Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Labour Party | bpb.de

Labour Party

[engl.: Arbeiterpartei] 1) Eine der beiden wichtigsten Interner Link: Parteien in Interner Link: Großbritannien (GBR). Sie wurde 1900 von den britischen Interner Link: Gewerkschaften gegründet, löste sich Anfang/Mitte der 1990er-Jahre aus deren bestimmendem Einfluss und vertritt heute eine sozialliberale Programmatik.

Die L. P. stellte mehrere Premierminister (Interner Link: Premierminister/Premierministerin) (z. B. C. E. Attlee 1945–51; H. Wilson 1964–70, 1974–76; J. Callaghan 1976–1979; T. Blair 1997–2007; G. Brown 2007–2010; E. Miliband 2010-2015; J. Corbyn 2015–2020; K. Starmer seit 2020.

2) In verschiedenen Ländern des Interner Link: Commonwealth (z. B. Australien) existieren ebenfalls L. P.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Artikel

Partei Demokratischer Regionen (DBP)

Die DBP existiert in ihrer heutigen Form seit 2014. Ihre direkte Vorgängerin war die BDP, deren Geschichte zurück geht in den Juni 1990: Damals spaltete sich eine Gruppe von Abgeordneten von der…

Großbritannien

Politische Willensbildung

Seit Nordirland, Schottland und Wales politisch eigenständiger wurden, haben sich auch die Parteienlandschaft und die Wahlverfahren innerhalb Großbritanniens ausdifferenziert. Referenden sollen…

Video Dauer
Video

Rechtsextremismus in ... Großbritannien

Welche Gefahr stellt der Rechtsextremismus im Vereinigen Königreich dar? Wie hat er sich in den letzten Jahren entwickelt? Welche Akteure stehen in der aktuellen Debatte im Mittelpunkt? Dr. Chris…

Audio Dauer
Audio

Großbritannien: Fest an Kiews Seite

Großbritannien konnte sich insbesondere am Anfang der russischen Invasion schnell als wichtiger Unterstützer der Ukraine profilieren. Der Krieg hat die Kluft zwischen dem Vereinigten Königreich und…