung ihrer Emissionen um 20 Prozent zu. Japan, Neuseeland, Russland und auch die USA hingegen nahmen nicht mehr an der zweiten Verpflichtungsperiode von Kyoto teil. Kanada war bereits 2011 aus dem Abkommen ausgetreten. Damit waren die an der zweiten Laufzeit des Protokolls teilnehmenden Staaten nur noch für knapp 15 Prozent der globalen CO2-Emissionen verantwortlich.
Ein weiteres Problem: weder Entwicklungs- noch Interner Link: Schwellenländer mussten verbindliche Maßnahmen zum Schutz des Klimas ergreifen – darunter auch China, das zum weltweit größten CO2-Emittenten aufstieg: 2019 gingen rund 28 Prozent des gesamten Kohlendioxids-Ausstoßes auf die Volksrepublik zurück. Dahinter rangierten die USA mit 14,5 Prozent, gefolgt von Indien, einem weiteren Schwellenland, mit gut 7 Prozent.
Lange Zeit war sich die Weltgemeinschaft nicht darüber einig, welchen Wert die menschengemachte Erderwärmung nicht überschreiten sollte. Bei der 16. Klimakonferenz in Mexiko 2010 wurde dann vereinbart, die Treibhausgasemissionen soweit zu mindern, dass eine Zwei-Grad-Obergrenze nicht überschritten wird.
Pariser Klimaabkommen verpflichtet auch Schwellenländer zum Klimaschutz
Am 12. Dezember 2015 beschloss die Weltgemeinschaft schließlich das Interner Link: Pariser Klimaabkommen als Nachfolgedokument des Kyoto-Protokolls. Fast alle Staaten sowie die Europäische Union vereinbarten verbindlich, die Erderwärmung im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter auf deutlich unter zwei Grad Celsius zu begrenzen, möglichst sogar auf unter 1,5 Grad. So sollen die drastischsten Folgen des Klimawandels eingedämmt werden. Das Abkommen von Paris trat im November 2016 in Kraft, nachdem es von 55 Staaten, die mindestens 55 Prozent der weltweiten Treibhausgase ausstoßen, ratifiziert wurde. Nachdem 2017 auch Syrien und Nicaragua beitraten, gehören ihm mittlerweile alle UN-Staaten an. In manchen Ländern jedoch dauerte es, bis das Abkommen ratifiziert wurde. So stimmte etwa das türkische Parlament dem Abkommen erst im Oktober 2021 zu. In einzelnen Ländern wie Eritrea und dem Iran steht die Ratifizierung noch aus.
2017 hatten die USA vor allem aus wirtschaftlichen Gründen ihren Austritt erklärt, der 2020 auch vollzogen wurde. Interner Link: Unter dem neuen US-Präsident Joe Biden traten die USA 2021 der Vereinbarung erneut bei.
Anders als das Kyoto-Protokoll sieht das Pariser Abkommen vor, dass auch Schwellen- und Entwicklungsländer nationale Selbstverpflichtungen ausarbeiten. Die Vertragsstaaten sind völkerrechtlich allerdings nicht verpflichtet, diese Klimaschutzziele tatsächlich zu erreichen. Jedoch müssen die Länder sich mit entsprechenden Gesetzen zumindest darum bemühen. Diese "nationally determined contributions (NDCs)", also nationale Beiträge zum Klimaschutz, sollen alle fünf Jahre überprüft und von den Staaten gegebenenfalls durch neue, strengere Maßnahmen ersetzt werden.
2018 wurde bei der Interner Link: 24. UN-Klimakonferenz in Katowice, Polen, ein gemeinsames Regelbuch für die Umsetzung der Ziele von Paris vereinbart. Die entscheidenden Grundlagen dafür wurden ein Jahr zuvor Interner Link: in Bonn bei der COP 23 ausgearbeitet. Seither sind verbindliche Transparenzstandards und einheitliche Regeln, Verfahren und Leitlinien für alle Vertragsparteien festgelegt. Auf diese Weise sollen nationale Fortschritte bei der CO2-Reduktion international überprüfbar sein. Ein Problem aus Sicht von Kritikern und Kritikerinnen bleibt, dass die angepeilten Höchstwerte bei den Emissionen zwar völkerrechtlich verbindlich sind, die Nichterfüllung jedoch keine Sanktionen zur Folge hat.
Erderwärmung bis 2100 um bis zu 2,7 Grad Celsius
Derzeit sind viele Länder weit davon entfernt, ihre selbst gesteckten Ziele bis 2030 zu erreichen. Einem neuen Bericht der Vereinten Nationen zufolge werden selbst für den Fall, dass alle Staaten ihre zugesagten nationalen Ziele einhalten, die weltweiten Emissionen am Ende des Jahrzehnts um 16 Prozent höher sein als im Jahr 2010.
In dem Bericht der UN-Klimaagentur wird zudem bis zum Jahr 2100 eine Erwärmung um 2,7 Grad Celsius prognostiziert, wenn die Staatengemeinschaft nicht gegensteuere. Die Welt sei "auf einem katastrophalen Weg", so UN-Generalsekretär António Guterres. In dem Bericht überprüften Experten und Expertinnen die im Rahmen des Pariser Abkommens eingegangenen nationalen Klimaschutz-Verpflichtungen von 191 Ländern darauf, ob sie geeignet sind, den Temperaturanstieg auf unter zwei Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter zu begrenzen. Das sind sie dem Ergebnis der Untersuchung zufolge nicht. Guterres warnte für den Fall, dass das 1,5-Grad-Ziel verfehlt werde, vor einem "massiven Verlust von Menschenleben".
Wird die 1,5-Grad-Marke bereits 2030 überschritten?
Das Versprechen, ihre für das Pariser Abkommen zugesagten Einsparziele zu überarbeiten, haben bisher 113 Vertragsstaaten eingelöst. Im Rahmen des Pariser Abkommens waren die Länder ursprünglich bis Ende 2020 dazu aufgerufen gewesen, ihre nationalen Klimaschutzbeiträge an die aktuellen Emissions- und Temperatur-Entwicklungen anzupassen und gegebenenfalls neue Ziele bis 2030 vorzulegen. Der Weltklimarat IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) rechnet damit, dass die globale Durchschnittstemperatur bereits im Jahr 2030 über 1,5 Grad Celsius im Vergleich zum vorindustriellen Niveau liegen wird. Dies wäre ein Jahrzehnt früher als noch vor drei Jahren prognostiziert. Die Welt hat sich seit Beginn der Interner Link: Industrialisierung bereits um 1,2 Grad Celsius erwärmt.
Die Vereinten Nationen kritisieren, dass viele Staaten noch immer stark auf fossile Energieträger setzen. Der Weltklimarat warnt, es werde künftig häufiger zu bisher selten auftretenden Wetterextremen kommen. Auch wenn es gelinge, den Temperaturanstieg auf 1,5 Grad zu begrenzen, sei zum Beispiel künftig mit extremen Hitzewellen, wie sie bisher etwa alle 50 Jahre auftraten, einmal pro Jahrzehnt zu rechnen. Dürren und Tropenstürme würden sich spürbar häufen, der Meeresspiegel deutlich ansteigen.
Um die Erwärmung deutlich unter zwei Grad zu halten, müssten die Emissionen den Vereinten Nationen zufolge 2030 um 45 Prozent im Vergleich zu 2010 gesenkt werden. Dabei sind vor allem die Industrie- und die großen Schwellenländer gefragt. Derzeit sind die Interner Link: G20-Länder für 80 Prozent aller Emissionen verantwortlich.
Hohe Erwartungen an COP26
Die britischen und italienischen Organisatoren der diesjährigen 26. Weltklimakonferenz erwarten 120 Staats- und Regierungschefs sowie rund 25.000 Delegierte. Es soll die größte Klimakonferenz seit dem Pariser Treffen werden. Auch werden wieder viele nicht-staatliche Akteure wie Nichtregierungsorganisationen, Unternehmen und internationale Klima-Initiativen anreisen. Nichtregierungsorganisationen hatten in den Wochen vor dem Gipfel allerdings kritisiert, Reisehürden, Corona-Infektionswellen und ein ungleicher Zugang zu Impfstoffen drohten viele Vertreter und Vertreterinnen aus Entwicklungsländern auszuschließen.
Bei der Konferenz geht es zum einen darum, dass die internationale Staatengemeinschaft überprüft, wie die einzelnen Vertragsstaaten ihre bereits gegebenen Zusagen erfüllen. Anderseits werden die Vereinten Nationen aller Voraussicht nach versuchen, möglichst viele der Staaten, die ihre bisherigen Klimaschutzziele eingehalten haben, dazu zu bewegen, ihre Zielmarken bei den angepeilten Emissionswerten erneut zu verschärfen. Denn nur so könne das 2-Grad-Ziel nach Ansicht von Experten und Expertinnen bis 2100 vielleicht noch erreicht werden.
Der Klimawandel und seine Auswirkungen sind längst Realität. Wie konnte es überhaupt zum Klimawandel kommen? Und reichen die Bemühungen im Kampf gegen die globale Erwärmung aus?
Der Mensch ist zum bestimmenden Faktor für das globale Ökosystem geworden und hat die Erde grundlegend verändert. "Anthropozän", das aus dem Altgriechischen übersetzt so viel wie "das menschlich…
Nach dem Abschluss des Pariser Abkommens 2015 herrschte große Euphorie in der internationalen Klimapolitik. Die Klimakonferenz Ende 2018 in Katowice wird zeigen, was die Ergebnisse tatsächlich wert…
Was sollen wir tun angesichts der dringenden Probleme, die die Menschheit in den kommenden Jahrzehnten bewältigen muss? Antworten von verschiedenen Protagonistinnen und Protagonisten.
Im Pariser Abkommen von 2015 haben sich die teilnehmenden Staaten verpflichtet, den Anstieg der globalen Temperaturen unter 2 Grad, wenn möglich sogar nur bei 1,5 Grad zu halten. Die Herausforderung…
Filmbesprechungen, Hintergrundtexte und Interviews werden ergänzt mit Arbeitsblättern für den Einsatz ab Klasse 3 bis zur Oberstufe sowie drei abendfüllenden Umweltdokumentarfilmen zum Streaming.
Bei der 23. Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP 23) vom 6. bis zum 17. November in Bonn wollen Delegationen aus 195 Staaten konkrete Umsetzungs-Richtlinien für das Pariser Klimaabkommen…
„Hintergrund Aktuell“ ist ein Angebot der Onlineredaktion der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb. Es wird von den Redakteur/-innen und Volontär/-innen der Onlineredaktion der bpb redaktionell verantwortet und seit 2017 zusammen mit dem Südpol-Redaktionsbüro Köster & Vierecke erstellt.