Das Land in Daten
Zeitzone
MEZ +8 h
Fläche
100 284 km² (Weltrang: 107)
Einwohnerzahl
51,8 Millionen (Stand 2020, Weltrang: 28)
Einwohnerdichte
516 pro km² (Stand 2020, Weltrang: 13)
Hauptstadt
Seoul
Amtssprache
Koreanisch
Verwaltungsgliederung
9 Provinzen und 8 Städte
Städte
Seoul, Busan, Incheon, Daegu, Daejeon, Gwangju, Suwon, Ulsan, Changwon
Autokennzeichen
ROK | KOR
Währung
Südkoreanischer Won
Nationalfeiertag
15. August (Unabhängigkeit 1945)
Lage
Von 33° 12' bis 38° 35' nördlicher Breite sowie von 124° 37' bis 129° 35' östlicher Länge (Ostasien)
Höchster Punkt
Hallasan, 1950 m
Klima
Von Norden nach Süden Übergang von wintertrocken-kaltem Klima zu mildem feuchtgemäßigtem bis subtropischem Klima
Staatsform
Präsidiale Republik
Staatsoberhaupt
Präsident Moon Jae-in (seit 10.05.2017)
Regierungschef/in
Premierminister Kim Boo-kyum (seit 14.05.2021)
Außenminister/in
Chung Eui-yong (seit 09.02.2021)
Botschaft
deu.mofa.go.kr
Regierungsparteien
DMC (Deobureo-minju-Partei)
Legislative
Nationalversammlung mit 300 für 4 Jahre gewählten Mitgliedern
Verfassung von:
1988
Wahlrecht ab:
18 Jahre
Altersstruktur
<15 Jahre 12,5 %, 15-64 Jahre 71,7 %, >64 Jahre 15,8 % (Stand 2020)
Bevölkerungsverteilung
Stadt 81,4 %, Land 18,6 % (Stand 2020)
Bevölkerungsentwicklung
0,1 % (Stand 2020)
Lebenserwartung
Frauen 86 Jahre, Männer 80 Jahre (Stand 2020)
Alphabetisierungsrate
Frauen 96,6 %, Männer 99,2 % (Stand 2018)
Bevölkerungsgruppen
Koreaner u. a.
Religionen
Christen, Buddhisten
Sprachen
Koreanisch, Englisch
Bruttosozialprodukt
1,63 Bio. US$ (Stand 2020)
BIP-Wachstum
-1 % (Stand 2020)
Einkommen pro Einwohner
31 497 US$ (Stand 2020)
Inflationsrate
0,5 % (Stand 2020)
Außenhandel
Import 467,63 Mrd. US$ (Elektronik 17 %, Chemische Erzeugnisse 10,9 %, Maschinen 9,9 %, Erdöl 9,5 %, Rohstoffe außer Brennstoffe 6,2 %), Export 512,5 Mrd. US$ (Elektronik 15,5 %, Chemische Erzeugnisse 14,5 %, Maschinen 10,5 %, Kfz und -Teile 10,4 %, Elektrotechnik 6,6 %) (Stand 2020)
Arbeitslosenquote
4,6 % (Stand 2020)
CO₂-Emission/Kopf
12,7 t (Stand 2019)
Quelle: KOSMOS Welt- Almanach & Atlas 2022 © Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart 2021.