Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Ermächtigungsgesetz | bpb.de

Weitere Inhalte

Artikel

Die Gefahr erkennt man immer zu spät

Wie haben die deutschen Juden den Antisemitismus nach dem Ersten Weltkrieg sowie den Regimewechsel 1933 wahrgenommen? Auch wenn sich die Gefahren immer erst aus der Rückschau richtig einschätzen…

Grundgesetz und Parlamentarischer Rat

Die Zeit des Nationalsozialismus

Notverordnungen, Abschaffung elementarer Grundrechte, Zerschlagung des Föderalismus: Hitler verwandelte Deutschland in eine menschenverachtende Diktatur. Fassungslos meldete der französische…

Audio Dauer
Audio

Exil #14 Jackie Gerlich - Der Weg von Wien nach Oz 

Der zehnjährige Jackie Gerlich tritt 1936 einer Varieté-Truppe bei. Er bereist die Welt, während seine Familie dem zunehmenden Antisemitismus in Wien ausgesetzt ist. Der Kontakt bricht ab, bis…

Audio Dauer
Audio

Exil #13 - Die glamouröse Rache der Lily Renée

Die Comic-Pionierin Lily Renée Wilhelm floh aus ihrem komfortablen Wiener Leben mit einem Kindertransport nach England und kam später nach New York. Sie trotzte dem in der Branche verbreiteten…

Video Dauer
Dokumentarfilm

Bahnsteig 1 – Rückfahrt nach Flatow

Erzählt wird die Geschichte der Shoah-Überlebenden Walter Frankenstein, verstorben am 21. April 2025, und Arnold Julius, die sich seit Kindheitstagen in Flatow kannten: Leben und Überleben ab 1933.