Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Nachtragshaushalt | bpb.de

Nachtragshaushalt

Siehe auch:

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Fussnoten

Weitere Inhalte

Artikel

Deutsch-französische Wirtschaftspolitik

Deutschland und Frankreich verfolgen unterschiedliche Ansätze in der Wirtschaftspolitik insbesondere beim Haushalt. Was bedeutet das für die europäischen Partner und die bilateralen Beziehungen?

Interview

Im Interview mit Sylvie Goulard

Frankreich ist einer der Gründungsstaaten der Europäischen Union und dennoch ist die Bevölkerung voller Europaskepsis. Welche Erwartungen haben die Franzosen seit den 50er Jahren an die EU? Woher…

Hintergrund aktuell

Wie der Haushalt Gesetz wird

Am Freitag (27. Juni 2014) entscheiden die Abgeordneten des Bundestags über den Haushaltsentwurf für das Jahr 2014. Ein Überblick über die Stationen des Entwurfs der Regierung auf dem Weg zum Gesetz.