Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Sozialkunde | bpb.de

Sozialkunde

S. bezeichnet das Schulfach, in dem allgemeine Interner Link: Politische Bildung vermittelt wird sowie gesellschaftliche Fragen und Probleme im Bereich des Interner Link: Rechts und der Wirtschaft behandelt werden. Die Einrichtung dieses Faches wurde 1950 von der Interner Link: Kultusministerkonferenz (KMK) empfohlen; die Benennung variiert zwischen den einzelnen Bundesländern (z. B. Gemeinschaftskunde, Staatsbürgerkunde).

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Dossier

Lernen mit – und über – TikTok

Für die einen ist es eine App für tanzende Teenager, für die anderen ist es der Mittelpunkt der eigenen Mediennutzung. Das Dossier bietet einen Einstieg in die Welt von TikTok und beleuchtet wie…

Schulnewsletter Januar 2023: Menschenrechte

Schulnewsletter Januar 2023: Menschenrechte

Die Menschenrechte sind eine der größten Errungenschaften der Menschen und gleichzeitig immer wieder bedroht und eingeschränkt. Umso wichtiger ist es in der Schule zu vermitteln, was eigentlich die…

Video Dauer
Video

Politische Bildung Intersektional

Vom 25.-27. Oktober 2021 fand in Erfurt das Bildungssymposium "Politische Bildung Intersektional" statt. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung vom neuen Fachbereich der bpb "Politische Bildung und…

Video Dauer
Video

Politische Bildung Intersektional

Vom 25.-27. Oktober 2021 fand in Erfurt das Bildungssymposium "Politische Bildung Intersektional" statt. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung vom neuen Fachbereich der bpb "Politische Bildung und…