Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Erfüllung | bpb.de

Erfüllung

Ein Interner Link: Schuldverhältnis erlischt durch E., d. h., wenn der Interner Link: Schuldner die Interner Link: Leistung an den Interner Link: Gläubiger erbringt (§ 362 Abs. 1 BGB).

Quelle: Das Rechtslexikon. Begriffe, Grundlagen, Zusammenhänge. Lennart Alexy / Andreas Fisahn / Susanne Hähnchen / Tobias Mushoff / Uwe Trepte. Verlag J.H.W. Dietz Nachf. , Bonn, 1. Auflage, September 2019. Lizenzausgabe: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Debatte

Schuld und Schulden mit Prof. Joseph Vogl

Der Literatur- Kultur- und Medienwissenschaftler Joseph Vogl macht sich Gedanken über Schulden und den Schuldbegriff. Was haben Schulden mit Moral zu tun? Was sagt die Philosophie über das…

Zahlen und Fakten

Öffentlicher Finanzierungssaldo

2009 und 2010 wurden Höchstwerte bei der laufenden Verschuldung erreicht (6,6 bzw. 6,4 % des BIP). Zwischen 2009 und 2017 reduzierte sich das Defizit in der EU-28 achtmal in Folge von 6,6 auf 1,0 %.

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Schwarze Null

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Angesichts massiver Neuverschuldung ist das Ziel ausgeglichener Haushalte in weite Ferne gerückt. Die Idee von Sparsamkeit hat Politik und Gesellschaft jedoch so sehr geprägt, dass ein Comeback der…

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Hintergrund aktuell

Vor zehn Jahren: Einführung der "Schuldenbremse"

Am 12. Juni 2009 stimmte der Bundesrat einer Grundgesetzänderung zu, die den Weg für die Einführung der sogenannten Schuldenbremse ebnete. Ziel dieses Instruments war es, die Neuverschuldung von…

Audio Dauer
Podcast

Warum muss ich immer mehr für mein Eis zahlen?

Eis wird immer wertvoller - oder das Geld immer wertloser. Wie auch immer man Inflation beschreiben will: sie ist bis zu einem gewissen Grad sogar gut.