Das Begleitheft ergänzt das "Was geht?"-Heft für Jugendliche zum Thema "Geld und seine Verteilung in Deutschland" und liefert Vorschläge für die pädagogische Arbeit.
Wie hat sich die Form von Geld entwickelt? Und was hat Geld mit Chancen und Teilhabe zu tun? Was ist ein Sozialstaat? In dieser Ausgabe dreht sich alles um Geld und wie es in Deutschland verteilt ist.
Vom Deutschen Bauernverband über Umweltverbände bis hin zu zivilgesellschaftlichen Bewegungen – eine Vielzahl von Akteuren versucht in Deutschland agrarpolitische Entscheidungen zu beeinflussen.…
Fort McMurray, Kanada. Hier wird eines der größten Ölsandvorkommen der Welt gefördert - ein Alltag zwischen der Suche nach Glück und den Folgen der Umweltzerstörung.
Aktion statt Resignation oder Lethargie - auf diese kurze Formel lässt sich das Anliegen der beiden jungen Autoren bringen: Sie werben für die bewusste Einmischung in die Vielzahl politischer und…