Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Tschechoslowakische Neue Welle | bpb.de

Ab 1962 erregt eine Gruppe tschechoslowakischer Regisseur/-innen mit ihren Filmen auch internationale Aufmerksamkeit. Die unter der Bezeichnung "Tschechoslowakische Neue Welle" (Nová Vlna) bekanntgewordenen Filmschaffenden nutzen die politische Öffnung der Tauwetterzeit: Sie brechen auf vielfältige Weise mit den ästhetischen und erzählerischen Vorgaben des sozialistischen Realismus und üben in ihren Werken mal mehr, mal weniger subtile Gesellschaftskritik.

Das Dossier erklärt die kulturpolitischen Entstehungsbedingungen der außergewöhnlichen Filmbewegung und stellt prägende Filme und Themen vor. Ein besonderer Fokus liegt auf den oftmals jugendlichen Protagonist/-innen der Filme der Nová Vlna – in Hintergrundtexten, Filmbesprechungen und Arbeitsblättern.

Erscheinungsdatum:

Weitere Inhalte

Tschechoslowakische Neue Welle

Tausendschönchen - Arbeitsblatt

Zentrales Thema von "Tausendschönchen" ist der Bruch mit Konventionen. Das Arbeitsblatt für die Oberstufe untersucht die formale Umsetzung des Themas und vertieft es in einer kreativen Praxisaufgabe.

Tschechoslowakische Neue Welle

Tausendschönchen - Filmbesprechung

Marie 1 und Marie 2 rebellieren: gegen die Langeweile und die verlogene Welt der Erwachsenen! Ihr Aufbegehren entlädt sich in formalen Experimenten und feiert das Filmemachen als anarchischen Akt.

Tschechoslowakische Neue Welle

Tausendschönchen

Zwei junge Frauen rebellieren gegen eine "verdorbene" Welt. Eine Filmbesprechung und ein Arbeitsblatt ab der Oberstufe bieten Anregungen zum Meisterwerk von Věra Chytilová .

Tschechoslowakische Neue Welle

Liebe nach Fahrplan - Arbeitsblatt

"Liebe nach Fahrplan" erzählt vom Verhältnis der Jugend zu den Autoritäten. Das Arbeitsblatt für die Oberstufe setzt das Thema der jugendlichen Rebellion in Bezug zum Entstehungskontext des Films.

Tschechoslowakische Neue Welle

Liebe nach Fahrplan - Filmbesprechung

Der junge Miloš wird aus sexueller Scham zum Kriegssaboteur. Die unpathetische Literaturadaption verbindet das Thema des Erwachsenwerdens mit dem des Widerstands gegen den Nationalsozialismus.

Tschechoslowakische Neue Welle

Liebe nach Fahrplan

Mit einer humorvollen Coming-Of-Age-Geschichte widmet Jiří Menzel sich 1966 der Zeit der deutschen Besatzung. Zur Oscar-prämierten Komödie: eine Filmbesprechung und ein Arbeitsblatt ab der Oberstufe.