Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Grenzschutzagentur der EU | bpb.de

Grenzschutzagentur der EU

Siehe auch:

aus: Große Hüttmann / Wehling, Das Europalexikon (3.Auflage), Bonn 2020, Verlag J. H. W. Dietz Nachf. GmbH.

Fussnoten

Weitere Inhalte

Deine tägliche Dosis Politik

EU-Grenzschutzagentur Frontex

Vor 20 Jahren nahm Frontex – die Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache – ihre Arbeit auf.

Europawahlen

Migration: eine bleibende Herausforderung

Die nach langem Ringen erreichte Einigung auf eine Reform des europäischen Asylsystems hat die Debatten um die Migration nicht verdrängt – auch nicht aus den Kommentarspalten der europäischen Presse.

Hintergrund aktuell

Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems

Das Gemeinsame Europäische Asylsystem (GEAS) wird reformiert. Der Rat der Europäischen Union und das EU-Parlament haben sich auf für die Mitgliedstaaten verbindliche Richtlinien geeinigt.

Artikel

Frontex und das Grenzregime der EU

Mittels moderner Technologien und unter Einbezug ihrer Nachbarstaaten versucht die EU, ihre Außengrenzen vor Kriminalität und illegaler Migration zu schützen. Ein Überblick über die Entwicklung…

Archiv Monatsrückblick

Migrationspolitik – Oktober 2021

60 Jahre nach Abschluss des Anwerbeabkommens mit der Türkei fordern Wirtschaftsvertreter eine erleichterte Fachkräftezuwanderung. An der deutsch-polnischen Grenze registriert die Polizei eine…

Artikel

Die Europäische Grenzschutzagentur Frontex

2005 wurde die Europäische Grenzschutzagentur Frontex gegründet. Sie soll die EU-Mitgliedstaaten bei der Kontrolle und Überwachung ihrer Grenzen unterstützen. Ihre Kompetenzen sind im Laufe der…