Wir laden Sie zu einer kurzen Befragung zu unserem Internetauftritt ein. Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um uns bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Ihre Angaben sind anonym.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ab 1962 erregt eine Gruppe tschechoslowakischer Regisseur/-innen mit ihren Filmen auch internationale Aufmerksamkeit. Die unter der Bezeichnung "Tschechoslowakische Neue Welle" (Nová Vlna) bekanntgewordenen Filmschaffenden nutzen die politische Öffnung der Tauwetterzeit: Sie brechen auf vielfältige Weise mit den ästhetischen und erzählerischen Vorgaben des sozialistischen Realismus und üben in ihren Werken mal mehr, mal weniger subtile Gesellschaftskritik.
Das Dossier erklärt die kulturpolitischen Entstehungsbedingungen der außergewöhnlichen Filmbewegung und stellt prägende Filme und Themen vor. Ein besonderer Fokus liegt auf den oftmals jugendlichen Protagonist/-innen der Filme der Nová Vlna – in Hintergrundtexten, Filmbesprechungen und Arbeitsblättern.
Erscheinungsdatum:Wir laden Sie zu einer kurzen Befragung zu unserem Internetauftritt ein. Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um uns bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Ihre Angaben sind anonym.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!