Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Europatag | bpb.de

Europatag

A. Möller

Am 9. Mai wird jedes Jahr der E. gefeiert. Dazu finden in ganz Europa Veranstaltungen statt, z. B. an Schulen, Universitäten, in Städten und Gemeinden. Die Europäer erinnern sich mit dem E. an den 9. 5.1950, an dem der damalige frz. Außenminister Robert Schuman seinen bahnbrechenden Plan zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl vorstellte. Die Vorlage zu diesem Plan hatte Jean Monnet geliefert. Der Schuman-Plan markierte den Beginn der friedlichen Einigung Europas.

Literatur

  • P. Fontaine: Ein neues Konzept für Europa. Die Erklärung von Robert Schuman – 1950–2000, Europäische Kommission, 2. Ausg., Luxemburg 2000.

aus: Große Hüttmann / Wehling, Das Europalexikon (3.Auflage), Bonn 2020, Verlag J. H. W. Dietz Nachf. GmbH. Autor des Artikels: A. Möller

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Deine tägliche Dosis Politik

9. Mai: Europatag

Heute wird der Europatag gefeiert – ein Tag für Frieden und Einheit in Europa.

Deine tägliche Dosis Politik

9. Mai: Europatag

Heute ist Europatag. Woran erinnert er?

Ukraine-Analysen Nr. 312

Dokumentation: Rüstungsindustrie in Europa

Wie läuft die Aufrüstung in Europa? Sind die europäischen Staaten zukünftig in der Lage die Ukraine ohne die Hilfe der USA zu unterstützen?

Länder-Analysen

Rüstungsindustrie

Vor welchen Herausforderungen steht die ukrainische Rüstungsindustrie? Und inwiefern ist Europa in der Lage, möglicherweise ausbleibende Militärhilfe aus den USA zu ersetzen?