Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Gerechtigkeit | bpb.de

Gerechtigkeit

Prinzip, an dem sich das Interner Link: Recht ausrichten soll. Kern der Gerechtigkeit ist die Gleichheit der Menschen. Wie diese allerdings genau auszusehen hat, wird seit der griechischen Antike in Europa kontrovers diskutiert und ist weltweit noch einmal schwieriger zu fassen. Siehe auch Interner Link: Radbruchformel

Quelle: Das Rechtslexikon. Begriffe, Grundlagen, Zusammenhänge. Lennart Alexy / Andreas Fisahn / Susanne Hähnchen / Tobias Mushoff / Uwe Trepte. Verlag J.H.W. Dietz Nachf. , Bonn, 1. Auflage, September 2019. Lizenzausgabe: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Audio Dauer
Aus Politik und Zeitgeschichte

APuZ #15: Ungleichheit

Ein Podcast zu Ausprägungen und Wahrnehmungen von Ungleichheit sowie zu Alternativen mit Stefan Gosepath, Simone M. Schneider und Theresa Neef.

Aus Politik und Zeitgeschichte

Eine Rede und ihre Folgen

Martin Luther Kings "I Have a Dream"-Rede ist bis heute Projektionsfläche unterschiedlichster Lesarten und Interpretationen. Diese werden der Komplexität der Rede häufig nicht gerecht.

Schriftenreihe
4,50 €

Religionsverfassungsrecht revisited

4,50 €

Was ist eigentlich Religionsverfassungsrecht, und ist der vor über 100 Jahren verfasste Rechtskomplex noch zeitgemäß? Dieser Band nimmt Entstehung, Entwicklung und gesellschaftspolitische Relevanz…

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Ungleichheit

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Angesichts großer sozioökonomischer Ungleichheit muss man sich Sorgen um den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Demokratie machen. Helfen kann mehr Wissen über Ausmaß und Folgen von Ungleichheit.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Informationen zur politischen Bildung
0,00 €

Rechtsstaat

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf

Rechtsstaat und Rechtsstaatlichkeit sind oft genutzte Begriffe. Diese Darstellung zeigt Entwicklungen, Erscheinungsformen und Herausforderungen des Rechtsstaates in Deutschland, Europa und der Welt.

  • Online lesen
  • Pdf