Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Konfliktfähigkeit | bpb.de

Konfliktfähigkeit

K. ist ein politisch-soziologischer Begriff, der darauf hinweist, dass Interessengruppen (Interner Link: Interessengruppen/Interessenverbände) (Verbände (Interner Link: Verband/Verbände), Organisationen) auf (Macht-)Mittel angewiesen sind, um ihre Interner Link: Interessen politisch durchsetzen zu können. K. ist hierbei die Fähigkeit, glaubhaft mit dem Entzug oder dem Vorenthalten wirtschaftlich oder gesellschaftlich wichtiger Leistungen drohen zu können (z. B. die Interner Link: Produktion von Interner Link: Gütern zu stoppen, d. h. zu streiken). Die K. nimmt zu, je näher die organisierten Interessen dem Produktionsbereich stehen (Organisationen der Interner Link: Arbeitgeber/Arbeitgeberin, Interner Link: Gewerkschaften), und nimmt ab, je näher sie dem Reproduktionsbereich stehen (Kultur, Freizeit).

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Video Dauer
Video

Rückblick auf das 11. Festival Politik im Freien Theater

Das 11. Festival Politik im Freien Theater gastierte 2022 in Frankfurt/Main. Die Dokumentation gibt Einblicke in das vielfältige Theater- und Begleitprogramm, das zum Thema "Macht" veranstaltet…

Video Dauer
Video

Macht und Ohnmacht

Diese Diskussion bringt drei paradigmatische Positionen des zeitgenössischen politischen Theaters ins Gespräch.

Audio Dauer
Podcast

umgedacht #6: Abschluss und Anschluss

In der letzten Folge schauen Frida & Leonie mit Anne, Hanna und Nikola auf die gesamte Veranstaltungsreihe zurück. Sie teilen ihre Erfahrungen aus Organisation, Begegnungen und Gesprächen.

Podium / Vortrag
veranstaltet von der bpb

Macht und Ohnmacht

  • Montag, 06. März 2023
  • 20:00 – 22:00 Uhr
  • Livestream auf nachtkritik.plus
Audio Dauer
Podcast

umgedacht #5: Wie es weitergehen könnte

In der fünften Folge tauschen sich Frida & Leonie mit Eylem (15) darüber aus, wie die Jugendgruppe dazu beitragen konnte, dass Stimmen von Kindern und Jugendlichen im Theater besser gehört werden.

Audio Dauer
Podcast

umgedacht #4: Einfach machen

Frida & Leonie unterhalten sich in der vierten umgedacht-Folge mit Ina und Cosmea. Es geht um den Wunsch, Theater zu machen, um Wege dorthin und um neue Gedanken.