Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Politische Stiftungen | bpb.de

Politische Stiftungen

P. S. sind gemeinnützige Einrichtungen, deren Aufgabe es ist, ein umfangreiches (prinzipiell überparteiliches) Angebot zur politischen Bildung (Interner Link: Politische Bildung) zu erstellen, darüber hinaus die (sozial- und politikwissenschaftliche sowie historische) Forschung zu unterstützen, Studienförderung (Stipendien) zu betreiben und politisch beratend tätig zu sein. Die wichtigsten P. S. in DEU sind: a) die CDU-nahe Konrad-Adenauer-Stiftung, b) die SPD-nahe Friedrich-Ebert-Stiftung, c) die FDP-nahe Friedrich-Naumann-Stiftung, d) die Heinrich-Böll-Stiftung, die Interner Link: Bündnis 90/Die Grünen nahe steht, e) die Rosa-Luxemburg-Stiftung, die der Partei Interner Link: DIE LINKE nahe steht, f) die CSU-nahe Hanns-Seidel-Stiftung, g) die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung und h) etliche weitere (z. B. wirtschaftsnahe) Stiftungen, wie z. B. die Stiftung der Deutschen Wirtschaft.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Artikel

Politische Stiftungen

Die politischen Stiftungen leisten einen wichtigen Beitrag zur politischen Bildung in Deutschland. Ihre Bildungsmaßnahmen stehen allen Bürgerinnen und Bürgern offen und werden größtenteils mit…

Dossier

Lernen mit – und über – TikTok

Für die einen ist es eine App für tanzende Teenager, für die anderen ist es der Mittelpunkt der eigenen Mediennutzung. Das Dossier bietet einen Einstieg in die Welt von TikTok und beleuchtet wie…

Schulnewsletter Januar 2023: Menschenrechte

Schulnewsletter Januar 2023: Menschenrechte

Die Menschenrechte sind eine der größten Errungenschaften der Menschen und gleichzeitig immer wieder bedroht und eingeschränkt. Umso wichtiger ist es in der Schule zu vermitteln, was eigentlich die…

Video Dauer
Video

Politische Bildung Intersektional

Vom 25.-27. Oktober 2021 fand in Erfurt das Bildungssymposium "Politische Bildung Intersektional" statt. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung vom neuen Fachbereich der bpb "Politische Bildung und…

Video Dauer
Video

Politische Bildung Intersektional

Vom 25.-27. Oktober 2021 fand in Erfurt das Bildungssymposium "Politische Bildung Intersektional" statt. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung vom neuen Fachbereich der bpb "Politische Bildung und…