Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Diaspora | bpb.de

Diaspora

[griech.: Verstreutheit] D. bezeichnet sowohl ein Gebiet, in dem eine (religiöse, ethnische oder politische) Interner Link: Minderheiten lebt, als auch eine (politische, ethnische oder religiöse) Minderheit an sich.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Artikel

Das Jüdische Museum Berlin

Das von dem Architekten Daniel Libeskind entworfene und 2001 eröffnete Jüdische Museum Berlin erzählt die deutsch-jüdische Geschichte und symbolisiert die Wiederkehr jüdischen Lebens im heutigen…

Video Dauer
Video

Demokratie in Israel: Drei Fragen an Amir Fuchs

Politische Parteien und der Rechtsstaat sind zwei zentrale Pfeiler in einer demokratischen Gesellschaft. In Israel, wo das Ringen um gesellschaftlichen Konsens besonders kompliziert ist, fällt beiden…

Artikel

Stolperstein für Frank Familie in Aachen

Das Stolperstein-Projekt, 1992 von dem deutschen Künstler Gunter Demnig initiiert, erinnert an jüdische Einzelpersonen durch Verlegung eines Gedenksteins an dem letzten von ihnen frei gewählten…