Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Europäischer Gerichtshof (EuGH) | bpb.de

Europäischer Gerichtshof (EuGH)

Der EuGH ist das rechtsprechende Organ der EU (Interner Link: Europäische Union (EU)) mit Sitz in Luxemburg. Es wurde 1957 als einheitliches Gericht der EG errichtet und sorgt für die Wahrung des Interner Link: Rechts bei der Auslegung und Anwendung der Verträge (Interner Link: Vertrag). Es befasst sich mit der Rechtmäßigkeit der Handlungen der Organe der EU und prüft, ob die Mitgliedsstaaten den Verpflichtungen nachkommen, die sich aus den Verträgen ergeben. Seine Interner Link: Entscheidungen sind endgültig und für alle Mitgliedsstaaten bindend.

Der Gerichtshof der Europäischen Union (CVRIA), wie das gesamte Gerichtssystem der EU bezeichnet wird, umfasst den Gerichtshof (EuGH), das 1988 errichtete Gericht (EuG; früher Gericht erster Instanz) und das 2004 errichtete und seit dem 1.9.2016 aufgelöste Gericht für den Öffentlichen Dienst.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Deine tägliche Dosis Politik

9. Mai: Europatag

Heute wird der Europatag gefeiert – ein Tag für Frieden und Einheit in Europa.

Hintergrund aktuell

NATO-Norderweiterung: Der Beitritt Finnlands

Finnland ist am 4. April der NATO beigetreten. Das Verteidigungsbündnis umfasst jetzt 31 Staaten. Die Aufnahme Schwedens steht noch aus – scheitert jedoch weiterhin an der Blockade der Türkei und…

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Deutsche Außenpolitik

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Nach einem Jahr "Zeitenwende" ist die Dringlichkeit nach wie vor hoch, dass sich Deutschland außen- und sicherheitspolitisch für eine internationale Ordnung aufstellt, die veränderten Prämissen folgt.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Schriftenreihe
7,00 €

Schlüsselland Tschechien

7,00 €

Tschechien ist einer der neun Nachbarstaaten Deutschlands, aber für viele ein unbekanntes Land. Das Buch eröffnet facettenreiche Einblicke in Gegenwart und Vergangenheit Tschechiens.