Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

ASEAN | bpb.de

ASEAN

[engl.: Association of South-East Asian Nations (ASEAN)] Vereinigung südostasiatischer Nationen, die 1967 mit dem Ziel gegründet wurde, den sozialen und wirtschaftlichen Wohlstand sowie den Interner Link: Frieden in dieser Region zu festigen und zu fördern. Mitgliedsstaaten: Brunei, Indonesien, Kambodscha, Laos, Malaysia, Myanmar (Burma), Philippinen, Singapur, Thailand, Vietnam. Beobachterstatus genießen Papua-Neuguinea und Osttimor.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Deutschland Archiv

Ostdeutsche Frakturen für immer?

Zwischen Entwertungsgefühlen und Ohnmachtserfahrungen - welche Wege führen heraus? Eine Analyse des Berliner Soziologen Steffen Mau, 31 Jahre nach der Wiedervereinigung. Der Beitrag ist dem neuen…

Hintergrund aktuell

Militärputsch in Myanmar

Anfang Februar putschen sich in Myanmar die Militärs zurück an die Macht. Mit ihrer Machtübernahme endet eine Phase der Demokratisierung, die 2015 mit dem Wahlerfolg der Nationalen Liga für…