Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Schlichtung | bpb.de

Schlichtung

1) In den Arbeitsbeziehungen bezeichnet S. ein Verfahren, in dem ein unbeteiligter Dritter den Versuch unternimmt, bei Streitigkeiten eine Lösung oder einen Kompromiss zu finden. Die Zwangs-S. kollektiver Regelungskonflikte (wie in der Interner Link: Weimarer Republik) existiert im dt. Interner Link: System der Tarifautonomie heute nicht mehr. S.-Kommissionen sind paritätisch besetzt und geben Empfehlungen an die Tarifvertragsparteien; auch auf Betriebsebene ist die Einrichtung von S.-Stellen möglich.

2) Zur S. zwischenstaatlicher Konflikte kann in der internationalen Politik der IGH in Den Haag (Interner Link: Internationaler Gerichtshof (IGH)) angerufen werden.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Gesellschaftlicher Zusammenhalt

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Ist gesellschaftlicher Zusammenhalt gefährdet? In pluralen Gesellschaften speist er sich nicht mehr aus vorpolitischen Quellen, sondern aus der freien Selbstregierung gleicher Bürgerinnen und Bürger.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Liberale Weltordnung

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Das System von Werten, Verfahren und Interessen, das bislang unter dem Begriff „liberale Weltordnung“ bekannt war, droht seine Geltung zu verlieren. Was darauf folgen wird, ist offen.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
fluter
0,00 €

Streiten

0,00 €
  • Pdf

Gestritten wird ständig. Und über alles. Beim Abendessen, in Talkshows, in Regierungen, bei TikTok. Über Gefühle, Geld, Staatsgrenzen. Wer profitiert vom Konflikt? Wann lohnt es sich zu streiten?…

  • Pdf
Audio Dauer
Aus Politik und Zeitgeschichte

APuZ #20: China

Die Volksrepublik China ist für die Bundesregierung vom "strategischen Partner" zum "Systemrivalen" geworden. Wir sprechen mit dem Journalisten Felix Lee, dem Politikwissenschaftler Thorsten Benner…