Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Europäische Wirtschaftsordnung | bpb.de

Europäische Wirtschaftsordnung

Beruht auf dem »Grundsatz einer offenen Marktwirtschaft mit freiem Wettbewerb« (Art. 119 AEUV). Art. 120 AEUV verpflichtet die Interner Link: Mitgliedsstaaten »im Einklang mit dem Grundsatz einer offenen Marktwirtschaft mit freiem Wettbewerb« zu handeln, »wodurch ein effizienter Einsatz der Ressourcen gefördert wird« (ähnlich Art. 127 für die EZB). Art. 3 Abs. 3 EUV erklärt dagegen: Die EU »wirkt auf die nachhaltige Entwicklung Europas auf der Grundlage eines ausgewogenen Wirtschaftswachstums und von Preisstabilität, eine in hohem Maße wettbewerbsfähige soziale Marktwirtschaft, die auf Vollbeschäftigung und sozialen Fortschritt abzielt, sowie ein hohes Maß an Interner Link: Umweltschutz und Verbesserung der Umweltqualität hin. Sie fördert den wissenschaftlichen und technischen Fortschritt«. Während die »offene Marktwirtschaft« in den sonstigen Vorschriften des AEUV, z. B. durch die Interner Link: Grundfreiheiten, die Verpflichtung der Europäischen Zentralbank Interner Link: Europäische Zentralbank (EZB) zur Preisstabilität oder das Beihilfeverbot (Interner Link: Beihilfen, staatliche), detailliert ausbuchstabiert wird, sind die »soziale Marktwirtschaft«, Vollbeschäftigung und Interner Link: Nachhaltigkeit eher abstrakte Zielbestimmungen, die weitgehend folgenlos blieben.

Quelle: Das Rechtslexikon. Begriffe, Grundlagen, Zusammenhänge. Lennart Alexy / Andreas Fisahn / Susanne Hähnchen / Tobias Mushoff / Uwe Trepte. Verlag J.H.W. Dietz Nachf. , Bonn, 1. Auflage, September 2019. Lizenzausgabe: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Deine tägliche Dosis Politik

9. Mai: Europatag

Heute wird der Europatag gefeiert – ein Tag für Frieden und Einheit in Europa.

Hintergrund aktuell

NATO-Norderweiterung: Der Beitritt Finnlands

Finnland ist am 4. April der NATO beigetreten. Das Verteidigungsbündnis umfasst jetzt 31 Staaten. Die Aufnahme Schwedens steht noch aus – scheitert jedoch weiterhin an der Blockade der Türkei und…

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Deutsche Außenpolitik

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Nach einem Jahr "Zeitenwende" ist die Dringlichkeit nach wie vor hoch, dass sich Deutschland außen- und sicherheitspolitisch für eine internationale Ordnung aufstellt, die veränderten Prämissen folgt.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Schriftenreihe
7,00 €

Schlüsselland Tschechien

7,00 €

Tschechien ist einer der neun Nachbarstaaten Deutschlands, aber für viele ein unbekanntes Land. Das Buch eröffnet facettenreiche Einblicke in Gegenwart und Vergangenheit Tschechiens.