Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

UN-Resolution | bpb.de

UN-Resolution

UN-R. ist ein von den Vereinten Nationen (Interner Link: Vereinte Nationen (UN)) verabschiedeter Beschluss, der nach ausführlicher Aussprache an Interner Link: Staaten oder Konfliktparteien adressiert ist und zu konkreten Handlungen oder Unterlassungen auffordert. Resolutionen können von drei Hauptorganen der UN formuliert werden: a) die Generalversammlung und b) der Wirtschafts- und Sozialrat können Empfehlungen aussprechen, c) der Sicherheitsrat kann dagegen völkerrechtlich verbindliche Resolutionen erlassen, d. h. er kann Folgen und Strafen androhen, wenn der Resolution nicht nachgekommen wird. Hierzu wird üblicherweise die Hilfe der UN-Mitglieder angefordert.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Deutschland Archiv

Vor 50 Jahren: Zweimal Deutschland in der UNO

Eine Zeitreise in den Kalten Krieg: Ein Rückblick auf das Agieren und die Möglichkeiten der beiden deutschen Staaten BRD und DDR in den Vereinten Nationen 1973 bis 1990. Von Hermann Wentker.

Informationen zur politischen Bildung Nr. 353/2022

Die Vereinten Nationen: Arena der Weltpolitik

Die Vereinten Nationen sind staatenübergreifend. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Herstellung und Bewahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit, dabei stoßen sie zunehmend an Grenzen.

Informationen zur politischen Bildung

Das Verhältnis von Klimawissenschaft und Politik

Die Klimawissenschaft und ihre Erkenntnisse haben als Impulsgeber für Öffentlichkeit und Politik in den zurückliegenden Jahren stetig an Bedeutung gewonnen. Eine prägende Rolle spielt der IPCC,…

Hintergrund aktuell

3. März: Welttag des Artenschutzes

Seit vielen Jahren nimmt die Zahl der Tier- und Pflanzenarten kontinuierlich ab. Der Welttag des Artenschutzes soll in diesem Jahr vor allem auf die schwindenden Waldbestände aufmerksam machen.