Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Staatsgeheimnis | bpb.de

Staatsgeheimnis

S. sind Tatsachen, Gegenstände und Erkenntnisse, die nur einem begrenzten Personenkreis zugänglich sind und vor fremden Mächten geheim gehalten werden, um die äußere Sicherheit nicht zu gefährden (§ 93 StGB). Der Verrat von S. wird als Landesverrat bezeichnet und geahndet. In modernen Interner Link: Demokratien wird (im Gegensatz zu autoritären Interner Link: Regimen) der Bereich der S. möglichst eng definiert. Kollidiert das Interesse der Exekutive am Schutz eines S. mit dem Informationsrecht der Öffentlichkeit, entscheidet die Rechtsprechung (Interner Link: Rechtsprechung/Rechtsprechende Gewalt).

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Whistleblowing

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Das Aufdecken geheimer Informationen durch Insider wird oft kritisch gesehen, mitunter sogar strafrechtlich verfolgt. Auch demokratische Rechtsstaaten tun sich mit Whistleblowing schwer.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Schriftenreihe
5,00 €

Fragile Demokratien

5,00 €

Was macht demokratische Institutionen verwundbar? Und wie werden sie resilient? Die Autorinnen und Autoren suchen nach Antworten in Geschichte und Gegenwart.

Schriftenreihe
5,00 €

Schicksalsstunden einer Demokratie

5,00 €

Der Untergang der Weimarer Republik war nicht unabwendbar. Volker Ullrich verbindet seinen Blick auf fatale Entscheidungen damals mit einer Warnung vor den Bedrohungen der Demokratie in der Gegenwart.

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Parteiendemokratie

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Angesichts von Parteienverdrossenheit, sinkendem Vertrauen und vermeintlicher wie tatsächlicher Malaisen der Parteiendemokratie stellt sich einmal mehr die Frage nach ihrem Funktionieren.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Artikel

Rückblick 2025

Der Jugendengagementkongress lud 300 ehrenamtlich engagierte junge Menschen nach Berlin zum Weiterbilden und Vernetzen ein.