Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Commonwealth | bpb.de

Commonwealth

[engl.: Gemeinwesen] Zusammenschluss heute unabhängiger Interner Link: Staaten des ehemaligen Britischen Reiches (British Empire and Commonwealth) sowie abhängiger Territorien auf der Basis freiwilliger Zusammenarbeit (Sitz seit 1965 London). Seit dem Beitritt von Interner Link: Großbritannien (GBR) zur Europäischen Gemeinschaft (Interner Link: Europäische Gemeinschaft (EG)) von abnehmender Bedeutung. Zu den z. Zt. 54 Mitgliedern (2020) gehören neben GBR, Nordirland, den Kanalinseln und der Isle of Man in Europa noch: Gibraltar, CYP und MLT; in Afrika: Botswana, Gambia, Ghana, Kamerun, Kenia, Lesotho, Malawi, Mauritius, Mosambik, Namibia, Nigeria, Ruanda, Sambia, die Seychellen, Sierra Leone, Südafrika, Swasiland, Tansania, Uganda; in Amerika: Antigua und Barbuda, die Bahamas, Barbados, Belize, CAN, Dominica, Grenada, Guyana, Jamaika, Saint Kitts und Nevis, Saint Lucia, Saint Vincent und die Grenadinen, Trinidad und Tobago; in Asien: Bangladesch, Brunei, Indien, Malaysia, die Malediven, Pakistan, Singapur, Sri Lanka; Australien und Ozeanien: Australien, die Salomoneninseln, die Fidschis, Kiribati, Nauru, Neuseeland, Papua-Neuguinea, Samoa, Tonga, Tuvalu, Vanuatu.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Artikel

Großbritannien in den Europäischen Gemeinschaften

Großbritannien hatte nach dem Zweiten Weltkrieg ein distanziertes Verhältnis zum europäischen Integrationsprojekt. Vor allem wirtschaftliche Gründe bewegten das Vereinigte Königreich schließlich…

Artikel

Großbritannien zwischen Empire und Europa

Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich Großbritannien innerhalb weniger Jahrzehnte vom Empire zur Mittelmacht. Mit dem verlorenen Status als Weltmacht ging die Suche nach einer neuen Rolle…

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Vereinigtes Königreich

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Der Brexit hat die britische Gesellschaft polarisiert und den Zusammenhalt des Königreiches auf eine harte Probe gestellt. Mit dem Tod der Queen ging zudem die wichtigste Integrationsfigur verloren.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Video Dauer
Video

Rechtsextremismus in ... Großbritannien

Welche Gefahr stellt der Rechtsextremismus im Vereinigen Königreich dar? Wie hat er sich in den letzten Jahren entwickelt? Welche Akteure stehen in der aktuellen Debatte im Mittelpunkt? Dr. Chris…

Audio Dauer
Audio

Großbritannien: Fest an Kiews Seite

Großbritannien konnte sich insbesondere am Anfang der russischen Invasion schnell als wichtiger Unterstützer der Ukraine profilieren. Der Krieg hat die Kluft zwischen dem Vereinigten Königreich und…