Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Newsletter Mai 2020: Fake News | Schulnewsletter | bpb.de

Schulnewsletter Schulnewsletter 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 Krieg in Syrien Digitale Bildung - Schwerpunkt OER Präsidentschaftswahl in den USA Kinderrechte Nationalismus und Separatismus TTIP Spielend lernen Global Governance Energie(wende) Integration in der Schule Landtagswahlen 2016 Wirtschaftsfragen 2015 Klimawandel Islamistischer Terror Szenario, Plan- und Rollenspiel Flucht Armut Homosexualität Inklusion Türkei 70 Jahre Kriegsende Europa und seine Grenzen Föderalismus Rechtsextremismus 2014 Vorurteile Deutsche Teilung – Deutsche Einheit Islamismus Bildung - wie lernen wir? Nahost-Konflikt Reisen Fußballweltmeisterschaft Erster Weltkrieg Wahl zum Europäischen Parlament Partizipation Digitale Medien in der Schule Nationalsozialismus Regierungsbildung

Newsletter Mai 2020: Fake News

Sehr geehrte Lehrerin, sehr geehrter Lehrer,

das Vorgehen gegen Falschinformationen oder Verschwörungstheorien ist nicht nur in der aktuellen Corona-Pandemie, sondern generell für das Funktionieren einer Demokratie und freien Medien von zentraler Bedeutung. Hierfür kommt der politischen Bildung eine Schlüsselrolle zu. Dieser Schulnewsletter stellt die wichtigsten Materialien zu diesem Thema zusammen, um den richtigen Umgang mit Medien und insbesondere Fake News in der Schule zu behandeln.

Ihr Schulnewsletter-Team